Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Edelrid - Performance Static 10,5 mm - Statikseil

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Statikseil mit hoher Abriebfestigkeit und gutem Preis-/Leistungsverhältnis
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: robust
 g
72 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Bernd
17.10.2022
Nachkauf wegen Zufriedenheit

In unserem Kanucamp, das auch andere Erlebnissportarten (Klettersteig, Abseilaktionen, Höhlentouren ...) bietet, ist das Material teilweise sehr intensiven Belastungen ausgesetzt. Wir tauschen das Material gezwungenermaßen häufig aus. Bei den Edelrid-Seilen passiert das wegen Regularien und nicht, weil wir den Eindruck hätten, dass es notwendig sei.
Es hatte von Anfang an ein tolles Handling und dies blieb auch nach vielen, harten Höhleneinsätzen so.
Daneben überzeugt uns das Nachhaltigkeitskonzept der Firma Edelrid, da es sehr gut zu unserer eigenen Vereinsstrategie passt.

Produktbilder von Bernd
  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Langlebig
  • Einsatzbereich
    Speläologie
Bernd
06.01.2021
Das Seil würde ich wieder kaufen

Habe das Seil seit etlicher Zeit bei der Arbeit im Einsatz.

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
    Langlebig
tim
29.06.2013

40% finden die Bewertungen
von tim hilfreich

Gutes Preis -Leistungsverhältnis

Solides Produkt, fairer Preis

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
Alexander
15.03.2024
Schönes Seil für Expeditionen

Nutze das Seil seit einiger Zeit intensiv für etwaige Erkundungen. Ob den Baum hoch oder in die Höhle hinab, das Seil konnte bislang immer durch seine robuste Art überzeugen.
Kleinere Steinkanten konnten dem Seil bislang nichts anhaben.
Gerade beim Abstieg in die Höhle vermittelt es dadurch eine angenehme Sicherheit.

Natürlich ist das Seil damit auch schwerer als die dünneren Alternativen, daher ist eine Seiltasche empfehlenswert.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Gute Handhabung
  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Speläologie
Georg
25.01.2022
Edelried Seile sind ein Garant !!!

Eine sehr angenehme Handhabung, das Seil macht alles mit!!! Es ist sehr robust und krangelt nicht. Auch gelegentliche Arbeiten mit einer Winde meistert das Seil sehr gut.

  • Vorteile
    Robust
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
  • Einsatzbereich
    Big Wall
Alexis
12.06.2020

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Leicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Speläologie
Lucas
28.03.2019

80% finden die Bewertungen
von Lucas hilfreich

Robustes Arbeitstier

Sehr robustes Seil, nutze es für den Bau mobiler Hochseilgärten. Häufiger Steigklemmeneinsatz sind gar kein Problem

  • Vorteile
    Langlebig
    Robust
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
Peter
05.05.2015
Das gute Seil fürSpeläologie und Geo Caching T5

Kenne das Produkt sehr gut von meiner über 20 jährigen Höhlenforschertätigkeit.

Für den Aufstieg am Seil im Höhlenbereich ist die geringe Dehnung ein grosses plus.

Konnte bei diesem Seiltyp wärend der ganzen Zeit nichts negatives feststellen.

  • Vorteile
    Robust
    Leicht
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung
  • Einsatzbereich
    Speläologie
    Canyoning

Es gibt noch 6 weitere Beiträge!