/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Stephan

Das Multifunktionsschlauchtuch, wie es in erbarmungslos präzisem Deutsch heißt, fällt nicht nur durch seinen für ausländische Zungen kaum zu bewältigenden Namen auf. Auch mit seiner oft bunten, nicht selten batikartigen Farbgestaltung zieht es Aufmerksamkeit auf sich. Es ist überhaupt kaum noch zu übersehen, da es landauf, landab, am Bergpfad oder in der Großstadt, immer beliebter […]

Bergfreund

Stephan

Kaffee wird hier langsam aber sicher zum Kernthema. Zuerst gab es den langen Artikel über gepflegten Kaffeekonsum in der wilden Natur, dann kam die revolutionäre Schuh-Innovation zur Lösung des leidigen Problems der Kaffee-to-go-Flecken auf Sportschuhen. Und jetzt kommt auch noch ein Gewebe aus Kaffeesatz um die Ecke. S.Café. Die Idee stammt natürlich aus Kalifornien oder Skandinavien, […]

Bergfreund

Stephan

Marmot ist eine Bekleidungs- und Ausrüstungsfirma, die standesgemäß im Sunny California der frühen Siebziger entstand. Mittlerweile gehört sie zu den bekanntesten weltweit operierenden Outdoorlabels. Man kann bei Marmot nicht unbedingt von einer umfassenden, alles durchdringenden Nachhaltigkeitsstrategie wie bei Patagonia oder Fjällräven sprechen. Es werden eher punktuelle Maßnahmen in verschiedenen Bereichen durchgeführt. Das klingt zunächst bescheiden, […]

Bergfreund

Stephan

Busvorzelte? Das sind doch diese Riesendinger bei den Dauercampern, inklusive Zaun, Blumenkästen und Gartenzwergen! Oder? Jein, es gibt zwar viele solcher Exemplare, doch Spektrum und Einsatzbereich dieser Zeltkonstruktion sind weit größer. Grundsätzlich handelt es sich hier um Zelte, die sich über ihren Eingang oder über eine Schleuse mit einem Fahrzeug oder Wohnwagen verbinden lassen. Dabei gibt […]

Bergfreund

Stephan

Wildtiere im Wald? Geht es hier darum, zwischen den Wipfeln die Sau rauszulassen? Nein, es geht um die ungezähmten tierischen Zeitgenossen, die da draußen hausen. Da draußen, das bedeutet im Alpenraum und in den deutschen Outdoor- und Wandergefilden. Also im Grunde fast überall zwischen Flensburg und Nizza. Nicht gemeint sind hier Kühe, Schafe und andere […]

Bergfreund

Jan

DWR steht im Englischen für „Durable Water Repellency“, was wörtlich mit „dauerhafte Wasserabweisung“ übersetzt werden kann. Es handelt sich hierbei um eine unsichtbare Imprägnierung des textilen Gewebes von Funktionsbekleidung oder Schuhen. Folglich ist DWR kein Name für ein bestimmtes Material oder System, sondern im Grunde nur die Beschreibung einer Eigenschaft. Doch der DWR-Effekt erzeugt sich […]

Bergfreund

Gastautor

„Kenne deinen Feind“, heißt es in der Kriegslehre. Und die blutsaugende Bakterien- und Krankheitsschleuder namens Zecke ist für viele Outdoor-Menschen so etwas wie der Staatsfeind Nr. 1. Da wir die Zecken weder ignorieren noch loswerden können, sollten wir uns stattdessen einmal in sie hineinversetzen und die Welt aus ihrer Sicht betrachten. Ein Herz für Zecken […]

Bergfreund

Jan

Ein Radcomputer am Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad ist weit mehr, als einfach nur ein Tacho, der die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt. Moderne Fahrradcomputer ermitteln vielfältige Daten, optimieren sportliches Radtraining und liefern hilfreiche Informationen sowohl bei Radtouren, als auch im Alltag. Fahrradcomputer gibt es in den verschiedensten Ausstattungen: vom kompakten Radcomputer mit grundlegenden Funktionen, bis hin zu […]

Bergfreund

Jonas

Vom geräumigen MTB-Rucksack für mehrtägige Touren, kompakten und sportlichen Daypacks, bis hin zu reinen Trinkrucksäcken und Backpacks mit integrierten Rückenprotektoren – das vielfältige Angebot an Fahrradrucksäcken streckt sich über alle möglichen und denkbaren Bandbreiten. Dementsprechend groß und teilweise unübersichtlich ist daher auch das Angebot der Rucksäcke. Darüber hinaus passt nicht jeder Radrucksack gleich perfekt zum eigenen […]