Injinji - Liner Crew Wool - Multifunktionssocken
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Typ:
- Lange Socken
- Hauptmaterial:
- 74% Wolle, 22% Polyamid, 4% Elasthan
- Materialtyp:
- Kunstfaser, Merinowolle
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, geruchshemmend, temperaturregulierend
- Extras:
- gepolsterte Ferse
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 201-6538
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Gute Zehensocken
Ich habe Injinji seit ca. einem halben Jahr in Gebrauch. Die Wollsocken habe ich erst seit Kurzem und ich hoffe, sie halten genau so lange, wie die anderen, die ich besitze. Daher derzeit nur 4 Sterne. Passform ist super. Ich hab 43er und bin mit Größe M zufrieden.
- Vorteile
- Bequem
- Sitzen gut
- Wolle
- Nachteile
- teuer
- Einsatzbereich
- Freizeit
Gute Socken
Gummizug bzw. Bund oben am Bein verursacht jedoch Abdrücke, sitzt zu eng. Von stärke des Materials eher richtige Wandersocken, oder bei kälteren Bedingungen einsetzbar. Zehensocken sind natürlich eine prima Sache - wer wäre alleine mit Fäustlingen zufrieden? Wieso gibt es nicht größere Auswahl von anderen Marken?
- Vorteile
- Gute Klimaregulation
- Schnelltrocknend
- Robust
- Bequem
- Nachteile
- Nicht bequem
- Einsatzbereich
- Trekking
- Expedition
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe Injinji seit ca. einem halben Jahr in Gebrauch. Die Wollsocken habe ich erst seit Kurzem und ich hoffe, sie halten genau so lange, wie die anderen, die ich besitze. Daher derzeit nur 4 Sterne. Passform ist super. Ich hab 43er und bin mit Größe M zufrieden.
-
- Vorteile
- Bequem
- Sitzen gut
- Wolle
-
- Nachteile
- teuer
-
- Einsatzbereich
- Freizeit

63% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich
Der Beitrag wurde am 01.08.25 überarbeitet
Gummizug bzw. Bund oben am Bein verursacht jedoch Abdrücke, sitzt zu eng. Von stärke des Materials eher richtige Wandersocken, oder bei kälteren Bedingungen einsetzbar. Zehensocken sind natürlich eine prima Sache - wer wäre alleine mit Fäustlingen zufrieden? Wieso gibt es nicht größere Auswahl von anderen Marken?
Super bequem. Angezogen unter den Wandersocken können sie Blasen verhindern
-
- Vorteile
- Bequem
- Schnelltrocknend
- Sitzen gut
- Gute Klimaregulation
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Hoher Verschleiß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
- Wandern
Vom Tragekomfort her machen diese Socken wirklich einen Unterschied zu billig-Produkten.
Ich bin täglich mindestens drei Stunden mit meinen lebhaften Hunden unterwegs durch verschiedenstes (auch unwegsames) Gelände im Gehen und im Laufen und brauche einfach Socken, die meinen Füßen Freiraum lassen, nicht rutschen und nicht reiben.
Ich habe sie noch nicht soo lange im Einsatz, bisher habe ich sie erst zweimal gewaschen - da bin ich noch gespannt, ob sie sich verändern - bis jetzt zeichnet sich nichts ab.
Ich bin sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Bequem
- Sitzen gut
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Winterwandern
- Wandern
Nur einmal auf einer sehr langen Wanderung (63 km) bekam ich gegen Ende an den Innenseiten der Fersen 2 kleine Blasen, dort wo die Nähte sind. Ansonsten sehr gut und blasenfrei, vor allem halt zwischen den Zehen, wofür sie ja gemacht sind. Die Klimaregulation könnte noch einen Ticken besser sein, in manch dickeren Merinosocken schwitzt man doch weniger. Deshalb nur 4 von 5 Sterne.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Bequem
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Die Socken sind sehr schnell verschlissen, durchgescheuert oder reißen an der Ferse, trotz Vorsicht beim anziehen.
Merino-Socken von Falke, Woolpower oder Icebreaker halten jahrelang. Dieses Produkt werde ich nicht mehr kaufen!
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!