Shop
/ Training & Gesundheit

Training & Gesundheit

Outdoor-Sport ist gesund, erfordert aber manchmal eine gute Vorbereitung. In unserer Kategorie “Training & Gesundheit” findest du die passenden Tipps, wie du dich fit hältst und dich und deinen Körper für die Berge bereit machst.

Wähle eine Aktivität

von Bergfreund

Gastautorin

Immer wieder sehe ich Personen, die am Wandfuß oder in der Boulderhalle stehen und ihre Hände nach oben halten. Dabei wird nicht selten wild in der Luft herumgewunken, irgendwelchen anderen Jungs und Mädels nachgeschaut und generell versucht einen möglichst lässigen oder aber auch überernsten Eindruck zu machen. Nicht selten steht der eine zu weit weg […]

von Bergfreund

Dominik

Schon oft gehört und doch Jahr für Jahr immer wieder erfolgreich verdrängt: Das Rennradtraining im Winter ist der Grundbaustein für eine gelungene Radsaison. Hier wird an der Ausdauer, der Rumpfstabilität und der Power gearbeitet. Wenn Du das Wintertraining strukturiert und diszipliniert absolvierst, steigen Deine Chancen auf neue persönliche Bestleistungen. Und auch die generelle Durchschnittsgeschwindigkeit im […]

von Bergfreund

Gastautor

Du musst zur nächsten Boulderhalle oder zum nächsten Fels eine kleine Weltreise unternehmen, worunter Dein Klettertraining leidet? Worry no more! Wir zeigen Dir in diesem Artikel die besten Trainingsgeräte für ein effektives Training in den eigenen vier Wänden. Die ideale Vorbereitung, um bei der nächsten Klettersession garantiert zu brillieren! Die zwei wichtigsten Tools fürs Klettertraining […]

von Bergfreundin

Lisa K.

Schlafhygiene ist ein Thema, das in letzter Zeit viel diskutiert wird. Es geht dabei in erster Linie darum, durch gewisse Verhaltensweisen und äußere Umstände einen gesunden und vor allem erholsamen Schlaf herbeizuführen. Durch die richtige Schlafhygiene können bestenfalls Schlafstörungen behoben werden. Aber auch vorbeugend kann man sich zum persönlichen Schlafverhalten einmal ein paar Gedanken machen. […]

von Bergfreundin

Janine

Wer regelmäßig Sport treibt, hat ein stärkeres Immunsystem und wird nachweislich seltener krank! Aber ist das wirklich so oder handelt es sich hierbei nur um einen Mythos? Unser Immunsystem bekämpft täglich zahlreiche Eindringlinge wie Bakterien, Viren, Keime etc., die unseren Körper befallen. Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, werden wir seltener krank, denn nicht zuletzt […]

von Bergfreund

Jörn

Sie sind die wichtigsten Utensilien, um beim Klettern vorwärts zu kommen: Die Hände. Und eben weil sie so wichtig sind, sollten wir uns gut um sie kümmern. Mit Schwielen, Hornhaut, Rissen und Blasen hat wohl jeder Kletterer schon so seine Erfahrungen gemacht – in aller Regel schmerzhafte. Doch was kann man tun, um Verletzungen vorzubeugen […]

von Bergfreundin

Marianne

Wahrscheinlich war jede*r Sportler*in, ob professionell oder hobbymäßig, schon mal an dem Punkt, an dem sie/er sich einfach nicht zum Training aufraffen konnte. Der innere Schweinehund lässt grüßen. Soweit ist das ja auch ganz normal und menschlich und doch lässt uns ein Motivationsloch nicht einfach kalt. Wir ärgern uns über uns selbst und sind unzufrieden, […]

von Bergfreundin

Sarina B.

Ein Herbstmorgen mitten im Wald. Der Atem wirft kleine Wölkchen. Rascheln unter den Füßen. Das Licht ist perfekt. Sonnenstrahlen blitzen durch das Blätterdach. Die Füße fühlen sich leicht an auf dem federnden Waldboden. Wenn man sich durch die stillen Bäume bewegt, bekommt man ein Gefühl von Geschwindigkeit. Und um einen herum: Ruhe. Trailrunning ist eine […]

von Bergfreund

Felix

„Wie kann man sich da überhaupt festhalten?“ Das ist eine Frage, die mir manchmal gestellt wird und die ich mir selbst noch viel öfters stelle, wenn ich vor Routen stehe, die deutlich über meinem Limit liegen. Die Antwort dazu kenne ich mittlerweile: Es ist unter anderem eine gute Portion Fingerkraft, gepaart mit einer richtig guten […]

von Bergfreundin

Lisa K.

Was hat 28 Knochen, 107 Bänder und 19 Muskeln? Ich sag’s Euch: ein menschlicher Fuß. Die Füße eines Säugetiers (wir bleiben der Einfachheit halber für den Rest des Blogbeitrags beim Menschen) stellen ein sehr komplexes Zusammenspiel aus Bändern, Sehnen, Muskeln und Gelenken dar. Nur wenn diese gut im Einklang funktionieren, sind höhere oder längere Belastungen […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!