/ Material & Technologie

Material & Technologie

Regen, Wind oder doch eher mit viel Sonne? Die Natur stellt uns vor Herausforderungen, die wir mit dem richtigen Material meistern können. In dieser Kategorie findest du alles Wissenswerte zum Thema Material und Technologie.

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Jörn

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Risiken von Bisphenol A stark zugenommen. Dies und auch eine 2025 in Kraft getretene EU-Verordnung haben dazu geführt, dass es immer mehr BPA-freie Alternativen auf dem Markt gibt. In diesem Artikel erfährst Du, warum BPA-freie Produkte wichtig sind, welche Alternativen es gibt und wie Du sicherstellen […]

Bergfreund

Jan

Sponsored
Du kennst Anon nicht? – Dann fährst Du wohl noch nicht ganz so lange Ski oder Snowboard, denn das Label für Snowboardbrillen und Snowboardhelme wurde von Burton bereits 2001 ins Leben gerufen. Burton wollte für sein legendäres Team und alle begeisterten Wintersportler Helme und Brillen auf dem gleichen hohen Niveau anbieten, wie seine marktdominierenden Snowboards […]

Bergfreund

Jan

Packende Action-Fotos von Trailrunnern, Skifahrern und Bergsteigern – grandiose Landschaftsaufnahmen von leuchtenden Bergen, spiegelnden Seen und glitzernden Eiswelten – und natürlich die klassischen Bilder von blühenden Wiesen, stattlichen Milchkühen, scheuen Gämsen, heroischen Adlern und wachsamen Murmeltieren. Die Bergwelt bietet Fotoprofis und Einsteigern eine praktisch unbegrenzte Spielwiese für Outdoor-Fotografie – vom lustigen Schnappschuss bis hin zum […]

Bergfreundin

Lisa

Eine robuste und zuverlässige Kleidung ist extrem wichtig – kann sogar überlebenswichtig sein im Bergsport und Outdoorbereich. Darum forschen und entwickeln die Hersteller schon seit Jahren und Jahrzehnten an immer neuen, besseren Technologien, Membranen, Materialien und Herstellungsverfahren. In dieser Schnelllebigkeit der Branche gibt es zwei Konstanten, die uns durch jede Mode-Saison und jede Bergsportepoche begleiten: […]

Bergfreund

Dominik

Es ist so weit. Du hast Dich dazu entschieden, ein neues Fahrrad zu kaufen. Du möchtest keines, dass Deine Eltern für Dich aufgehoben haben. Keines, dass beim Einzug sowieso schon in der WG stand und auch keines, dass zu verschenken an irgendeinem Gartenzaun lehnte. Nein, es soll ein Fahrrad sein, dass Du Dir ganz bewusst […]

Bergfreund

Andreas

Bei mancher Ausprägung unseres geliebten Radsports lohnt es sich auch im Hobby- und Amateurbereich, über eine monogam-feste Bindung mit dem jeweiligen Sportgerät der Wahl nachzudenken. Allerdings bitte nicht, bis dass der Tod euch scheidet! Diese Verbindung muss einfacher und weit weniger dramatisch zu lösen sein… Spoiler: ist sie, mehr dazu weiter unten! Einführung zu Klickpedalen […]

Bergfreund

Gastautor

Immer öfter hört man von diesem Wunderstoff mit den zwei Namen: Lyocell und Tencel. Lyocell ist dabei die „Typenbezeichnung“ der Zellulosefaser, während Tencel ihr Markenname ist. Es handelt sich dabei nicht nur namensmäßig um einen seltsamen Zwitter, sondern auch von den Eigenschaften her. Denn Lyocell/Tencel ist eine synthetische Naturfaser. Ja, Synthetik und Natur; das ist […]

Bergfreund

Simon

Das Fairtrade-Siegel hast Du bestimmt schon einmal gesehen. Wahrscheinlich ist es Dir aber eher auf Lebensmitteln wie Kaffee, Schokolade, Bananen oder Tee aufgefallen. Bei uns im Shop findest du aber meist die Siegel, die sich speziell auf Textilien beziehen: Fairtrade Cotton, Fairtrade Textile Production oder Fair Trade Certified. Bevor wir Dir im Folgenden die unterschiedlichen […]

Bergfreund

Gastautor

Gerade bei Sportbekleidung ist Polyester ein sehr oft verwendeter Stoff. Diese Kunstfaser bietet für eben jenes Einsatzgebiet eine Menge an positiven Eigenschaften, die sie mittlerweile nahezu unverzichtbar für die Sportindustrie macht. Auch im Berg- und Radsport verwendet man Polyester immer wieder gerne. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Kleidung für warme oder kalte Tage […]