/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Jan

Rennradschuhe sind im Grunde eher Teil des Rennrades als der Fahrradbekleidung. Durch festen Sitz und hochsteife Sohlenkonstruktionen gewährleisten Rennradschuhe perfekte Kraftübertragung, maximale Effizienz und eine hervorragende Performance beim Rennradfahren. Dabei muss der teuerste Rennradschuh nicht unbedingt der allerbeste sein, sowie nicht jeder Freizeit-Rennradler auf extrem steife Carbonsohlen und minimales Gewicht der Radschuhe angewiesen ist. Neben […]

Bergfreund

Florian K.

Du hast mehrere Tage damit zugebracht, zu fliegen, mit dem Auto zu fahren, mit dem Zug zu fahren oder vielleicht sogar eine Kombination all dieser Transportmittel benötigt, um dein gewünschtes Ziel zu erreichen. Der Zustieg war mehr als nur schweißtreibend. Und jetzt bist du endlich da, an dem Ort, dem Berg, von dem du immer […]

Bergfreund

Stephan

Dass es verschiedene Schuhgrößen gibt, dürfte allgemein bekannt sein. Ebenso wie die Tatsache, dass damit in aller Regel die Schuhlänge gemeint ist, welche wiederum der Fußlänge plus einem gewissen Abstand zur Schuhinnenseite entspricht. Dieser Abstand soll bei Bergschuhen 1 bis 2 cm betragen, da sonst bei längeren Abstiegen die mehr oder weniger geschwollenen Füße früher […]

Bergfreund

Gastautor

Neben den Fragen nach Qualität, Verarbeitung, funktionellen Materialien, angenehmer Passform und raffinierten Features beachten die meisten Kunden auch das Thema einer nachhaltigen Herstellung immer genauer und kritischer. Moderne Outdoorbekleidung muss nicht nur gut vor Wind und Regen schützen, sondern sollte auch aus umweltfreundlichen Materialien bestehen. Sie sollte nach hohen ökologischen Standards und in sozialverantwortlicher Herstellung […]

Bergfreund

Jörn

„Hinterlasse keine Spur“ – eine Regel, die im Outdoor-Leben eigentlich selbstverständlich sein sollte. Und doch: Es kommt subjektiv immer noch zu häufig vor, dass man Schmutz und sonstigen Unrat am Wegesrand findet, der da definitiv nicht hingehört. Manch ein Zeltplatz sieht aus wie willkürlich in die Wildnis gepflanzt und – ach, da vorne verlässt gerade […]

Bergfreund

Jörn

Was waren das für schöne Zeiten damals im Studium, als wir unseren Professor beim Chemie-Praktikum fast zur Weißglut getrieben haben, weil partout keiner der Versuche klappen wollte. Ob es nun an unserer allgemeinen Unfähigkeit lag oder an einer mangelhaften Versuchsbeschreibung, lasse ich an dieser Stelle einmal unkommentiert. Warum ich überhaupt auf das Thema komme? Nun, […]

Bergfreund

Jörn

Die Wurzeln der Marke Karpos Karpos wurde am Fuße der mächtigen Dolomiten erdacht und hat dort im Jahre 2007 das Licht der Welt erblickt. Wie es immer so ist, wenn man eine neue Marke auf einen hart umkämpften Markt bringt, war es auch für Karpos nicht einfach, sich zu behaupten. Viele symbolische Wände gab es […]

Bergfreund

Gastautor

Dass Umweltschutz und soziale Verträglichkeit bei der Herstellung von Textilien eine immer größere Bedeutung erlangen, ist den meisten Herstellern und Kunden bewusst. Einige Menschen fühlen sich allerdings verunsichert. Da sie nicht genau wissen, was die verschiedenen Labels und Zertifikate im Textilbereich bedeuten, und ob die Hersteller auch wirklich die Vorgaben zur Einhaltung der ökologischen Standards […]

Bergfreund

Gastautor

Was ist der Montane Yukon Arctic Ultra Beim Ultra Marathon starten die meisten Teilnehmer*innen zu Fuss, aber auch die Disziplinen Mountainbike und Skilanglauf sind vertreten. Bei den möglichen Distanzen ist die Bandbreite groß: Marathon, 100, 200, 300 und 430 Meilen stehen zur Verfügung. Die beliebteste Streckenlänge ist tatsächlich 430 Meilen. Das sind 692 km von der Hauptstadt des […]

Bergfreund

Jörn

Trocken, matschig, steinig, schneereich, voll mit Laub – die Trails dieser Welt kommen schon manchmal sehr unterschiedlich daher. Da ist es relativ schnell klar, dass die Wahl der passenden Mountainbike-Reifen kein triviales Thema ist. Das geht sogar so weit, dass sich Profis im Vorfeld eines Rennens die Reifen mit Schleife und Schere anpassen. Soweit wollen […]