Salewa Markenshop

Salewa: Dein Begleiter in den Bergen

Seit fast einem Jahrhundert steht die Marke für ein breites Sortiment an hochwertiger Ausrüstung, die speziell für alpine Herausforderungen entwickelt wird. So verkauft Salewa Zelte, Schuhe, Bekleidung und weitere Produkte. Mit eigens entwickelten Technologien hat das Unternehmen immer wieder Innovationen hervorgebracht, die den Bergsport nachhaltig geprägt haben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Halbes Gewicht, doppelte Beständigkeit
  2. Salewas Ursprünge in Sattel- und Lederwaren
  3. Hauseigene Technologien für den Outdoor-Einsatz
  4. Salewa „Committed“-Produkte
  5. Das Sortiment von Salewa
  6. Vergleichen, finden, Abenteuer erleben: Salewa bei den Bergfreunden
  7. FAQ

Halbes Gewicht, doppelte Beständigkeit

In den 1990er-Jahren formulierte Salewa das Leitprinzip „Half Weight – Double Resistance“. Es bestimmt bis heute die Produktentwicklung. Das Unternehmen stellt Ausrüstung her, die zwei Anforderungen genügen muss: leicht genug, um auch lange Touren mühelos zu bewältigen. Und robust genug, um selbst widrigstem Wetter zu trotzen. Mit diesem Anspruch schuf die Marke beispielsweise im Jahr 1994 den legendären Helium-Helm, der seinerzeit einer der leichtesten Helme für den Bergsport war.

Salewas Ursprünge in Sattel- und Lederwaren

Salewa wurde 1935 von Josef Liebhart in München gegründet. Er war Direktor der Münchener Sattler- und Tapezierer-Einkaufsgenossenschaft und wollte eine Tochtergesellschaft für Sattel- und Lederwaren gründen. Aus den jeweiligen Anfangsbuchstaben entstand Salewa (Sattel, Leder, Waren). Ursprünglich waren Ledertaschen der Verkaufsschlager. Allerdings entwickelten sich im Laufe der Zeit schnell Skistöcke zum zentralen Produkt der Marke.

Hauseigene Technologien für den Outdoor-Einsatz

Damit Du in den Bergen zuverlässig bestehst, setzt Salewa auf technische Innovationen, die direkt aus der Praxis entstehen. Die Marke entwickelt Materialien und Systeme, die optimal auf wechselnde Wetterbedingungen und körperliche Anforderungen abgestimmt sind. So entstehen Produkte, die nicht nur Schutz und Komfort bieten, sondern auch die Leistungsfähigkeit in anspruchsvollem Gelände erhöhen:

  • Tirolwool® Responsive-Technologie: Hier kombiniert Salewa Schafwolle aus regionaler Herstellung mit thermo-reaktiven Mineralien. So wird die Körperwärme besser reflektiert und der Tragekomfort erhöht.
  • Powertex: Dabei handelt es sich um eine Membran, die atmungsaktiv und wasserdicht zugleich ist.
  • DURASTRETCH: Dies ist ein besonders robustes und elastisches Gewebe, das in Hosen und Jacken für Widerstandsfähigkeit und Bewegungsfreiheit sorgt.

Salewa „Committed“-Produkte

In der Vergangenheit führte Salewa das „Committed“-Symbol ein. Es kennzeichnet Produkte, die strenge ökologische und soziale Standards erfüllen. Um das Label zu tragen, müssen Produkte zwei Pflichtkriterien und mindestens ein zusätzliches Kriterium erfüllen. Pflichtkriterien sind die Prüfung auf chemische Bestandteile und die Kontrolle von Sozialstandards in der Produktion. Als zusätzliches Kriterium müssen Produkte beispielsweise zu mindestens 50 % aus einem natürlich nachwachsenden Material wie Leinen, Hanf, Viskose, Wolle, Baumwolle oder TENCEL™ (nachhaltige Zellulosefasern) bestehen. Somit betreibt Salewa einen Mehraufwand gegenüber gesetzlichen Anforderungen, da schadstofffreie Materialien beispielsweise nicht verpflichtend sind.

Das Sortiment von Salewa

Das Unternehmen bietet das komplette Ausrüstungspaket für Bergsportler an. Von Kleidung über Rucksack bis hin zu Zelten ist alles dabei. Das Ergebnis ist ein umfassendes Sortiment:

  • Bekleidung: Die Marke hat sowohl Jacken, Hosen, Baselayer als auch Isolationsprodukte im Angebot. Diese sorgen mit Technologien wie TirolWool® Responsive, DURASTRETCH oder Powertex für Schutz, Wärme und Bewegungsfreiheit.
  • Schuhe: Die Auswahl reicht von Zustiegsschuhen über Trekking- und Bergstiefel bis zu leichten Modellen für schnelle Touren. Alle Schuhe bieten Komfort, Halt und Präzision, auch in anspruchsvollem Gelände.
  • Rucksäcke: Salewas Rucksäcke decken den kompletten Bedarf vom leichten Daypack bis zum alpinen Touren- oder Expeditionsrucksack ab. Sie sind mit kletterspezifischen sowie ski-orientierten Features ausgestattet.
  • Kletterausrüstung: Helme, Gurte, Klettersteigsets und Karabiner gehören ebenfalls zum Sortiment. Sie sind für alpine Einsätze und das Eisklettern entwickelt und bieten Sicherheit in der Vertikalen.
  • Zelte & Schlafsäcke: Leichte Zelte und Schlafsäcke mit innovativen Füllungen wie TirolWool® Responsive sorgen für zuverlässigen Schutz, auch bei schwierigen Wetterbedingungen in den Bergen.

Vergleichen, finden, Abenteuer erleben: Salewa bei den Bergfreunden

Bei den Bergfreunden findest Du die gesamte Bandbreite an Produkten der Marke: von Salewa Schuhe über Salewa Rucksack bis hin zu Zelten und mehr. Mit unserer praktischen Filterfunktionen findest Du schnell genau das Produkt, das zu Deinen Anforderungen passt. Die Produktbeschreibungen werden von Outdoor-Experten erstellt, die Du bei Fragen auch persönlich erreichen kannst. Mit der Ausrüstung von Salewa halbierst Du Dein Ausrüstungsgewicht und verdoppelst dessen Beständigkeit. Bestelle jetzt Dein neues Equipment und erobere die Berge.


FAQ

Ist Salewa eine deutsche Marke?

Wie fallen Salewa Schuhe aus?