Blick aus der Jurte
/ Touren & Reisetipps

Touren & Reisetipps

Mutter Natur hat so viel Schönes zu bieten! Wir zeigen dir die heimische Bergwelt, geben dir Tipps für deinen nächsten Trip und nehmen dich mit in atemberaubende Regionen.

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Sebastian

Das Wichtigste auf einen Blick Im ersten Weltkrieg standen sich entlang des Hauptkamms der Karnischen Alpen die Soldaten gegenüber. Entlang ehemaliger Schützengräben führt heute der Karnische Höhenweg mit tollen Ausblicken auf die Dolomiten und Gletscher wie den Großglockner oder Großvenediger. In flexibler Länge reihen sich besuchenswerte Hütten, Gipfelabstecher und zahlreiche Höhenmeter auf. Christa und Sebastian […]

Bergfreund

Florian

Bei Mallorca, der größten Insel der Balearen im Mittelmeer, denken die meisten wohl eher an den berüchtigten Ballermann als an Wandern und Trekking auf abgeschiedenen Pfaden durch romantische Bergdörfer. Seit einigen Jahren aber versucht die hiesige Regierung nun, ihre reizvolle Insel nicht nur zu einem Ziel für Wanderer zu machen, sondern auch einen Fernwanderweg zu […]

Bergfreund

Fabian

Achtung! Die im Folgenden beschriebene Tour ist alpinistisch sehr anspruchsvoll. Die Durchführung verlangt einiges an Planung, Erfahrung und Wissen im Alpinismus. Bitte gehe solche Unternehmungen niemals leichtfertig an. „Bing Bing Bing…Metall trifft auf Metall, ein Felshammer auf einen Schlaghaken, der Klang einer aufsteigenden Tonleiter schallt durch das Gebirgskar und ein neuer Schlaghaken wurde gesetzt. Solche […]

Bergfreund

Gastautor

Fünf Bergfreunde und ein “Mitläufer” (im wahrsten Sinne des Wortes) machen sich auf die Reise: Britta, Joana, Sandra, Adrian, Hannes und Hannes. Die anfängliche Idee, den GR20 nordwärts zu wandern, kommt von Hannes (also dem Bergfreund, nicht dem Mitläufer). Da wir aber alle gerne draußen sind, hin und wieder ein bisschen Abenteuer und Herausforderung suchen […]

Bergfreund

Jan

Woran denkst du zuerst, wenn du Mallorca hörst? An Deutschlands „17tes Bundesland“? An Felsküsten und Fincas mit Swimmingpool? An Golfplätze, Yachten, Mittelmeer und Strände? An Massentourismus, Ballermann und Schlagerpartys? An heiße Sommer, milde Winter, Auswanderer und Wasserknappheit? – Zu einem gewissen Teil gehört das alles zu Mallorca. Aber abseits der Touristenhochburgen und Hotelanlagen bietet Mallorca […]

Bergfreund

Jakob

Dieses Jahr feiern die europäischen Eisenbahnen das Jubiläum einer der „besten europäischen Ideen“ – 50 Jahre Interrail in Europa. Doch warum hat dieses „Zugticket“ einen solchen Erfolg? Und warum ist es aktueller und attraktiver denn je? Diese und einige andere Fragen mehr versuchen wir in diesem Artikel für Dich zu beantworten. 1972 wurde die Idee […]

Bergfreundin

Lisa

Hinweis: Diese Reise wurde im Jahr 2022 mit dem 9-Euro-Ticket unternommen. Ziel war es in vergleichsweise kurzer Zeit kreuz und quer durch Deutschland zu reisen und in jedem Bundesland den höchsten „Berg“ zu besteigen. Dem damals äußerst günstigen 9-Euro-Ticket sei dank, für extrem wenig Geld. Inzwischen gibt es das Deutschlandticket für 49 € als Nachfolger. […]

Bergfreundin

Klara

Blue Mountains, Bungonia und Mt. Buffalo Für einen Europäer sind Känguru, Koala und Echidna ganz besondere, ungewöhnliche Tiere. Genauso anziehend sind für uns Kletterer die Felsen in Australien: die leuchtenden Sandsteinmauern der Blue Mountains, die Schnörkelstrukturen der Grampians, oder auch hauchdünne Felsnadeln im Meer. Australien ist der Traum vieler Kletterer, den auch wir uns in […]

Bergfreundin

Sarina

Egal wann, egal wo. Trailrunning ist eine Sportart, die sich überall betreiben lässt. Die ganze Welt ist ein großer Spielplatz an Wegen, Pfaden und Möglichkeiten. Denn der passionierte Trailrunner weiß: Um den geliebten Sport auszuüben, braucht es nicht immer Hotspots wie die Alpen, unzählige Höhenmeter oder technische Passagen. Jeder Lauf auf unbefestigten Wegen ist ein […]

Bergfreund

Jan

Nur knapp über 10 Millionen Menschen leben in Schweden auf etwa 450 tausend km². (Zum Vergleich: in Deutschland sind es fast 84 Millionen auf nur 360 tausend km²). Von diesen 10 Millionen leben über die Hälfte der Menschen in den beiden Metropolregionen Stockholm und Göteborg, sowie in den größeren Städten in Südschweden. Das bedeutet im […]