Petromax – Petroleumlampen und mehr für Camping und Abenteuer
Die Marke Petromax gibt es schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Zunächst stand der Markenname vor allem für Starklicht- und Petroleumlampen. Heute hat die Petromax GmbH zahlreiche Produkte für den Outdoor- und Campingbereich im Sortiment. Unsere Übersicht verrät Dir, was hinter der Marke steckt.
Inhaltsverzeichnis
- Petromax – Qualität seit über 100 Jahren
- Petromax – Produkte zwischen Tradition und Moderne
- Petromax Artikel – von Gusseisen bis Emaille
- Petromax Dutch Oven, Feuerschale, Petroleumlampe & Co.
- FAQ: alle Fragen und Antworten rund um Petromax
Petromax – Qualität seit über 100 Jahren
1910 entwickelte Max Graetz, der den Spitznamen „Petroleum-Maxe“ hatte, eine Leuchte, die Petroleum-Gas als Leuchtmittel verwendete. Aus dem Spitznamen wurde der Markenname, und schnell wurden die Menschen auf die neuartige Lampe aufmerksam. In den 1950er Jahren wird die Produktion eingestellt. Wiederentdeckt wurden die Lampen in den frühen 2000er Jahren von Jonas Taureck. Seitdem sind die geschichtsträchtigen Petroleumlampen wieder erhältlich, und der Hersteller erweitert sein Sortiment stetig.
Petromax – Produkte zwischen Tradition und Moderne
Produkte von Petromax stehen für Qualität, eine robuste Bauweise und Langlebigkeit. Sie können nicht nur beim entspannten Camping, sondern auch bei Reiseabenteuern in entlegenen Gebieten zuverlässig punkten.
- Qualität: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine solide Verarbeitung sind extrem raue Bedingungen kein Problem für die Artikel.
- Tradition: Die HK500 Starklichtlampe gibt es seit über 100 Jahren. Die Technologie ist bis heute unverändert und top funktional.
- Abenteuer: Fernab jeglicher Zivilisation sorgt die Marke dafür, dass Du bestens ausgestattet bist.
Petromax Artikel – von Gusseisen bis Emaille
Du möchtest Produkte von Petromax kaufen? Dann erwarten dich klassische und robuste Materialien. Hier kommt ein Überblick über deren Verwendung und Eigenschaften:
- Gusseisen: Kommt beim Petromax Topf, aber auch bei Pfannen und Brätern zum Einsatz. Das Material sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und kann großer Hitze und direktem Feuer problemlos ausgesetzt werden.
- Emaille: Eignet sich bestens für Geschirr. Es ist kratzfest, hitzebeständig und lässt sich leicht reinigen.
- Edelstahl: Kommt vor allem bei Petromax Grills und Feuerstellen zum Einsatz. Das Material ist vergleichsweise leicht und robust. Es rostet nicht und lässt sich gut reinigen.
Petromax Dutch Oven, Feuerschale, Petroleumlampe & Co.
In unserem Online Shop findest Du ein breites Sortiment der Marke. Es umfasst Utensilien, die beim entspannten Camping oder ausgewachsenen Abenteuern und Expeditionen nützlich sind. Hier findest Du eine Übersicht über die Einsatzbereiche der verschiedenen Produkte der Marke:
- Kochen: Der Dutch Oven aus Gusseisen, Ess- und Kochgeschirr aus Emaille, sowie komplette Grills und Hobo-Kocher – mit Petromax bist Du vollständig ausgestattet. Kühltaschen halten Deine Lebensmittel zuverlässig kalt. Möchtest Du unterwegs oder beim Camping Kaffee kochen? Mit dem Petromax Perkolator kannst Du ganz einfach auf dem Grill oder direkt in der Glut leckeren Kaffee zubereiten. Barbecue? Mit der Grillpfanne gelingt Dir jedes Gericht.
- Feuer: Von der klassischen Petromax Feuerschale fürs sichere Lagerfeuer bis hin zu Zelt- und Raketenöfen – die Marke hat zahlreiche Produkte, die unterwegs für sichere Wärme sorgen.
- Licht: Das richtige Licht sorgt nicht nur für Orientierung bei Deinen Outdoor-Abenteuern. Fernab jeder Steckdose hast Du mit einer Petroleumlampe beste Chancen für optimale Ausleuchtung.
- Gas: Egal ob beim Campen, Trekking oder beim Bike Packen, ein zuverlässiger Gaskocher, der zugleich leicht und einfach zu handhaben ist, sichert Dir Deine Mahlzeit nach einem anstrengenden Tag. Der Petromax Gaskocher sollte unter den Must-Haves Deiner Campingküche also nicht fehlen.
FAQ: Alle Fragen rund um Petromax
Ist Petromax eine deutsche Firma?
Gegründet wurde die Firma 1910 in Berlin. Heute hat die Petromax GmbH ihren Hauptsitz in Madgeburg.
Was bedeutet Petromax?
Der Unternehmer Max Graetz entwickelte in den 1910er Jahren eine Petroleumglühlampe, was ihm den Spitznamen „Petroleum-Maxe“ einbrachte. Aus dem Spitznamen entstand später der Markenname „Petromax“.
Sind Petromax Dutch Oven eingebrannt?
Bei Petromax sind alle Produkte aus Gusseisen voreingebrannt. Petromax Dutch Oven werden gebrauchsfertig geliefert und müssen daher nicht eingebrannt werden.