/ Rezepte

Rezepte

Gut gegessen ist halb gewandert – so sagt es zumindest eine alte Bergfreunde-Weisheit! Oder so ähnlich. Jedenfalls wäre das Outdoor-Leben nur halb so schön, wenn man sich die verlorenen Kalorien nicht wieder über leckeres Essen zurückholen würde. Hier kommen unsere Lieblingsrezepte zum Mitnehmen oder selber kochen.

Wähle eine Aktivität

Bergfreundin

Marian Verstraaten

Brot aus dem Dutch Oven – das wollte ich schon immer einmal ausprobieren. Meinen Dutch Oven der Marke Petromax habe ich schon seit einem Jahr – den Kauf habe ich keine Minute bereut. Von Chili con Carne über Enchiladas bis zu süßen Aufläufen habe ich schon einige Gerichte im Dutch Oven zubereitet. Was noch fehlte: […]

Bergfreundin

Marian Verstraaten

Wandern kann anstrengend sein. Deswegen ist es wichtig, immer gute Snacks zum Wandern im Rucksack bereit zu haben. Ganz egal, ob du eine kurze Wanderung machst oder dich für eine mehrtägige Wandertour entscheidest. Im Idealfall sollten gesunde Wandersnacks Kohlenhydrate, Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten.   Welche Vorteile bieten gesunde Wandersnacks? Gesunde Wandersnacks… […]

Bergfreund

Gastautor

Die Idee von den Pfannkuchen auf Tour entstand bei einer meiner vielen Zeltübernachtungen im Freien. Endlich mal Abwechslung von Ravioli, Tütensuppen und Co. Das Werkzeug Campingkocher Pfanne Schüssel Schneebesen / Löffel Waage Die Zutaten für Pfannkuchen 5 Eier 250 g Dinkelmehl 1050 500 ml Milch und Wasser je zur Hälfte 1 Prise Salz Belag nach […]

Bergfreund

Jörn

Huevos Rancheros heißt übersetzt „Eier nach Farmer-Art“ und stammt aus Mexiko. Dort werden sie gerne als Frühstück gegessen. Im Grunde handelt es sich dabei um Eier, die in einer Tomatensoße gekocht werden und im Original zusammen mit Tortilla-Fladen oder einfach mit Brot genossen werden. Das Werkzeug Die Zutaten für Huevos Rancheros Optional: Die Zubereitung

Bergfreundin

Gastautorin

Für Liebhaber und Liebhaberinnen von indischer Küche. Dieses vegane Rezept bietet im Trekkingalltag die willkommene Abwechslung zu Tütensuppen und Fünf-Minuten-Terrinen. Das Werkzeug Die Zutaten für Rote Linsen Dal Optional: Die Zubereitung Tipp: Du kannst die Linsen auch bereits Zuhause mit den Gewürzen und körniger Brühe mischen und portionsweise in Zip-Beutel füllen. So sparst Du Dir […]

Bergfreundin

Gastautorin

Simpel, gut Vorzubereiten und nahrhaft – genau, was man auf einer ausgedehnten Trekkingtour benötigt. Der Couscous mit Gemüse und Fetakäse schmeckt zwar jedes mal ein bisschen anders, aber immer sehr gut! Und dabei geht das Kohlenhydrat- und Proteinreiche Essen super schnell. Das Werkzeug Die Zutaten für Couscous mit Gemüse und Feta Die Zubereitung Tipp: Die […]

Bergfreund

Gastautor

Die einfachen Rezepte sind häufig die besten. So wie unser Reis mit Pilzen. Wichtig ist dabei, gute Zutaten zu verwenden, die auch für sich alleine lecker sind. So verbindet sich Gourmet mit Effizienz. Dieses Rezept gibt es in zwei Varianten: “Lightweight” für Ambitionierte oder “Gourmet” für … naja, Gourmets eben. Das Werkzeug Die Zutaten für […]

Bergfreund

Jörn

Seit dem Mittelalter in Europa der Inbegriff des Nahrungsmittels – das Brot. Nicht nur beim Bäcker gibt es zahlreiche Variationen – auch in eigener Herstellung unterwegs gibt es ungeahnte Möglichkeiten; sowohl bei der Art, als auch der Zubereitung. Ein echter Klassiker am Lagerfeuer, aber auch auf dem Gaskocher ist das Bannock-Brot. Bannock stammt aus den […]

Bergfreund

Gastautor

Kartoffeln sind zwar nicht die leichtesten Lebensmittel für die Tour, aber wenn man sie auf mehrere Rucksäcke aufteilt, dann ist das eine sehr willkommene Abwechslung zu bekannten Nudel-Einerlei. Die Folienkartoffeln gehen schnell, sind leicht zuzubereiten und bringen durch die Lagerfeuer-Romantik noch mal eine ganz eigene Note in den Touralltag. Zutaten und Equipment Wie Du siehst, […]

Bergfreund

Gastautor

Zugegen das Bild sieht jetzt nicht soo wahnsinng lecker aus, aber wahre Fans des Haferschleims wird das nicht veschrecken, hat sich das Gericht doch über Jahrzehnte bewährt. Und warum dann nicht auch auf Tour essen? Eben. Zutaten Wasser Haferflocken Zucker Zimt Equipment Kocher Topf Zubereitung für eine Person als Frühstück 2 Tassen Wasser erhitzen (doppelte […]