Ob 1-Tages-Wandertour oder die mehrtägige Trekkingtour – wir haben dir immer die besten Tipps. Übernachtung im Zelt, der Orientierung abseits der großen Straßen oder zur Beantwortug der Frage: was koche ich heute?
Es ist Winter, und das ganze Land friert gerade ein. Überall werden aus Pfützen kleine Eisflächen, Eisblumen bilden sich an den Scheiben, und das Thermometer zeigt dauerhaft deutlich unter Null an. Kurz und gut: Es ist schweinekalt, und somit genau der richtige Zeitpunkt, dass wir uns einmal näher mit dem Thema frieren beschäftigen. Aber warum […]
Das Karwendel ist eine Gebirgsgruppe in den nördlichen Kalkalpen. Das Karwendelgebirge liegt nördlich des Inns und gehört größtenteils (ca. 80 %) zu Österreich, der kleinere Teil liegt in Deutschland. Das Gebiet ist klar definiert und lässt sich wie folgt eingrenzen: Natur- und Landschaftskunde Besonders zeichnet sich das Karwendel durch seine schroffe Landschaft aus. Die Berge […]
Wer kennt das nicht, nach intensivem Gebrauch kommt es an den geliebten Stöcken zu Beschädigungen. Ob das nun Wanderstöcke, Skistöcke oder Trailrunningstöcke sind, spielt keine Rolle. Irgendwann ist der Verstellmechanismus hinüber, die Spitze abgenutzt oder der Schneeteller zerfetzt. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute einmal einen Überblick darüber geben, wie Ihr Eure Leki Stöcke […]
Die Podcast Folge Das Gefühl, dort anzukommen nach der aufwendigen Planung, dem beschwerlichen Weg und mit meinen Freunden im Arm – es ist unbeschreiblich. Joshua Grom Eine Insel in einem See auf einer Insel in einem See auf einer Insel. Solch einen Ort gibt es wirklich. Man spricht von einer “Third Order Island”, einer Insel […]
Die Wortschöpfung „Peaks of the Balkans“ ist der „Markenname“ eines ab 2006 erschaffenen Fernwanderwegs. Dieser verbindet auf 192 Kilometern die Länder Kosovo, Albanien und Montenegro. Dabei passiert er die höchsten und wildesten Bergmassive des südlichen Endes der Dinariden (auch als dinarische Alpen bekannt). Die lokalen Bezeichnungen für diese Region lauten „Prokletije“ in Montenegro und Albanien […]
Die weltweit größte Insel in einem See auf einer Insel in einem See auf einer Insel Erste Planungen für die Expedition nach Victoria Island Eine Insel in einem See, auf einer Insel in einem See, auf einer Insel (im Meer). Bereits im Jahr 2016 stieß mein Kindergartenfreund Josh zum ersten Mal auf diese rätselhafte Insel […]
Die TX4 R von La Sportiva sind Approach- bzw. Zustiegsschuhe, die allerdings ziemlich vielseitig und somit für verschiedenste Outdoor-Unternehmungen bestens geeignet sind. Und, soviel vorweg: obwohl das Spezialgebiet der Schuhe durchaus steinig-gerölliges und steiles Gelände ist, machen sie nicht nur für Kletterer und auf Klettersteigen, sondern z. B. auch bei Wanderungen, Spaziergängen und generell beim […]
Heute machen wir den Einstieg in das Thema einmal kurz und schmerzlos. Es geht ums Bergsteigen für Anfänger! Und jetzt kann sich gleich jeder einmal überlegen, was er denn unter dem Begriff „Bergsteigen“ versteht. Vielleicht einfach nur Berge zu besteigen? Gehören dann da auch eher gemäßigte Mittelgebirgsgipfel wie der Brocken oder die Wasserkuppe dazu? Würde […]
Was hat das Rudergerät bitte im Bergsport zu suchen? Bergfreunde trainieren doch nicht für die Oxford-Regatta! Sollen wir das Rudergerät vielleicht über die Berge schleppen, so wie es ein exzentrischer Brite 2019 am Montblanc versuchte? Nein, nicht ganz. Wir sollen das Rudergerät nur aufstellen, uns auf dessen Schiene setzen und an dem vorne angebrachten Doppel-Griff […]
Hallo zusammen mein Name ist Angela. Ich lebe im schönen Tirol in Österreich. Umgeben von Bergen, Seen und traumhaften Ausblicken verbringe ich am allerliebsten meine Zeit in der Natur. Als Teil des Jack Wolfskin Discovery Teams bin ich immer auf der Suche nach neuen Abenteuern in den Bergen. “Wenn ich den See sehe, brauche ich […]