/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Lisa

Früher war alles einfacher. Loch im Wollpullover: Mutti stopft das. Hose zerrissen: Zuerst gab es Ärger mit dem Vater, danach einen Flicken von der Mutter. Die Zeiten der Strickpullover und Kniebundhosen sind aber in den Bergen schon lang vorbei. Heute kommen Funktionstextilien aller Art zum Einsatz und teilweise auch an ihre Grenzen. Muss aber ein […]

Bergfreund

Gastautor

Starkregen, Matsch, Schnee – uns Outdoor-Begeisterten ist das feuchte Nass in allen seinen Formen bestens bekannt. Und macht es nicht auch richtig Spaß, bei schmuddeligem Sauwetter durch den Morast zu stampfen? Gebt es ruhig zu! Damit die Tour durch Wind und Wetter nicht ins Wasser fällt, braucht es neben wetterfesten Klamotten auch Schuhe, die den […]

Bergfreund

Johannes

Es gibt im Internet unzählige Packlisten für ausgedehnte Radtouren. Diese eignen sich mehr oder weniger gut, um sich beim Packen für eine Weltreise mit dem Fahrrad daran zu orientieren. Wir haben für euch eine Packliste erstellt, um jedoch mit möglichst wenig Ausrüstung auf möglichst viele Gegebenheiten vorbereitet zu sein. Wenn man mehrere Monate durch verschiedene […]

Bergfreund

Gastautor

Wolkenbruch oder Dauerregen. Große Tropfen, kleine Tropfen. Sie kommen von oben runtergeprasselt, von der Seite angeweht oder von vorne herangepeitscht. Richtig schlechtes Wetter kann einem jeden Tag am Berg ganz schön vermiesen. Aber muss er deswegen ins Wasser fallen? Nicht unbedingt! Regenhose rausholen, drüber ziehen, weiter gehen! Worauf Ihr beim Kauf von Regenhosen achten solltet, […]

Bergfreundin

Lisa

Outdoorjacken gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jedes Modell ist auch für jede Sportart geeignet. Freilich mag es hier und da einige Überschneidungen geben, wir wollen Euch aber trotzdem einmal einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, worauf es bei welcher Sportart in puncto Jackenwahl besonders ankommt. Erfahrt in der folgenden Kaufberatung, welche […]

Bergfreundin

Wiebke

Schlaufen am Rucksack Eispickel Befestigung Manche Rucksäcke haben an der Unterseite zwei Schlaufen. Da kann man seine Hüttenschuhe dranhängen (nur für Leute, die das Gebaumel beim Laufen nicht stört) oder die Trekkingstöcke befestigen. Wenn man sie gerade nicht braucht, kann man sie häufig in kleinen Taschen im Rucksack verschwinden lassen. Das kann besonders in Kletterpassagen ganz angenehm sein wenn man verhindern […]

Bergfreund

Florian K.

UV-Schutz – ein Begriff, den man von Sonnencremes kennt, vom Urlaub, vom am Meer und am Strand liegen. Aber auch der geneigte Natursportler ist ständig Wind und Wetter, insbesondere der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Und die kann je nach Aktivität verhältnismäßig intensiv ausfallen. Da Deine Haut allein über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend Sonnenschutz leisten kann, Du […]

Bergfreund

Simon

Mittlerweile haben Softshell-Textilien einen festen Platz in fast jedem Outdoor-Kleiderschrank gefunden. Egal ob auf dem Bike, beim Skifahren oder im Gebirge beim Klettern – aufgrund ihrer tollen Eigenschaften sind sie nicht mehr wegzudenken. Bequem und stretchig sorgen sie für viel Bewegungsfreiheit und sind darüber hinaus größtenteils nahezu winddicht und wasserabweisend. Somit wären wir auch schon […]

Bergfreund

Gastautor

Das Wichtigste auf einen Blick Carbon dürfte so ziemlich jedem Bergfreund schon mal zu Ohren gekommen sein. Denn das Material steckt in allerlei Sportgeräten und wird auf Grund von besonderen Eigenschaften wie Leichtigkeit und Steifigkeit (nicht Festigkeit!) in vielerlei Hinsicht von so manchem Gearhead gefeiert. Wenn sich bei euch schon allein wegen dieser Unterscheidung ein […]

Bergfreund

Jörn

Leicht, schnell und mit viel Grip beschenkt – so sieht der ideale Rennradreifen aus. Zumindest in der Theorie. Und wenn er dann noch pannensicher ist, dann ist die Wunschliste abgehakt. Leider entspricht das jedoch nicht unbedingt immer dem, was der Markt so hergibt. Von „Ultraleicht“ bis „Super-Pannensicher“ ist alles am Start und man fragt sich […]