/ Material & Technologie

Material & Technologie

Regen, Wind oder doch eher mit viel Sonne? Die Natur stellt uns vor Herausforderungen, die wir mit dem richtigen Material meistern können. In dieser Kategorie findest du alles Wissenswerte zum Thema Material und Technologie.

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Jonas

Repreve ist ein renommierter Hersteller von nachhaltigen, textilen Kunstfasern. Diese Fasern werden durch das Recycling gebrauchter Kunststoffe hergestellt. Unter anderem verwenden sie dazu auch alte Plastikflaschen und halten somit Meer & Land frei von schädlichem (Mikro-)Plastik. Wie entsteht Repreve? Um Repreve herzustellen werden Plastikflaschen gesammelt, sortiert, zerkleinert und gewaschen. Die Weiterverarbeitung funktioniert am besten mit […]

Bergfreund

Florian K.

UV-Schutz – ein Begriff, den man von Sonnencremes kennt, vom Urlaub, vom am Meer und am Strand liegen. Aber auch der geneigte Natursportler ist ständig Wind und Wetter, insbesondere der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Und die kann je nach Aktivität verhältnismäßig intensiv ausfallen. Da Deine Haut allein über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend Sonnenschutz leisten kann, Du […]

Bergfreund

Gastautor

Das Wichtigste auf einen Blick Carbon dürfte so ziemlich jedem Bergfreund schon mal zu Ohren gekommen sein. Denn das Material steckt in allerlei Sportgeräten und wird auf Grund von besonderen Eigenschaften wie Leichtigkeit und Steifigkeit (nicht Festigkeit!) in vielerlei Hinsicht von so manchem Gearhead gefeiert. Wenn sich bei euch schon allein wegen dieser Unterscheidung ein […]

Bergfreund

Gastautor

Geringes Gewicht und minimales Packmaß sind die entscheidenden Kriterien für die Verwendung der GORE-TEX PACLITE Produkttechnologie. Sie sorgt für die volle Funktionalität der mikroporösen ePTFE Membran und schützt hervorragend vor Regen und Wind. Gleichzeitig lassen die winzigen Poren den Wasserdampf entweichen und die Funktionstextilien überzeugen mit ihrer legendären Atmungsaktivität. Hardshelljacken und Regenhosen mit GORE-TEX PACLITE Produkttechnologie […]

Bergfreund

Stephan

Die Auswahl von Kochgeschirr ist normalerweise sprichwörtlich Geschmackssache. Welche der unzähligen Formen, Materialien und Materialkombinationen man nimmt, hängt großteils von persönlichen Vorlieben ab. Anders sieht das beim Camping-Geschirr aus, wo praktische Erwägungen viel mehr Bedeutung haben. Kochgeschirr für die Campingküche muss leicht, robust, vielseitig und langlebig sein. Es soll sich mit möglichst wenig Aufwand reinigen […]

Bergfreund

Jonas

Der Responsible Down Standard ist einer der renommiertesten Tierschutzstandards im Bezug auf echte Tierdaunen. Hinter dem Siegel steht Textile Exchange – eine Non-Profit-Organisation, die Unternehmen darin unterstützen möchte, ihre gesamte Wertschöpfungskette möglichst umweltverträglich zu gestalten. Einsatzbereich von Daunen Daunen oder auch Flaumfedern sind die isolierenden Unterfedern von Vögeln. Durch ihr hohes Volumen im Vergleich zu […]

Bergfreund

Gastautor

Bekleidung, Schuhe und Handschuhe mit GORE-TEX Ausstattung gelten als Sinnbild für wasserdichte und atmungsaktive Bekleidung. Ob beim Outdoor-Sport, beim Skifahren, Bergsteigen und Fahrradfahren oder bei der Arbeit und im Alltag: Auf die qualitativ hochwertigen Produkte mit GORE-TEX Membran ist jederzeit Verlass – so zumindest das Versprechen des US-amerikanischen Global player. Wir wollen uns an dieser […]

Bergfreund

Gastautor

In der Outdoor Branche begegnet man dem Wort gefühlt ständig. Vor allem dann, wenn man sich mit der Funktionalität von Outdoor- Bekleidung beschäftigt. Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff atmungsaktiv? Atmet die Bekleidung tatsächlich? Und was genau? Die Außenluft oder etwa unsere Körperausdünstungen? Und warum ist das so wichtig? Wir haben für Euch die […]

Bergfreund

Jonas

Recycling hat jeder schonmal gehört. Es bedeutet nichts anderes als die Wiederaufbereitung oder Wiederverwertung schon genutzter (Abfall-)Produkte. Abfall – vom Autoreifen bis zum alten Pullover – wird dadurch wieder in den Konsumkreislauf zurückgespielt. Dadurch werden Rohstoffe gespart, da keine neuen Rohstoffe hergestellt werden müssen. Umweltaspekte von Recycling Die Rohstoffe, die die Erde zu bieten hat […]

Bergfreund

Jonas

Polyvinylchlorid ist ein vielfach verwendeter Kunststoff, der für seine einfache Verarbeitung und Haltbarkeit bekannt ist. Das Material ist schwer entflammbar und wird in der Regel auch nicht durch Sonnenstrahlen zersetzt. Einsatzbereich von Polyvinylchlorid PVC ist in zwei Formen verfügbar. Hart-PVC ist kaum biegsam und wird zum Beispiel für Rohrleitungen oder auch Garten- und Campingmöbel eingesetzt. […]