Shop

Inhaltsverzeichnis

Als Wandern Tagestour gilt alles, bei dem man nicht all seine Ausrüstung mitnimmt, sondern abends wieder an einen Ausgangspunkt zurückkommt. Entscheidend ist also, man nimmt Ausrüstung für einen Tag (ohne Übernachtung) mit.

Bekleidung Wandern Tagestour

Das sollte auch immer bei der Tagestour beim Wandern dabei sein

Optional (nach Jahreszeit und Tour)

Wenn noch Platz im Rucksack ist

Vielleicht der größte Vorteil einer Wandern Tagestour: Fehler in der Ausrüstungsplanung plagen einen nur am entsprechenden Tag und können dann relativ einfach ausgebessert werden. Je nach Tour sollte man allerdings ein paar Essentials auf jeden Fall dabei haben. Alle weiteren Produkte laufen dann unter der Rubrik „persönliche Vorlieben“ und „Angewohnheiten“.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Bergfreund Tom

Bergfreund Tom

Bisher keine Kommentare

  1. Guten Tag – Rucksack gepackt – tolle Infos, super Ergänzungen.
    Hier noch zwei Items von mir:
    1. Maske; je nach Corona-Bestimmung
    2. Funktionsmesser m. kl. Schere, Feile, Flaschenöffner, etc.
    Liebe Grüße von Mario aus Mannheim

  2. Ich finde die Liste gut!
    Vor allem, weil dazu geschrieben wurde, Rucksack 20-30 L.
    Ich habe bei meiner Tagestour immer einen 30 L Rucksack mit und habe alle Dinge mit, die o.a. sind.

    Vor allem in der kalten Jahreszeit.
    Qualitätskleidung hat geringes Gewicht und geringes Packmas.

  3. Hallo,
    solche Orientierungshilfen finde ich immer sehr hilfreich. Würde noch eine Pfeife mitnehmen, so kann man im Notfall auf sich aufmerksam machen, wenn man z.B. verletzt ist…
    Im Sommer kann ein Insektenspray auch nicht schaden…
    Frank

  4. Gute Packliste
    Das mit den zusätzlichen Klamotten im Rucksack ist erfahrungsgemäß wichtiger als die Klopapierfrage.
    Ich habe mich schon öfters gefreut, die verschwitzten Sachen gegen trockene auszutauschen. Also denkt an Ersatzkleidung.

  5. Das mit dem Toilettenpapier kann ich nur unterschreiben! Im Winter geht’s auch mit Schnee und sogar noch besser – wie mit feuchten Tüchern.
    LG aus Österreich

  6. Hey freunde,
    Viele in Dank für die ganzen Infos,
    Ich genieße morgen nochmal die letzten Sonnenstrahlen über Odenwald.

    Liebe Grüße aus Mannheim
    Valon

  7. Ich nehme auf solchen Touren immer einige Blätter Toilettenpapier mit, das passt in den kleinsten Winkel, wiegt eigentlich nichts, somit seit ihr für jedegliche Eventualitäten gerüstet und kommt nicht in die Verlegenheit die Berge mit schlecht verrottenden Papiertaschentüchern zu verunstalten

  8. Hallo, ganz gute Zusammenstellung. Was auf jeden Fall immer dabei sein sollte, sind Taschentücher oder Küchenrolle oder Toilettenpapier (eines der drei Dinge sollte wohl für alle Eventualitäten ausreichen.
    Grüße, Tobias

  9. Das mit dem Regenschirm, ist keine schlechte Idee. Neulich, habe ich eine Reportage im TV über Alpenüberquerung gesehen
    und da hat die ganze Truppe mit dem Bergführer ein Schirm dabei. Haben beim Regen alle den benutzt.
    Ich glaube, in den Gebirgen ist wichtiger trocken zu bleiben als komisch auszusehen. Ist doch kein Laufsteg.
    Ich mache demnächst auch Urlaub mit Wanderung in den Alpen und da kommt mein Regenschirm mit. So viel Platz muss im Rucksack sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Wenz

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.
The comment will be unlocked after moderation.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Previous
Next

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!