Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Größe
Normale Schuhe trage ich in 42/43. Der Kletterschuh passt mir in EUR 42 1/2 - UK 8 1/2. Ich klettere in der Halle und nach der Route ziehe ich ihn aus. Auf Dauer könnte ich ihn in der Größe nicht tragen.
(Zum Vergeich: Zur Zeit trage ich Scarpa Feroce in EUR 42 - UK 9)
Haltbarkeit
Mit diesem Schuh habe ich angefangen zu klettern (nur in der Halle). Er hat über ein Jahr gehalten, dann war die Spitze durch. Hat somit in Summe um die 350 Routen durchgehalten. Das ist in Ordnung, da man als Anfänger ja noch nicht so sauber tritt.
(Habe ihn neu besohlen lassen, damit ich einen Ersatzschuh habe)
Bauart
Kein Vorspann. Für Anfänger nicht wirklich ein Nachteil.
Klettverschluss - Vollkommen ausreichend für eine gute Passform.
Sohle - Guter Antritt mit Spitze und Außenkante. Hooken funktioniert auch.
Mit der Zeit haben sich entweder Schuh oder Füße oder Beides aneinander besser angepasst.
Geruch
Dass der Schuh extrem riechen kann, muss ich bestätigen. Allerdings habe ich ihn früher immer barfuss getragen. Das sollte man vermeiden. Mit Füßlingen hat man keine Probleme. Habe alles ausprobiert, um den Geruch loszuwerden. Febreze, Desinfektionsmittel, Schuhdeo und von allem auch reichlich. Hat alles nicht geholfen. Mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine war das Problem gelöst. Gummisohle (inklusive Nachbesohluung), Kleber und Kunstleder haben es unbeschadet überstanden.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern