Salomon - Speedcross 6 Gore-Tex - Trailrunningschuhe
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trailrunning
- Materialtyp:
- Synthetik, Textil
- Technologie:
- GORE-TEX Extended Comfort
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, besonders abriebfest, wasserdicht
- Verschluss:
- Schnellschnürung
- Sohle:
- Contagrip
- Laufuntergrund:
- All-Terrain
- Stollentiefe:
- 5 mm
- Zwischensohle:
- EnergyCell
- Sohlenhöhe (Ferse):
- 33 mm
- Sprengung:
- 10 mm
- Gewicht:
- 656 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Laufstil:
- neutral
- Extras:
- Anziehschlaufen, verstärkte Ferse, verstärkte Fußspitze
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 023-1201
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
getragen immer bei Regen bzw im Winter,soweit ein niedriger Schuh möglich war. in Begleitung unseres Hundes "Spiki" ungefähr über einen Zeitraum von 2 Jahren.....ich hoffe er hält wieder was der letzte versprochen hat
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Freizeit
- Wandern
Für Bergläufe, Trailrunning und Wandern gehört er zu den Besten Schuhen. Der Grip ist super auch bei Nässe. Aber Achtung, die Nobben nutzen sich relativ schnell ab. Daher ist das laufen auf Asphalt möglichst zu vermeiden.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Trekking
- Wandern
Seit dem Speedcross 3 bin ich dem Schuh treu geblieben.
Der Tragekomfort sowie die Stabilität des Fußes sind bei diesem Schuh gegeben.
Ich laufe seit Jahren mit diesen und hatte nie Probleme damit. Seit 2 Jahren auch im "extrem" Einsatz(Strong Viking und Mud runs ). Bis jetzt hatte ich noch keinne Probleme, das die Sohe schnell abnutzen würde oder auch die Schnürsenkel gerissen wären.
Der nächste wird wieder ein Speedcross;)
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
... Hatte den Speedcross 4 gtx, mit den ich sehr zufrieden war. Passform 9,5 ist enger als die Vorgänger. Meine ersten Läufe waren gewohnt gut, mal sehen ob sich die Bewertungen der andren bestätigen.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Trailrunning
- Ultraleicht
Der Schuh bietet im rauen Gelände, bei Nässe oder im schlammigen Gelände besten Halt, er rutscht kaum. Ich brauche in va. zum Wandern in den Bergen. Nach meiner Meinung ist er um Einiges besser als die meisten Bergschuhe - und um vieles leichter. Nur im Schnee oder im tieferen Wasser funktioniert er natürlich nicht.
Im Vergleich zu einem Bergschuh läuft es sich richtig ermüdungsfrei!
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
- Trekking
Guter Schuh mit Mehrplatz im Zehenbereich gegenüber den Vormodellen.
Dafür etwas Stoffiger als der Vorgänger. Muss noch definitive weiter getestet werden. Bis anhin gut.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Ultraleicht
- Freizeit
- Trailrunning
- Wandern
Nicht für Trekking geeignet. Man kann wortwörtlich beobachten, wie die Sohle abgeht. Dabei kostet Schuh was. Es ist nicht selten zu sehen, bei anderen Besitzern, wie sie ausschauen, als ob die Luft herausgelaufen ist. Dann sieht es eher traurig als aufgemotzt aus. Nach ein paar Läufen im Gelände ist halt nicht mehr da. Wie denn auch, wenn sich die Sohle vaporisiert hat?
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Ultraleicht
. nach ca. 300 km und 1 Jahr ist die Sohle am Ende...ich liebe die Speedcrossschuhe, aber das Preis Leistungs Verhältnis ist beim Speedcross gtx 6 nach meiner Erfahrung in keinster Weise gegeben. Zudem weitet sich der Schuh im Vorfussbereich extrem.
Sowohl den schnellen Sohlenverschleiss, als auch das Weiterwerden gab es beim Speedgross gtx 2 bis 4 nicht. Bin wirklich enttäuscht.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
- Trailrunning
Es gibt noch 42 weitere Beiträge!