/ Material & Technologie

Material & Technologie

Regen, Wind oder doch eher mit viel Sonne? Die Natur stellt uns vor Herausforderungen, die wir mit dem richtigen Material meistern können. In dieser Kategorie findest du alles Wissenswerte zum Thema Material und Technologie.

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Jan

DWR steht im Englischen für „Durable Water Repellency“, was wörtlich mit „dauerhafte Wasserabweisung“ übersetzt werden kann. Es handelt sich hierbei um eine unsichtbare Imprägnierung des textilen Gewebes von Funktionsbekleidung oder Schuhen. Folglich ist DWR kein Name für ein bestimmtes Material oder System, sondern im Grunde nur die Beschreibung einer Eigenschaft. Doch der DWR-Effekt erzeugt sich […]

Bergfreund

Philip

In der Tat sind die guten alten Hexen, Hexentrics, Hexagonalen Stopper oder wie auch immer man sie nennen möchte, ein wenig in die Jahre gekommen. Das letzte Mal, dass ich Hexentrics im Einsatz gesehen habe, war in Südtirol bei einem weit über 60-jährigen Bergsteiger tschechischer Herkunft. Habe mich ein bisschen mit ihm über die Dinger […]

Bergfreund

Gastautor

Die GORE® C-KNIT™ Futtertechnologie verbessert den Tragekomfort der GORE-TEX® Funktionsbekleidung. Punkt! Bei der Bekleidung mit GORE-TEX® C-KNIT™ Futtertechnologie handelt es sich um eine spezielle Art einer dreilagigen GORE-TEX® Konstruktion. Sie ist im Vergleich zu anderen Laminaten aus 3 Lagen bis zu 10% leichter und sogar um bis zu 15% atmungsaktiver. Natürlich sind die Funktionstextilien mit […]

Bergfreund

Jörn

Daune ist warm, Daune ist flauschig, Daune ist DAS Material wenn es um richtig gute Wärmeisolation geht. Ihre Gewinnung allerdings ist nicht immer unumstritten. Zwar stammt etwa 90% des Daunenaufkommens weltweit aus Schlachtrupf – das heißt, die Daunen sind Nebenprodukte der Lebensmittelherstellung – aber es gibt eben auch Fälle von Lebendrupf. Und in Zeiten industrieller […]

Bergfreund

Gastautor

Der Name ClimaCool steht für ein System aus dem Hause adidas, das speziell für Sportbekleidung entwickelt wurde. ClimaCool basiert dabei auf Body Mapping und bietet daher einen enormen Vorteil für Sportler, auch bei schweißtreibenden und anstrengenden Aktivitäten. In der Materialinformation erfahrt Ihr, wie adidas ClimaCool genau funktioniert, und wo die Technologie zum Einsatz kommt.

Bergfreundin

Lisa

Wer viel draußen unterwegs ist und sich auch von niedrigen Temperaturen nicht beeindrucken lässt, der weiß, ein gutes und warmes Fleece ist oft Gold wert. Auch können warme Handschuhe und eine angenehme Mütze merklich zum Wohlbefinden beitragen. Aus diesem Grund wollen wir euch heute einmal ein Material vorstellen, das nicht nur oft bei Fleecebekleidung Verwendung […]

Bergfreund

Gastautor

Wasserdicht, atmungsaktiv, elastisch – diese drei Eigenschaften der Outdoor-Membranen galt lange Zeit als unerreichbar und es war kaum möglich, eine der Eigenschaften zu verbessern, ohne eine andere dafür zu opfern. Dabei wurde diese Hürde offensichtlich schon vor einer ganzen Weile genommen. Denn mit seiner NeoShell schickt die amerikanische Firma Polartec ein Softshellmaterial ins Rennen, das […]

Bergfreund

Florian K.

Wer kennt es nicht: man möchte mal wieder Äpfel mit Birnen gleichsetzen. Und auch dieses Mal wird man schnell feststellen, dass es sich zwar in beiden Fällen um eine Frucht handelt, es aber dennoch den einen oder anderen wesentlichen Unterschied gibt. Ähnlich verhält es sich mit den chemischen Materialien Polyamid (PA) und Polyethylen (PE). Beide […]

Bergfreund

Florian K.

Sportklettern und Bohrhaken. Das gehört heutzutage zusammen, wie Bouldern und tiefsitzende Hosen. Vielleicht hat Dir das beruhigend silbern glänzende Metall im Fels schon einmal zu ungeahnten Höchstleistungen verholfen. Vielleicht hast Du es auch schon einmal verflucht, weil weit und breit kein Haken in Sicht war und sich die 5er Platte mehr und mehr nach dem […]

Bergfreund

Sebastian

Schon seit längerer Zeit ist der Petzl Core ein allseits beliebtes Zubehör für Stirnlampen. Dieser Akku wurde so gebaut, dass er perfekt in zahlreiche Modelle von Petzl passt und mitunter lästige Batteriewechsel unnötig macht. Was aber kann dieser Powerzwerg und wo liegen die Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien? Passt der Akku auch in meine Stirnlampe und […]