Shop
/
/
Running

Running

Du fühlst dich erst richtig wohl, wenn der Puls steigt und die Oberschenkel pumpen? Dann gehörst du vermutlich zur laufenden Bergfreunde-Clique. Straßenlauf oder Trailrunning – was darf es sein?

Wähle eine Kategorie

von Bergfreund

Florian

Sponsored
Mit dem Stinson 7 hat Hoka einen echten Allrounder entwickelt, welcher auf allen Untergründen seine Stärken voll auszuspielen weiß. Der Trailrunningschuh wurde speziell für die unterschiedlichen Anforderungen des UTMB entwickelt. Der Ultra-Trail du Mont-Blanc gehört zu den echten Klassikern in der Welt der Ultra-Trail Wettkämpfe und es gehen jedes Jahr die weltbesten Athleten an den Start, […]

von Bergfreund

Fabian

Sponsored
Mit der Suunto Vertical hat das finnische Unternehmen Suunto endlich auch eine Sportuhr mit Offline-Kartenfunktion auf den Markt gebracht. Sechs Wochen lang habe ich die „Abenteuer-Uhr“, wie Suunto sie labelt, getestet. Was das neue High-End-Modell kann, wo seine Stärken und Schwächen liegen, erfährst Du in diesem Artikel. Erster Eindruck: eine schöne Uhr! Das (nur scheinbar) […]

von Bergfreundin

Sarina

Ein Läufer läuft. Punkt. Das gilt für die meisten Trailrunner genauso wie für Straßenläufer. Man weiß, dass es sinnvoll wäre auch Kraft, Beweglichkeit und Stabilität zu trainieren, aber umgesetzt wird das Ganze im Training für Trailrunner selten bis nie. Wer bekennt sich schuldig? Warum sind Kraftübungen sinnvoll für Trailläufer? Jeder Straßenläufer profitiert von einem Ausgleichstraining. […]

von Bergfreundin

Sarina

Du machst dieses Trailrunning? Verrückt! Nicht selten ist das die Reaktion, wenn man den Leuten erzählt, was man in seiner Freizeit macht. Nach Feierabend schnell einen Berg laufend erklimmen? Anerkennendes Nicken, erstaunt hochgezogene Augenbrauen oder ein Kopfschütteln sind nicht selten die Reaktion. Und doch: Manchmal springt der Funke über. Vielleicht war das auch bei Dir […]

von Bergfreund

Jan

Trekkingstöcke gibt es wie Bäume im Wald. Auf den ersten Blick sehen alle ähnlich aus und doch gibt es kleinere und größere Unterschiede. Um Dir die Stockauswahl zu erleichtern, haben wir acht beliebte Modelle von drei renommierten Herstellern (Leki, C.A.M.P. und Black Diamond) für unseren Test ausgewählt. Vorab noch ein paar grundsätzliche Infos, die Dir […]

von Bergfreundin

Janine

Sponsored
Smartwool hat den Anspruch, Euch bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten mit hochwertiger Merino-Bekleidung auszustatten. Ob fürs Wandern, Running oder Biken – dank der natürlichen und funktionellen Eigenschaften der Merinowolle eignet sich die Bekleidung von Smartwool besonders gut für schweißtreibende Aktivitäten. Auch beim Ski- und Snowboardfahren profitierst Du von der temperaturregulierenden und gleichzeitig feuchtigkeitsableitenden Eigenschaft der Baselayer. Darüber […]

von Bergfreund

Florian

Du spielst mit dem Gedanken, einen Halbmarathon zu laufen und willst dich darauf vorbereiten? Dann bist du hier genau richtig. Aber wie lange geht ein Halbmarathon überhaupt? Der klassische Halbmarathon findet über eine Distanz von 21,1 Kilometer statt. Diese Distanz eignet sich sehr gut für Sportler, die schon eine Weile regelmäßig laufen. Aber eignet sich […]

von Bergfreund

Gastautor

Immer öfter hört man von diesem Wunderstoff mit den zwei Namen: Lyocell und Tencel. Lyocell ist dabei die „Typenbezeichnung“ der Zellulosefaser, während Tencel ihr Markenname ist. Es handelt sich dabei nicht nur namensmäßig um einen seltsamen Zwitter, sondern auch von den Eigenschaften her. Denn Lyocell/Tencel ist eine synthetische Naturfaser. Ja, Synthetik und Natur; das ist […]

von Bergfreund

Gastautor

Wer sich in der Natur aufhält, muss sich vor deren Wettereinflüssen schützen. Ob es nun eine wasserdichte Hardshell (Regenjacke), eine isolierende Daunen- bzw. Kunstfaserjacke oder eine vor Wind schützende Softshelljacke sein muss, hängt ganz vom Einsatzzweck der Outdoor-Jacke ab. Während Funktionsunterwäsche die Grundlage jeder Outdoor-Bekleidung ist, sorgen Jacken für den Schutz vor Regen, Wind und […]

von Bergfreund

Gastautor

Wenn die Trinkflasche nicht nach jeder Tour gereinigt wird, sorgen Feuchtigkeit, Speichelreste oder andere organische Rückstände für ein regelrechtes Bakterien-Eldorado. Aber keine Angst, die artgerechte Flaschenreinigung ist weder ein Hexenwerk noch nimmt sie viel Zeit in Anspruch. Hier also ein paar fixe Tipps und Tricks wie ihr eure Trinkflasche richtig reinigt. Grundreinigung der Trinkflasche Nach […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!