/ Autoren / Lisa

Bergfreundin Lisa

"Gerstensuppe geht immer!"
Bergfreundin seit:
2014
Liebste Bergaktivität:
Skifahren, gleich gefolgt von Felsklettern
Lieblingsgipfel:
Mytikas (2918m), Olympgebirge Griechenland
Lieblingshüttenessen:
Gerstensuppe geht immer!
Lieblingsprodukt:
Deuter Guide 32+ Alpinrucksack
Winter oder Sommer:
Winter
Ich bin nicht zum Bergsport gekommen, der Bergsport ist zu mir gekommen. Ende der 80er haben mir meine Eltern gezeigt wie man Ski fährt und Ende der 90er habe ich das Klettern im Verein gelernt. Seit meiner Jugend gehören außerdem Ski- und Hochtouren zu meinen festen Bergsportdisziplinen.

Lieblinge von Lisa

Artikel von Lisa

Bergfreundin

Lisa

Die Entenlochklamm ist eine Engstelle entlang der Großache/Tiroler Achen zwischen Kössen in Österreich und Schleching in Deutschland. Diese ist zirka 2,5 Kilometer lang. Über tausende von Jahren hat sich der Fluss tief in den Fels gefressen und eine faszinierende Landschaft geformt. Perfekt also für eine Wanderung vor spektakulärer Kulisse! Wer die Entenlochklamm erleben will, hat dazu […]

Bergfreundin

Lisa

Das Thermometer zeigt „warm“, und die Sonne lacht. Alles klar, es geht ab ins Freibad, an den Baggersee, oder den Strand. Der neue Bikini ist auch bereits am Start, doch Moment: Sollte ich mein Bikini waschen, bevor ich ihn das erste Mal trage? Wie pflege ich meine Badebekleidung eigentlich richtig? Keine Sorge, diese und noch […]

Bergfreundin

Lisa

Der Schrecksee gilt als einer der schönsten, wenn nicht sogar als der schönste Bergsee Deutschlands. Und das absolut zurecht! Denn er liegt nicht nur im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen, sondern auch noch besonders idyllisch in einem kesselartigen Hochtal, das von zahlreichen Bergen mit Höhen von um die 2000 Metern umgeben ist. Hinzu kommen extrem klares […]

Bergfreundin

Lisa

Du fragst dich ob du einen defekten Reißverschluss selbst reparieren kannst? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Sind deine Lieblingsteile in die Jahre gekommen, dann kann es vorkommen, dass Reißverschlüsse durch häufiges Tragen, natürlichen Verschleiß oder Beschädigungen nicht mehr einwandfrei funktionieren. Das ist jedoch kein Grund, um Dich von Deiner Kleidung zu trennen. Also keine […]

Bergfreundin

Lisa

Wie bei allem, was regelmäßig benutzt wird, gilt auch für Flaschen: man muss eine Trinkflasche reinigen. Je nach zuvor eingefülltem Getränk und dem generellen Verschmutzungsgrad ist das keine große Sache, aber Säfte, Tees und milchhaltige Getränke hinterlassen schon deutliche Spuren. Du möchtest wissen, wie Du deine Flasche reinigen kannst? Was Du darüber wissen solltest und […]

Bergfreundin

Lisa

Gerade an kalten Tagen freut man sich unterwegs über ein warmes Getränk. Tee ist da nur der Klassiker, und Kaffee ein gern gesehener Wachmacher. Was aber, wenn man die Thermoskanne reinigen muss, weil sie durch die starke Nutzung mit unterschiedlichen Getränken einen unangenehmen Geschmack angenommen hat? Oder wenn sie Verfärbungen oder Ablagerungen vorweist? Kein Problem, […]

Bergfreundin

Lisa

Fragst Du Dich was Schneeblindheit genau ist? Es ist eine temporäre Erkrankung der Augen, die nicht nur Extrembergsteiger oder Skitourengeher betrifft. Kurzweilige Aufenthalte in schneebedeckten Bergen können bereits zu Sehstörungen und unangenehmen Schmerzen führen. Fachsprachlich wird die Erkrankung Photokeratitis oder Keratokonjunktivitis photoelectrica genannt. Bei der Schneeblindheit kommt es zu einer Entzündung der Binde- und Hornhaut […]

Bergfreundin

Lisa

Kleidung recyceln – wie kann ich einen Beitrag leisten? Die heißgeliebte Wanderhose, Daunenjacke oder Outdoor-Bluse ist final abgetragen oder passt schlicht nicht mehr. Und irgendwie tut es einem ja auch leid, aber das Kleidungsstück hat sein Lebensende nun einmal erreicht und muss ausgemustert werden. Da wäre es doch wenigstens schön, wenn das Ding nicht nur […]

Bergfreundin

Lisa

Beim Caving oder Höhlenwandern handelt es sich um die Begehung von Höhlen. Im Gegensatz zur Speläologie ist Caving lediglich eine Freizeitbeschäftigung bzw. Sportart, denn das Caving verfolgt keinen wissenschaftlichen Ansatz und zielt nicht darauf ab, neue Höhlen oder Bereiche zu erforschen oder zu erschließen. Was aber macht Caving aus und worauf sollte man achten, wenn […]

Bergfreundin

Lisa

Die Cholitas Escaladoras oder auch Climbing Cholitas sind eine Gruppe indigener bolivianischer Frauen vom Volk der Aymara, die in ihren traditionellen Kleidern Bergesteigen gehen. Doch dahinter steckt so viel mehr als Brauchtum, Folklore oder Mode. Es geht um nichts weniger als die Rolle der Frau in Bolivien, die Emanzipation im Allgemeinen und das Ausleben eines […]