Tests und Bewertungen

Sea to Summit - Comfort Light Insulated Mat - Isomatte im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Jürgen
16.04.2020
bei Frost keine Kälte von unten gespürt

trotz Minusgraden bei Nacht keine Kälte vom Boden gespürt - die Isomatte kann ich nur empfehlen

  • Vorteile
    Leicht
    Isoliert gut
    Einfach aufzublasen
    Einfach zum Zusammenpacken
Stefan
13.11.2022

66% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Iso Matte

Die Isomatte würde ich wieder kaufen, da sie sehr leicht, gut zu bedienen und leicht wieder zu verpacken ist. Leider knistert sie wenn man sich im Schlaf bewegt.

  • Vorteile
    Bequem
    Leicht
    Isoliert gut
    Kompakt
  • Einsatzbereich
    Camping
Niels
14.01.2023

  • Vorteile
    Einfach aufzublasen
    Kompakt
  • Nachteile
    Schwer
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Allround
    Camping
    Ultraleicht
    Trekking
    Reisen
Andrew
04.10.2024

37% finden die Bewertungen
von Andrew hilfreich

  • Vorteile
    Einfach aufzublasen
    Isoliert gut
    Preis / Leistung
    Bequem
    Robust
    Leicht
    Kompakt
    Oberfläche nicht rutschig
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Ultraleicht
    Einsteiger
    Camping
    Trekking
    Expedition
    Allround
Bart
22.08.2024

  • Vorteile
    Bequem
    Kompakt
    Leicht
    Einfach zum Zusammenpacken
    Einfach aufzublasen
  • Nachteile
    Undicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking
Christian
16.11.2023
Perfekt im 30 l Rucksack wenns kälter wird.

Genutzt wurde die Isomatte bei zwei bis drei Tagestouren im Elbsandstein. Die Matte macht es ohne Probleme mit auf dem sandigen Boden in den Booten ausgelegt zu werden. Sie knistert bzw. raschelt allerdings auch ziemlich, was vor allem im Zelt für eine andere Person störend sein kann. Sie ist bequem und die Auflagefläche ist auch für eine größere Person gut. Hervorragend ist ebenfalls die Einstellung der Luftmenge nachdem man die Matte aufgepustet hat. Ich würde sie wieder kaufen, sehe den Nutzen allerdings eher im Bereich ultralight Touren für 2 bis 3 Tage und weniger beim Dauereinsatz beim Campen wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Wenn man nur eine Matte für alles haben möchte ich man mit dieser dennoch gut beraten.

  • Vorteile
    Einfach aufzublasen
    Preis / Leistung
    Isoliert gut
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Reisen
    Trekking
Brian
19.08.2022
Sehr Gut

A1

  • Vorteile
    Robust
    Leicht
    Bequem
    Isoliert gut
  • Einsatzbereich
    Trekking
Henrik
16.08.2022
Sehr komfortable Matte

Nach 20 Jahren Wandern, Radfahren, Campen und Reisen mit dünnen Schaumstoffmatten habe ich mich letztes Jahr endlich entschieden auf eine aufblasbare Matte umzusteigen. Dadurch wollte ich vor allem einen höheren Schlafkomfort und ein geringeres Packmaß erreichen.

Vor dem Kauf habe ich sehr viele Matten ausprobiert und bin erst bei den Matten von Sea To Summit richtig zufrieden gewesen. Diese empfinde ich als äußerst komfortabel. Ich habe mich für die Version in L entschieden, da ich der Meinung bin, dass die Breite der Matte für den Schlafkomfort essenziell ist. Eine kurze, aber breite Version hätte ich bevorzugt.

Ich habe nun innerhalb eines Jahres über 30 Nächte auf der Matte geschlafen (zu jeder Jahreszeit und auf sehr unterschiedlichen Untergründen) und bin immer noch sehr begeistert.
1. Der Komfort ist meiner Meinung nach unvergleichbar mit anderen Matten auf dem Markt. Ich schlafe auf dieser Matte sehr viel besser, als in meinem Bett zu Hause.
2. Die Luft hält. Kürzlich hatte ich sie 2 Wochen im Dauereinsatz und musste nicht einmal nachpumpen.
3. Der Pumpsack ist klasse. 3 Atemzüge und die Matte ist voll.
4. Isolation bei ca. -5 °C war absolut unproblematisch. Da ist noch massiv Luft nach unten vorhanden.

Einziger Wermutstropfen ist das hohe Gewicht der Matte. Meine alte Schaumstoffmatte wiegt 200g und diese hier 800g. Das ist eine Erhöhung von 600g. Dank des erhöhten Schlafkomforts entscheide ich mich allerdings vor jeder Tour wieder für die "schwere" Matte.

Ich habe gesehen, dass einige Rezensionen bemängeln, dass die Matte zu rutschig wäre. Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass ich einen Therm A Rest Schlafsack (Questar) mit Riemen zur Befestigung der Isomatte verwende.

  • Vorteile
    Bequem
    Kompakt
    Einfach aufzublasen
    Isoliert gut
  • Einsatzbereich
    Camping
    Allround
    Reisen
    Trekking
Klara
28.05.2022

46% finden die Bewertungen
von Klara hilfreich

Leichte Isomatte, die gut isoliert

Auch in der höhe und bei Nachts kälteren Temperaturen merkte ich von unten eine gute Isolierung. Die Matte ist jetzt schon ein paar Jahre alt und bisher habe ich noch keine Mängel festgestellt. Das einzige, was manchmal schwierig ist, dass sie doch recht rutschig ist.

  • Vorteile
    Kompakt
    Isoliert gut
    Leicht
    Einfach aufzublasen
    Einfach zum Zusammenpacken
    Bequem
    Robust
  • Nachteile
    Oberfläche rutschig
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Expedition
    Ultraleicht
    Trekking