Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Kurz zu meinem Hintergrund: Ich trage seit über 20 Jahren (Wandern, Trekking, Alpin...) klassische schwere BC Lederstiefel von Hanwag. Ich weiß, dass deren Leisten perfekt zu meinem Fuß passen und das Abrollverhalten zu meinem Gehstil. Seit ein paar Jahren habe ich mir gewünscht etwas weniger Gewicht am Fuß zu tragen und habe verschiedenes ausprobiert. Aufgrund meiner Fußform kann ich keine Halbschuhe tragen (vielfach getestet). Leichte Wanderstiefel von anderen Marken (Meindl, Salewa...) wollten einfach nicht zu meiner Fußform passen.
Als Hanwag den Tatra Light auf den Markt brachte, dachte ich "das ist es". Ich habe ihn gekauft und wäre auch super zufrieden, wäre da nicht ein Problem. Der Schuh sitzt wie der große Tatra und rollte auch ähnlich gut ab. Die Verarbeitung ist hochwertig und der gewichtsunterschied sehr deutlich spürbar. Aber leider sind die Nähte im Bereich wo der innere Liner in den Schaft übergeht sehr hart und dick und verursachen bei mir Druckstellen. Weshalb ich nun doch wieder mit dem klassischen Tatra unterwegs bin (immerhin auch deutlich leichter als sein Vorgänger, der Hanwag Atlas/Alverstone I). Ich hoffe, dass in ca. 5 Jahren wenn ich wieder einen neuen Schuh brauche das Segment "leichte Trekkingstiefel" so weit ist, dass es auch für mich passt.
Der Schuh an sich ist aber sehr hochwertig und sicherlich für viele Wanderer genau richtig.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Freizeit
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren