Tests und Bewertungen

Edelrid - Pinch - Sicherungsgerät im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Matthias
13.10.2024

100% finden die Bewertungen
von Matthias hilfreich

ein solides Sicherungsgerät

Ich habe mir das Sicherrungsgerät gekauft weil es ohne Karabiner zu nutzen ist. Dadurch ist es dichter am Körper zu führen was sehr bequem ist, und nicht so ein Geklapper wie beim Grigri.
Das Seil lässt sich butterweich durch das Gerät führen. Beim Abseilen kann das Seil seitlich geführt werden oder direkt vorne, wozu noch extra Rillen eingearbeitet sind.
Ein Sternabzug gibt es trotzdem. Beim Benutzen ohne Karabiner ist das Gerät ein bisschen fummeliger in den Gurt zu haken, da hätte Edelried ein wenig mehr Platz schaffen können. Ich denke es ist Gewöhnungssache.
Ich bin sehr zufrieden damit und kann es ohne Bedenken weiterempfehlen. Es macht Spaß damit zu arbeiten.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Allround
Fritz
19.12.2024

90% finden die Bewertungen
von Fritz hilfreich

Vielseitiges Sicherungsgerät

Ich arbeite als Bergführer und Alpinist mit Edelrid zusammen - dies gleich vorweg als Transparenzhinweis. Das Pinch habe ich seit Frühjahr 2024 in Verwendung, beim Sportklettern und in Mehrseillängenrouten. Was ich an diesem Gerät schätze, ist die Vielseitigkeit. Also dass es nicht nur beim Sichern am Boden sondern auch in Mehrseillängenrouten so gut funktioniert. Insbesondere das Seilausgeben ohne Gaswerkmethode (wie mit einem Tube) geht viel besser als mit einem Grigri (wobei es mit alten Seilen natürlich nicht so gut geht wie mit neuen). Im MSL-Gelände verwende ich einen Karabiner, um das Gerät am Gurt einzuhängen, beim Sichern vom Boden baue ich es direkt ein. Die "Anti-Panik-Funktion habe ich ziemlich bald deaktiviert, wobei sie im Einsteigerbereich sicherlich einen Sicherheitsgewinn bietet. Die gerade Seilführung über die Bremsrillen beim Ablassen/Abseilen bringt einen Vorteil bei eher dünnen und weichen Seilen (störrige Seile bleiben nicht in der Kerbe - man führt sie dann ggf. seitlich in Richtung Bremshand). Wenn man damit an dünnen Seilen abseilt, vor allem mit hohen Lasten, ist der Vorteil der Bremsrillen enorm und es kommt zu keinem Verschleiß des Alu-Körpers. Man kann das Bremsseil dann zusätzlich durch einen Schnapper laufen lassen, welcher unterm Gerät im Sicherungsring eingehängt wird, und hat dann eine perfekte Seilführung mit viel Bremskraft (z. B. beim Abseilen an fixierten Seilen im Bigwall-Bereich).

  • Vorteile
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Alpinklettern
    Indoorklettern
    Big Wall
    Einsteiger
Felix
19.09.2025
Gute Handhabung und sicheres Gefühl

Bin mehr als glücklich mit meinem Pinch und kann es nur weiterempfehlen :-) Hab mich nach persönlicher Empfehlung und einigen Eindrücken von YouTube für das Pinch entschieden und finde es richtig gut!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
Gregor
15.08.2025
Würde ich wieder kaufen

Gut finde ich das man die Paniksicherung deaktivieren kann.

Produktbilder von Gregor
  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Vielseitig einsetzbar
    Schnell zu öffnen
    Leicht
    Einfache Bedienung
Mirjam
27.06.2025
zu empfehlen

Anwendung sehr ähnlich wie das Petzl Grigri, jedoch näher am Körper da es direkt am Anseilpunkt eingeklickt wird. als Redundanz benutze ich dazu einen kleinen Karabiner , der hinter dem Gerät und Anseilpunkt eingehängt wird.
angenehmeres Seilausgeben beim Vorstieg. blockiert dennoch super zuverlässig bei Sturz.
muss eingeübt werden, wie bei allen Sicherungsmethoden.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Marco
26.02.2025
Gutes Handling, leichte Mängel bei Verarbeitung

Ich habe das Pinch beim Sportklettern eingesetzt und bin sehr zufrieden mit dem Handling, vor allem als Linkshänder. Wenn man vorher mit einem Grigri gesichert hat, fällt der Wechsel, auch mit der "Gaswerk"-Methode nicht schwer. Positiv ist vor allem, dass man ohne Karabiner auskommt und eng am Gurt sichern kann. Bei breiten Zentralringen fällt das Einlegen allerdings etwas schwer.
Nicht so gut gefällt mir die Verarbeitung des Bremshebels. Dieser ist zu eckig und liegt nicht so gut in der Hand, wie beim Grigri.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Denis
24.12.2024

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Vielseitig einsetzbar
  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Alpinklettern