/
/
Nachhaltig leben

Nachhaltig leben

Die Natur ist unsere Grundlage. Ohne sie, könnten wir nicht die Bergwelt erkunden, ohne sie, gäbe es keine Bergfreunde. Daher wollen wir die Natur schützen und dir in dieser Kategorie Tipps & Tricks aufzeigen, wie auch du mithelfen kannst, Mutter Natur etwas gutes zu tun.

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Andreas

Sponsored
Für viele ist der jährliche Skiurlaub ein stets wiederkehrendes, oft freudig erwartetes Ereignis, das allerdings meist eher (bzw. vielleicht sogar lieber?) nicht hinterfragt wird ob seiner Nachhaltigkeit und den Auswirkungen, die das Ganze auf die Natur, auch außerhalb der Saison, hat. Angesichts gehäuft auftretender Blechlawinen-Gefahr in einschlägigen Wintersportgebieten der Alpen rund um die winterlichen Wochenenden, […]

Bergfreundin

Sabrina

Egal ob du allein unterwegs sein möchtest oder lieber deine Freunde oder Familie auf ein Abenteuer mitnehmen möchtest, hier bekommst du ein paar Ideen und Vorschläge für dein nächstes Winterabenteuer. Lies einfach weiter und lass dich inspirieren. Was ist ein Mikroabenteuer? Du hast dich gefragt, was man unter einem Mikroabenteuer versteht und hast den Begriff […]

Bergfreund

Gastautor

Beim Gedanken an nachhaltige (Outdoor-)Kleidung kommt vielen Menschen sofort Patagonia in den Sinn. Das liegt nicht nur an dem aktuellen Hype, sondern vor allem daran, dass Gründer Yvon Chouinard von Anfang an auf den Erhalt von Natur und Umwelt Wert legte. Die Geschichte von Patagonia beginnt damit, dass Chouinard, selbst ein begeisterter Kletterer, die ersten […]

Bergfreund

Gastautor

Auch bei guten Schuhen ist es nach ein paar hundert Kilometern Stock und Stein so weit: Die Sohle hat an den häufigst abgetretenen Stellen kaum noch Profil und an den Stellen, wo der höchste Druck abgefangen wird, bröselt und schwindet das Material. Auch der Geröllschutzrand ist mittlerweile ziemlich löchrig und zerkratzt. Der Schuhschaft hingegen ist […]

Bergfreundin

Nadine

Auf den ersten Blick sind Nachhaltigkeit und Skitourismus schwierig zu vereinen. In Süddeutschland gelten 2013 nur 50 Prozent der Skigebiete in mittlerer Höhe als naturschneesicher, in Österreich werden knapp 70 Prozent aller Flächen beschneit. Laut Deutschem Alpenverein wird die Abhängigkeit der hiesigen Gebiete von künstlicher Beschneiung zunehmen. Auch der Alpenraum bleibt vom Klimawandel nicht verschont. […]

Bergfreund

Stephan

Da wir im Zeitalter der schwammigen Begriffe leben, zunächst mal eine Klarstellung: Wenn von plastikfrei die Rede ist, werden damit oft ähnliche Attribute wie umweltfreundlich und nachhaltig verbunden. Dabei geht es hier „nur“ um die Abwesenheit von Synthetikstoffen auf Basis von fossilem Mineralöl. Zwar hat plastikfrei eine Schnittmenge mit nachhaltig und umweltfreundlich, ist aber nicht […]

Bergfreund

Andreas

Oder: was uns im Freien verbrachte Zeit geben kann In diesem Artikel soll es um die Frage gehen, warum und wie ein Aufenthalt in der Natur unser körperliches wie seelisches Wohlbefinden steigert, zur Entspannung beiträgt, und manchmal nahezu heilende Wirkung haben kann. Aber keine Angst, es drohen im Rahmen des Textes weder esoterische Weisheiten, noch […]

Bergfreundin

Gastautorin

Ökologie, Nachhaltigkeit, Tierwohl, faire Arbeitsbedingungen. Für fast alles gibt es Siegel. Konsumenten werden immer sensitiver gegenüber den Herausforderungen unserer Zeit und versuchen mit ihrem Handeln und Konsum die Zukunft zu beeinflussen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigenen Anstrengungen für die Interessen ihrer Kunden glaubwürdig zu kommunizieren verwenden viele Unternehmen verschiedene Siegel. Inzwischen […]

Bergfreund

Jonas

Sponsored
Mitte September 2022 haben wir Bergfreunde zusammen mit der Schweizer Bergsportmarke MAMMUT und dem gemeinnützigen Verein Plastic Free Peaks einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet. Eingeladen waren rund 20 Kundinnen und Kunden der Bergfreunde, die über ein Bergfreunde-Gewinnspiel die Teilnahme gewonnen hatten. Doch was macht man denn an einem solchen Nachhaltigkeitstag der Bergfreunde? Deckt man Alpengletscher mit Isolierfolie […]

Bergfreundin

Sabrina

Sponsored
Der Name bleibt hängen. Anders als Huber oder Maier wird man sich „Ortovox“ wahrscheinlich merken. Meist ist er auch markant auf den Oberarmtaschen der funktionalen und farbenfrohen Ortovox-Oberteile platziert. Die Ortovox Sportartikel GmbH hat um die 120 Mitarbeiter und sitzt in Taufkirchen im Süden von München. Sie ist auf Lawinennotfallausrüstung, Rucksäcke sowie Sportkleidung aus Merinowolle […]