/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Jörn

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ heißt es in Goethes Erinnerung. Eine Weisheit, die auch die Bergfreunde hoch halten. Freilich zieht es einige von uns in die große weite Welt, viele andere wiederum fühlen sich am Albtrauf, im Schwarzwald oder am Thüringer Meer genauso wohl, wie unter Palmen, auf Vulkanen oder in Canyons. […]

Bergfreund

Stephan

Skandinavien und Outdoor: dieses Begriffspärchen gehört einfach zusammen. Rondane oder Hurrungane, Sarek oder Kebnekaise sind klingende Namen in den Ohren eines jeden Outdoor-Träumers. Vor Ort gibt es von diesen auch jede Menge, denn zwischen Skaggerak und russischer Tundra ist das Draußensein eine weit verbreitete Lebenseinstellung, die mit Stil und Hingabe gepflegt wird. Wir stellen dir […]

Bergfreundin

Lisa

Kennt ihr das, man sitzt beim gemütlichen Bierchen mit Freunden, allesamt (Berg-)Sportler und irgendwann kommt einer auf das Thema Sportverletzungen? Stolz zeigt dann jemand seine schon leicht verblasste Narbe als Trophäe und erzählt eine wilde Story, wie es denn dazu kam. Klar hört sich das oft lustig an oder spannend oder heroisch oder oder oder… […]

Bergfreund

Florian

Jeder, der bereits in den Bergen unterwegs war, kennt diesen Satz. „Puh, die Luft wird aber ganz schön dünn hier oben …“. Was einem beim Wandern oder Klettersteiggehen vielleicht noch nicht so vorkommen mag, wird jedoch spätestens auf einer klassischen Hochtour zwischen 3.000 und 4.000 Metern spürbar. Dabei wird weniger die Luft als solche „dünn“, […]

Bergfreundin

Lisa

Wolle ist Wolle und Merino ist Merino. Stimmt doch, oder? Naja, ganz so einfach ist es dann doch auch wieder nicht. Kleidungsstücke aus reiner Merinowolle gibt es schon seit geraumer Zeit. Hersteller wie Icebreaker, Rewoolution und Co. tummeln sich schon seit Längerem in diesem Segment. Doch gerade im Bereich der Mixmaterialien gibt es immer wieder […]

Bergfreundin

Lisa

Heißt das Murmeltier vielleicht Murmeltier, weil es immer vor sich hin murmelt oder vielleicht deshalb, weil es gerne mit Murmeln spielt? Es könnte aber auch sein, dass bestimmte Teile des Tiers im Altertum zu Murmeln verarbeitet wurden, vielleicht die Nierensteine? Tja, um das zu erfahren müsst ihr diesen Artikel lesen. Was es außerdem noch so […]

Bergfreund

Felix

Aus der Trainingswissenschaft kennen wir sehr viele Möglichkeiten, uns perfekt auf unseren Sport vorzubereiten. Mit einer progressiv steigenden Trainingsbelastung in spezifischen Übungen und der Analyse der perfekten Technik wissen wir alles, um unsere beste Leistung zu bringen. Doch leider gibt es Situationen, in denen uns all diese Vorbereitung nicht helfen kann und das sind Situationen, […]

Bergfreund

Gastautor

Auch schon einmal so richtig vom Regen überrascht worden? Besonders ärgerlich in einer solchen Situation ist, wenn man sich nicht ausreichend schützen kann. Doch ebenso ärgerlich ist es, wenn man sein Gepäck nicht vor der Nässe schützt und diese ins Innere dringen kann. Kleidung, Elektrogeräte, Karten und weitere wichtige Utensilien sind somit komplett durchnässt und […]

Bergfreundin

Lisa

In den 1970er Jahren kamen zahlreiche neue Materialien auf den Markt. Gerade im Bereich Outdoor- und Bergsport löste man sich langsam von althergebrachten Materialien wie Baumwolle und Wolle. Immer mehr Funktionstextilien wurden zu dieser Zeit entwickelt, und ermöglichten im Bereich der Outdoorkleidung und Ausrüstung deutlich kleinere Packmaße, sowie eine erhebliche Gewichtsreduktion. Genau in dieser Zeit […]

Bergfreund

Stephan

Cross Skate oder auch X-Skate: was ist das denn nun schon wieder? Der neueste Fitnesstrend mit lächelnden Katalogmodels, die auf einem albernen Gerät herumturnen? Nicht ganz, es ist eher eine Mischung aus zwei altbewährten Randsportarten: dem sommerlichen Rollskilaufen und dem Inlineskaten. Ersteres gibt es seit fast 100 Jahren, Zweiteres sogar noch länger. Auch wenn das […]