Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die Leisten sind mit je 5 (mitgelieferten) Schrauben recht einfach zu montieren. Sie sind griffig und sauber verarbeitet.
Einen Punkt habe ich abgezogen, da die Löcher an den Leisten nicht identisch vorgebohrt waren. Daher empfiehlt sich die Leisten nach dem vorbohren des Boards zu nummerieren.
!!Unbedingt Drehmoment begrenzen, sonst ziehen sich die Schrauben zu stark rein und man versaut sich die Leisten!!
Mit 30 mm an der dicksten Stelle fehlen 2 mm gegenüber der Beschreibung. - Also wird das Training etwas härter ausfallen ;)
Ich habe die Leisten an meinem Campus Board (ca.15-20° Neigung) montiert. Wie schon vermutet fällt das Training härter aus. Anfängern würde ich die Leisten NICHT empfehlen, da die Bänder stark beansprucht werden!
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
Für jeden, der sich ein eigenes Campus-Board bauen möchte (und diese Trainingsart benötigt, klar) auf jeden Fall eine Empfehlung wert: klasse Qualität, super Holz und felxible und variable Montagemöglichkeiten
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
- Leicht zu montieren