La Sportiva - Tarantula Boulder - Kletterschuhe
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Erfahrungslevel:
- Einsteiger
- Materialtyp:
- Leder
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- FriXion Black
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- hart
- Zwischensohle:
- LaSpoFlex 1,1 mm
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- keiner
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Überhang, Vertikale
- Gewicht:
- 460 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Fußform:
- ägyptisch
- Passform / Volumen:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, wiederbesohlbar
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 301-0756
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Meine Straßenschuhgröße ist 43 und mit 41,5 sitzt der Schuh bei mir perfekt bei griechischer Fußform. Fühle mich mit dem Schuh sehr sicher in der Boulderhalle. Ich muss nie darüber nachdenken ob ich auch einen sicheren Tritt habe und kann mich voll auf das Boulderproblem konzentrieren. Durch den gegenläufigen Klettverschluss lässt sich der Schuh sehr fest verschließen und gleichzeitig gut öffnen, um ihn auslüften zu lassen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Ich bin Boulder Anfänger und habe mir den Schuh gekauft nachdem ich ein paar verschiedene anderer Marken durchprobiert hatte und nie Glück mit der Größe hatte.
Den LaSportiva habe ich mir dann testweise in meiner Straßenschuh Größe gekauft und er passt ganz gut, vielleicht dürfte er einen ticken kleiner sein. Allerdings habe ich sehr schmale Füße, bei eher "normalen" passt er wahrscheinlich dann optimal. Dennoch sitzt er ordentlich!
Hatte ihn jetzt ein paar mal beim Bouldern in der Halle an und bin sehr zufrieden. Auch nach längerem tragen ist er immer noch angenehm und drückt nicht.
Denke in Zukunft wird es dann mal einen etwas härteren mit mehr Vorspannung geben, aber aktuell ist er perfekt für mich :)
Ich kann den Tarantula demnach allen Anfängern, wie mir, auf jeden Fall empfehlen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Vom Konzept her ein toller Schuh. Ich trage den Tarantula seit knapp 10 Jahren als Trainings-Schlappen sowohl in der Halle als auch am Fels.
Sprich, erst wenn der Tarantula an seine Grenzen gerät kommt der Furia S, Instinct oder Miura an den Fuß.
Die Änderung zum regulärem Tarantula sind super. Die zweitgeteilte Sohle, das Toe Patch. Lediglich von der angeblich veränderten Ferse merke ich nix.
Doch leider ist die Verarbeitung wesentlich schlechter. Ich bin mittlerweile beim dritten Paar angelangt, und bei zweien hat sich an der Innenseiten der großen Zehe die Sohle vom Randgummi gelöst. Die Sohle pellt sich einfach ab, und dies nach wenigen Sessions.
Ein No-Go, gerade wenn man bedenkt, dass der Schuh mittlerweile genauso viel kostet wie bspw. ein Cobra.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Einsteiger

100% finden die Bewertungen
von Lennart hilfreich
Der Beitrag wurde am 23.09.23 überarbeitet
Im Allgemeinen ein sehr bequemer Schuh den ich hauptsächlich zum Indoorklettern und Bouldern angezogen habe. Leider hat der Schuh ziemlich schnell (Weniger als 3 Monate) ein Loch gekriegt im Bereich der voderen seitlichen Gummierung (also nicht das typische Loch durch Abnutzung im Bereich des großen Zehs). Man muss dazu sagen, dass ich damit auch mehrere Cracks geklettert bin. Jedoch sieht der Gummi in dem Bereich auch generell eher spröde und rissig aus.
Im Vergleich zu den La Sportiva Finale hatte ich bei der Sohle auch immer den Eindruck, dass man ein bisschen weniger Grip hat. Dafür bietet der Schuh mehr Stabilität und ist etwas fester.
-
- Vorteile
- Bequem
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Leider ist der Schuh an der Ferse sehr hart. Daher musste ich ihn leider zurücksenden. Schade, denn ansonsten ist die Passform super und auch mittels Klett toll an den Fuß anzupassen. Sieht super gut verarbeitet aus. Ich probiere ein anderes Modell.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich hatte den Schuh für genau zwei Routen am Felsen im Einsatz. Für den Kletterurlaub sollte der Schuh eine bequemere Alternative zu meinen eher engen Kletterschuhen sein. Er hat gut gepasst. Leider hat sich schon beim ersten Einklettern die Sohle vom Schuh gelöst und er war nicht mehr zu gebrauchen. Ärgerlich.
Der schuh ist sehr bequem und hat guten Grip. Leider ist er nicht so robust. Bei mir ist er nach einem guten drei viertel Jahr stark beschädigt gewesen, aber soweit ich weiß kann man ihn neu besohlen was diesen Mangel wieder wett macht.
Es gibt noch 50 weitere Beiträge!