/
/
Running

Running

Du fühlst dich erst richtig wohl, wenn der Puls steigt und die Oberschenkel pumpen? Dann gehörst du vermutlich zur laufenden Bergfreunde-Clique. Straßenlauf oder Trailrunning – was darf es sein?

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Gastautor

Wer sich in der Natur aufhält, muss sich vor deren Wettereinflüssen schützen. Ob es nun eine wasserdichte Hardshell (Regenjacke), eine isolierende Daunen- bzw. Kunstfaserjacke oder eine vor Wind schützende Softshelljacke sein muss, hängt ganz vom Einsatzzweck der Outdoor-Jacke ab. Während Funktionsunterwäsche die Grundlage jeder Outdoor-Bekleidung ist, sorgen Jacken für den Schutz vor Regen, Wind und […]

Bergfreund

Gastautor

Ist dieses Thema nicht schnell abgehakt? Man braucht doch schließlich nur eines der vielen fertig gepackten Erste-Hilfe-Sets zu kaufen und schon kann es losgehen. Meistens ist da ja sogar noch eine Anleitung drin, die ich mir im Notfall noch schnell durchlesen kann. Und überhaupt, diese Notfälle sind doch eher Theorie, bei mir wird sowas eh […]

Bergfreund

Gastautor

Gerade bei Sportbekleidung ist Polyester ein sehr oft verwendeter Stoff. Diese Kunstfaser bietet für eben jenes Einsatzgebiet eine Menge an positiven Eigenschaften, die sie mittlerweile nahezu unverzichtbar für die Sportindustrie macht. Auch im Berg- und Radsport verwendet man Polyester immer wieder gerne. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Kleidung für warme oder kalte Tage […]

Bergfreund

Simon

Das neue Fleece ist einfach traumhaft: es trägt sich total kuschelig, hält am Abend vor dem Zelt super warm und dann erst diese coolen Stretch-Einsätze! So geht es vielen, wenn sie ihr neues Lieblings-Fleece auf Tour ausführen. Deswegen kommt Fleece mittlerweile bei fast allen Outdoor-Spielarten zum Einsatz – und das völlig zu recht! Aber wie […]

Bergfreundin

Marianne

Wer kennt’s nicht? Auf Tour hat man schon gefühlt jede Lagen-Kombination probiert, doch so richtig will das mit dem Zwiebelprinzip nicht funktionieren. Irgendwie gibt es immer eine Stelle, an der man entweder schwitzt, oder einem zu kalt ist. Toll ist das nicht und trübt im Zweifel den Genuss am Draußensein. Doch die Outdoor-Industrie wäre nicht […]

Bergfreund

Gastautor

Die PU-Beschichtung. Jeder, der sich einmal nach funktioneller Outdoor Bekleidung umgesehen und sich währenddessen durch die Untiefen des Textilkennzeichnungs-Dschungels gekämpft hat, der hat dieses Wörtchen sicher schon gehört. Aber was verbirgt sich hinter dem kryptisch klingenden Kürzel PU? Brauchen wir das? Kann man darauf verzichten? Finden wir es raus! Begriffserklärung, Eigenschaften und Schutzwirkung von PU […]

Bergfreundin

Sabrina

Egal ob du allein unterwegs sein möchtest oder lieber deine Freunde oder Familie auf ein Abenteuer mitnehmen möchtest, hier bekommst du ein paar Ideen und Vorschläge für dein nächstes Winterabenteuer. Lies einfach weiter und lass dich inspirieren. Was ist ein Mikroabenteuer? Du hast dich gefragt, was man unter einem Mikroabenteuer versteht und hast den Begriff […]

Bergfreund

Gastautor

Beim Gedanken an nachhaltige (Outdoor-)Kleidung kommt vielen Menschen sofort Patagonia in den Sinn. Das liegt nicht nur an dem aktuellen Hype, sondern vor allem daran, dass Gründer Yvon Chouinard von Anfang an auf den Erhalt von Natur und Umwelt Wert legte. Die Geschichte von Patagonia beginnt damit, dass Chouinard, selbst ein begeisterter Kletterer, die ersten […]

Bergfreund

Gastautor

Für eine möglichst lange Lebensdauer von Schuhen kommt es neben der richtigen Wäsche und Reparatur auch auf die passende Lagerung, den Transport, die spezielle Pflege bestimmter Materialien und die Trocknung an. Um letzteres soll es hier gehen. Wir geben Tipps, wie Du Schuhe schnell und schonend trocknest, damit die lieben Treter auch so bleiben, wie […]

Bergfreund

Gastautor

Sponsored
Arc’teryx gehört seit über drei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Outdoor-Marken weltweit. Mit seinen Rucksäcken, Jacken und Klettergurten setzt das Unternehmen von Jahr zu Jahr neue Maßstäbe. Profi- und Hobbysportler*innen schätzen die Produkte gleichermaßen. Wie aber schafft man es, kontinuierlich Innovationen hervorzubringen? Wie entstehen gute Ideen? Und was hat die aktuelle Kampagne Obsessive Design damit zu […]