/
/
Nachhaltig leben

Nachhaltig leben

Die Natur ist unsere Grundlage. Ohne sie, könnten wir nicht die Bergwelt erkunden, ohne sie, gäbe es keine Bergfreunde. Daher wollen wir die Natur schützen und dir in dieser Kategorie Tipps & Tricks aufzeigen, wie auch du mithelfen kannst, Mutter Natur etwas gutes zu tun.

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Simon

Das Fairtrade-Siegel hast Du bestimmt schon einmal gesehen. Wahrscheinlich ist es Dir aber eher auf Lebensmitteln wie Kaffee, Schokolade, Bananen oder Tee aufgefallen. Bei uns im Shop findest du aber meist die Siegel, die sich speziell auf Textilien beziehen: Fairtrade Cotton, Fairtrade Textile Production oder Fair Trade Certified. Bevor wir Dir im Folgenden die unterschiedlichen […]

Bergfreund

Gastautor

„Ja diese Biene die ich meine die heißt Maja. Kleine, freche, schlaue Biene Maja….“. Die putzige Biene aus unseren Kindheitstagen erlebt den lieben langen Tag spannende Abenteuer zusammen mit ihrem Kumpel, dem tollpatschigen Willi. In Wirklichkeit dürfte ihr Alltag allerdings etwas anders aussehen. Maja fliegt von Blüte zu Blüte, sammelt Pollen und schwitzt ein Gemisch […]

Bergfreund

Jakob

Im Jahr 2014 sorgte Bergfreundin Wiebke hier im Basislager für einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche. Problematische Punkte bei Herstellern waren dabei die klassischen: Allerdings gab es bereits 2014 eine lange Liste von Unternehmen, die zeigten, dass es auch anders geht. Gerade wir Mitglieder der Outdoorcommunity möchten unser Freizeitparadies Natur möglichst gut […]

Bergfreundin

Gastautorin

2019 starteten wir bei den Bergfreunden eine spannende Reise: Wir machten uns auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Schnell war klar: Um einen echten Impact zu haben, müssen wir uns zunächst auf einen Bereich fokussieren. Wir entschieden uns, das Thema Klimaschutz in den Fokus zu nehmen. Bergfreundin Johanna begleitete das Thema von Anfang an – […]

Bergfreundin

Gastautorin

Als Händler nimmt Bergfreunde eine ganz besondere Rolle in der Lieferkette ein. Denn als Schnittstelle zwischen Herstellern und Kund:innen kann Bergfreunde sowohl durch Auswahl der Produkte und Marken als auch durch die Präsentation im Shop Einfluss auf Nachhaltigkeit nehmen. Einen der größten Hebel, um Nachhaltigkeit im Outdoor-Bereich voranzubringen, sieht Bergfreunde dabei in der engen Zusammenarbeit […]

Bergfreundin

Gastautorin

Vom Start-up haben sich die Bergfreunde zu einer festen Größe auf dem deutschen Outdoor-Markt entwickelt. Inzwischen arbeiten rund 650 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Marketing, Kundenservice, Logistik, IT, Finance, HR, Einkauf, Legal und Sustainability und tragen mit ihren Ideen und Talenten wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Wie es ist, bei den Bergfreunden zu arbeiten, erzählt uns Constanze. […]

Bergfreundin

Marianne

Es ist nicht von der Hand zu weisen: Das Thema Nachhaltigkeit dominiert gerade wie kein anderes den Outdoor-Markt. Hersteller packen das Thema „soziale und ökologische Verantwortung“ auf ihre Agenda, lassen sich unter dem bluesign- oder einem anderen Standard zertifizieren oder entwickeln gleich ganz eigene. Das ist natürlich sehr zu begrüßen! Unter dieser Prämisse entstehen auch […]

Bergfreund

Stephan

La Sportiva nennt sich nicht ohne Stolz den „Weltleader in der Herstellung von Kletterschuhen und Höhenbergschuhen“. Eine große Geschichte und Tradition hat die Firma auf jeden Fall vorzuweisen. Sie wurde 1928 vom Schuster Narciso Delladio in Tesero (Trient) gegründet und gehört auch heute noch zu 100 Prozent der Familie Delladio. Die hohe Qualität der Bergstiefel […]

Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge “Die Pistenkilometer sind so lang, wie von hier nach Hawaii und zurück.” Diese Worte von Patagonia Athletin und Backcountry Skifahrerin Lena Stoffel bleiben hängen und regen zum Nachdenken an. Die in Innsbruck lebende Athletin weiß, wie groß die Gefahr der sich immer ausdehnenden Skigebiete auf die letzten unberührten Hochgebirgslandschaften der Alpen ist.  […]