/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Lisa

Outdoorjacken gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jedes Modell ist auch für jede Sportart geeignet. Freilich mag es hier und da einige Überschneidungen geben, wir wollen Euch aber trotzdem einmal einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, worauf es bei welcher Sportart in puncto Jackenwahl besonders ankommt. Erfahrt in der folgenden Kaufberatung, welche […]

Bergfreundin

Lisa

Die Leidenschaft für die Berge ist entdeckt, aber es fehlt noch der richtige Schuh?! Oder hat der alte Bergstiefel nach treuem Dienst nun doch aufgegeben?! Die Gründe für den Kauf eines Bergschuhs sind so vielfältig wie die Modelle am Markt. Wo aber liegen die Unterschiede? Selbstverständlich ist nicht jeder Schuh für jedes Einsatzgebiet geeignet. Auch […]

Bergfreundin

Wiebke

Schlaufen am Rucksack Eispickel Befestigung Manche Rucksäcke haben an der Unterseite zwei Schlaufen. Da kann man seine Hüttenschuhe dranhängen (nur für Leute, die das Gebaumel beim Laufen nicht stört) oder die Trekkingstöcke befestigen. Wenn man sie gerade nicht braucht, kann man sie häufig in kleinen Taschen im Rucksack verschwinden lassen. Das kann besonders in Kletterpassagen ganz angenehm sein wenn man verhindern […]

Bergfreund

Florian K.

UV-Schutz – ein Begriff, den man von Sonnencremes kennt, vom Urlaub, vom am Meer und am Strand liegen. Aber auch der geneigte Natursportler ist ständig Wind und Wetter, insbesondere der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Und die kann je nach Aktivität verhältnismäßig intensiv ausfallen. Da Deine Haut allein über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend Sonnenschutz leisten kann, Du […]

Bergfreund

Gastautor

Gerade bei langen Touren mit dem Zelt ist ein guter Schlafsack einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Wer nachts nicht ausruhen und entspannen kann, bringt am Tag auch keine optimale Leistung. Somit sollte man niemals am Schlafsack sparen. Was aber kann man machen, wenn das gute Stück unterwegs doch einmal beschädigt wird, und man den Schlafsack reparieren […]

Bergfreundin

Lisa

Camping. Für mich wohnt diesem Wort immer auch der vermeintliche Glanz längst vergangener Sommerurlaube inne. Mit Eltern, Campingbus und Zelt ging es irgendwohin in den sonnigen Süden. Schöne Tage waren das, wenn man einmal von Transport und Aufbau des Zeltes und der restlichen Campingausrüstung absah. Alleine schon für den Transport des Planensacks waren zwei kräftige […]

Bergfreund

Jörn

Da stehen sie also, die sündhaft teuren Wanderstiefel, die im Geschäft noch so schön edel aussahen und sind nach der Tour mit Dreck überzogen. Zugegeben, es macht ja Spaß jede Pfütze und jedes Schlammloch mitzunehmen und sich mal wieder wie ein kleines Kind zu fühlen. Aber für die Schuhe – und vor allem für das […]

Bergfreund

Simon

Mittlerweile haben Softshell-Textilien einen festen Platz in fast jedem Outdoor-Kleiderschrank gefunden. Egal ob auf dem Bike, beim Skifahren oder im Gebirge beim Klettern – aufgrund ihrer tollen Eigenschaften sind sie nicht mehr wegzudenken. Bequem und stretchig sorgen sie für viel Bewegungsfreiheit und sind darüber hinaus größtenteils nahezu winddicht und wasserabweisend. Somit wären wir auch schon […]

Bergfreund

Gastautor

Das Wichtigste auf einen Blick Carbon dürfte so ziemlich jedem Bergfreund schon mal zu Ohren gekommen sein. Denn das Material steckt in allerlei Sportgeräten und wird auf Grund von besonderen Eigenschaften wie Leichtigkeit und Steifigkeit (nicht Festigkeit!) in vielerlei Hinsicht von so manchem Gearhead gefeiert. Wenn sich bei euch schon allein wegen dieser Unterscheidung ein […]

Bergfreund

Gastautor

Der Markt für technische Bergstiefel ist überschwemmt mit Bergen (haha) von unterschiedlichen Modellen – könnt ihr uns glauben, ist ja schließlich unser Job! Wenn man sich auf die langwierige Suche nach einem geeigneten Modell für sich selbst begibt, ist dies vor allem die Suche nach der eigenen Motivation – wie viel will ich wandern, wie […]