/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Monatelange Vorbereitung, intensive Beschäftigung – und doch bleibt es bis zuletzt etwas Unbekanntes. Bergfreund Thomas Für Bergfreund Thomas ist es genau das, was eine Expedition ausmacht und ihn daran fasziniert. Gemeinsam mit zwei Freunden begab er sich im Sommer 2022 auf Expedition nach Pakistan, um dort einen wirklich anspruchsvollen Sechstausender zu besteigen: […]

Bergfreund

Jörn

Um einmal komplett ehrlich zu sein: In meinem Freundeskreis gelte ich als mittelmäßig verfressen. Zwar kann ich mir nicht erklären, woher das kommen mag, aber eine in Aussicht gestellte deftige und schnell zubereitete warme Mahlzeit am Gipfel oder Tourenziel bewirkt bei mir mitunter sportliche Höchstleistungen. Kein Wunder also, dass mir Hersteller von Trekkingnahrung tendenziell sympathisch […]

Bergfreund

Jan

Trekkingstöcke gibt es wie Bäume im Wald. Auf den ersten Blick sehen alle ähnlich aus und doch gibt es kleinere und größere Unterschiede. Um Dir die Stockauswahl zu erleichtern, haben wir acht beliebte Modelle von drei renommierten Herstellern (Leki, C.A.M.P. und Black Diamond) für unseren Test ausgewählt. Vorab noch ein paar grundsätzliche Infos, die Dir […]

Bergfreund

Stephan

An den nördlichen Rändern wird Europa wild, rau und geradezu dramatisch schön. Das gilt nicht nur für Skandinavien, sondern auch für Schottland. In Sachen Charakter, Flair und Geschichte dürfte das uralte Königreich sogar an der weltweiten Rangliste schöner Gegenden weit vorn stehen. Nicht umsonst ist Schottland der Schauplatz zahlreicher großer Romane und Verfilmungen – von […]

Bergfreundin

Gaby

Es gibt große und kleine, rustikale und sehr komfortable Berghütten, bewirtschaftete und bewartete Hütten, Hütten für Selbstversorger, Biwakschachteln, Almhütten, Alpen und „Hütten“, die komfortable Berghotels mit Sterneniveau sind. All diese Hütten haben eines gemeinsam: Sie bieten ein Dach über dem Kopf, das vor schlechtem Wetter und Kälte schützt. Ein Dach über dem Kopf Das ist […]

Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Es war immer mein Traum, eine eigene Alm zu haben. Nina Frick, Hüttenwirtin Frische Bergluft, traumhafte Gipfelpanoramen und atemberaubende Sonnenauf- & -untergänge fernab des ganzen Trubels: All das ist Bestandteil von Ninas täglichen Leben auf 1.700 Metern Höhe. Nina ist von Beruf Hüttenwirtin und Pächterin der Lechaschauer Alm in den Tannheimer Bergen. […]

Bergfreund

Stephan

Dass Norwegen ein Eldorado für Wanderer, Trekker und Bergsteiger ist, dürfte keine Überraschung mehr sein. Seine wilde Natur hat Liebhaber in aller Welt, von denen manche über Jahrzehnte immer wieder kommen. Das liegt auch an den endlos scheinenden 1800 Kilometern, auf denen das Nordland seine Naturschätze aneinanderreiht. Da gibt es so viel zu entdecken, dass […]

Bergfreund

Fritz

Als Bergführer und Ausbilder habe ich immer wieder Trainingscamps für Nachwuchskletterer im Bereich des Alpinkletterns geleitet. Bestandteile dieser Camps waren unter anderem der Austausch von Erfahrungen sowie Diskussionen über die Sicherungstechniken beim Klettern langer Routen – ein spannendes Feld, wie ich finde. Bei einem Thema kam es zuverlässig zu hitzigen Debatten, zweifelnden Blicken, mitunter gar […]

Bergfreund

Stephan

Das Wichtigste im Überblick Sind die Pyrenäen nur eine verkleinerte Ausgabe der Alpen? Theoretisch vielleicht, denn beide sind Faltengebirge und vor rund 50 bis 100 Millionen Jahren im Tertiär entstanden. Auch waren beide in den Eiszeiten von Gletschern bedeckt und sind dementsprechend ähnlich „nachgeformt“ worden. Der Theorie nach lohnt sich der lange Weg „dort rüber“ […]