Tests und Bewertungen

Bushcraft Essentials - Bushbox XL Titan - Trockenbrennstoffkocher im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Wayne
23.11.2023

  • Vorteile
    Leicht anzuzünden
    Kompakt
    Stabiler Stand
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Camping
Riccardo
17.10.2022

96% finden die Bewertungen
von Riccardo hilfreich

Unkaputtbar und durchdacht!

Die Bushbox genießt nicht umsonst Kultstatus unter Bushcraftern, Wanderern und Lang-Trekkern.
Sie ist auch in der Titanversion zwar kein wirkliches Leichtgewicht, aber dafür sehr massiv und stabil verarbeitet. Fährt man nicht gerade mit einem Panzer drüber, ist sie eigentlich unkaputtbar und sollte tatsächlich ein Leben lang halten.
Die Bushbox lässt sich sehr flach und superschnell in zwei Sekunden auf- und wieder zusammenfalten, ganz ohne fummeliges Zusammenstecken. Die Scharniere sind verschleißfrei konstruiert und sie steht sehr stabil Man kann in ihr so ziemlich alles verfeuern, was sich unterwegs finden lässt - Äste, Kleinholz, Dung - eigentlich alles, was man irgendwie zum Brennen bringen kann. Durch die Größe der Bushbox ist der Kamineffekt sehr hoch und man hat auch mit wenig Brennmaterial eine hohe Hitzeentwicklung. Auch hier gilt: weniger ist mehr. Man muss sie nicht vollstopfen mit Holz, wie man es in manchen YouTube-Videos sehen kann...
Dank des durchdachten Systems mit verschiedensten Optionen für Halterungen (es lassen sich auch einfache Heringe verwenden!) lassen sich ganz einfach ein Trangia-Kocher oder andere Spiritusbrenner verwenden und man kann damit sogar grillen.
Der Preis mag im ersten Moment abschrecken, aber man bekommt ein absolutes Qualitätsprodukt, das noch in echter Handarbeit komplett in Deutschland hergestellt wird. Und das verwendete Titan ist äußerst dick und damit auch stabil und hitzebeständig.
Ich liebe die Bushbox einfach, sie bereichert den Aufenthalt in der Natur enorm.

Produktbilder von Riccardo
  • Vorteile
    Leistungsstark
    Leicht zu reinigen
    Kompakt
    Leicht anzuzünden
    Stabiler Stand
    Hoher Wirkungsgrad
  • Nachteile
    Schlecht regulierbar
  • Einsatzbereich
    Camping
    Expedition
    Winterwandern
    Trekking
    Freizeit
Clotilde
10.06.2024

Produktbilder von Clotilde
  • Vorteile
    Hoher Wirkungsgrad
    Kompakt
    Leistungsstark
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Einsteiger
    Winterwandern
    Camping
    Freizeit
Amin
10.04.2024
Frisst zu viel Holz, brennt alles schnell ab

Finde der Brennt viel zu schnell, da läuft viel zu viel Wind rein und das Ding verbrennt das Holz im Nu. Also nicht mein Teil. Hab auch den "SAVOTTA - Big Bad Stove - Trockenbrennstoffkocher" und der brennt viel langsamer das Holz ab aber auch hoch effektiv.

Die Größe von der bushcraft finde ich ist auch etwas zu klein. Vorne gibt es zwar eine Öffnung, aber so richtig viel Holz kann man von da auch nicht rein machen, da guckt fast die Hälfte raus. Da finde ich punktet der Savotta big Bad Stove auch viel besser.

Also ich finde das es zwar stabil u qualitativ gut aussieht u gemacht ist, aber es brennt einfach zu schnell das Holz ab, kommt mir so vor das es versucht so viel Holz wie möglich abzubrennen in so kurzer Zeit wie möglich, wie bei einer Weltmeisterschaft -;(

  • Vorteile
    Leicht anzuzünden
    Preis / Leistung
    Stabiler Stand
    Kompakt
    Leistungsstark
    Leicht
  • Nachteile
    Schlecht regulierbar
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Freizeit
    Einsteiger
    Camping