/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Wiebke

Immer mehr Outdoor-Enthusiasten schwören bei Baselayern, aber auch anderen Bekleidungsschichten, auf Produkte aus Merinowolle – die Funktion ist einfach überzeugend. Unsicherheit kommt allerdings von Zeit zu Zeit auf, wenn die Teile in die Waschmaschine müssen. Bei Merinowolle handelt es sich, ebenso wie bei Daune, um ein Naturprodukt. Und eben diese sind dafür bekannt, manchmal etwas […]

Bergfreund

Gastautor

ThermoBall? Wärme + Ball? Was hat es damit auf sich und was haben diese zwei Begriffe, die eigentlich nichts gemeinsam haben, miteinander zu tun? Hinter dieser interessanten Wortkombination versteckt sich eine innovative Isolations-Technologie von The North Face, die in Zusammenarbeit mit Primaloft entwickelt wurde. The North Face dürfte jedem ein Begriff sein: Innovation und Abenteuer, […]

Bergfreund

Simon

Etwas abgedroschen kommt das altbekannte Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man“ daher. Aber jeder, der gerne draußen unterwegs ist, kann vermutlich ein Lied davon singen, wie sehr Schlaf und Schlafkomfort das eigene Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auf einer Tour mit beeinflussen. Wälzt man sich von einer Seite auf die andere, spürt jeden Stein, […]

Bergfreund

Stephan

Eine Nacht im Freien in einem Naturlager ist ein unmittelbares und elementares Erlebnis. Solche Einfachheit ist heute so weit weg von der normalen Erlebniswelt, dass die Freinacht in der Natur wie ein Ausflug in eine Parallelwelt wirken kann. Ein inspirierender und bereichernder Ausflug, wohlgemerkt. Nicht umsonst sind viele Draußenschläfer regelrecht begeistert und wollen das Erlebnis […]

Bergfreund

Simon

Ein neuer Schlafsack muss her. Unempfindlich und robust sollte er sein, Packmaß und Gewicht spielen zunächst einmal eine untergeordnete Rolle. So oder so ähnlich denken viele, die auf der Suche nach einem neuen Schlafsack sind. Unweigerlich stolpert man dann bei der Suche auf den Begriff Kunstfaserschlafsack. Es gibt einige gute Gründe, die für die Anschaffung […]

Bergfreund

Stephan

Wegmarkierungen sollen verhindern, dass man sich verirrt. Mir persönlich sind zwei Arten des Sich-Verirrens bekannt: die eine nenne ich mal die Schwarzwälder-, die andere die Patagonische Art. Verirren auf die Schwarzwälder Art bedeutet, dass man im Gewirr aus Forstwegen, Wanderpfaden, Biketrails, weg-artigen Schneisen und sprichwörtlichen Holzwegen die Orientierung verliert. Und dass die Klarheit auch an […]

Bergfreund

Johannes

Polarisationsfilter sind jedem Fotografen bekannt. Sie erhöhen den Kontrast und blenden Spiegelungen ab. Aber gilt das auch für Polarisationsbrillen? Welchen Zweck erfüllen sie und wie funktioniert das Ganze eigentlich? Und vor allem: braucht man das wirklich? Das Auge kann sich auf wechselnde Helligkeiten bis zu einem gewissen Grad einstellen. Wird es jedoch zu hell, helfen […]

Bergfreund

Gastautor

Welche Socken zieh‘ ich heute zu meinen Wanderschuhen an? Die Gestreiften oder die mit den Blümchen? Nehm‘ ich die rote oder die blaue Jacke? Ich meine, die sollten ja schon zu den Schuhen und den Socken passen. Ach ja, und über die passende Sonnenbrille müssen wir ja gar nicht erst anfangen zu diskutieren, oder? Ja, […]

Bergfreund

Gastautor

Vom Radhandschuh, der dauerhaft für einen guten Grip am Lenker sorgen soll, bis hin zum Ski- beziehungsweise Snowboardhandschuh, der nicht selten Bekanntschaft mit scharfen Stahlkanten macht – Handschuhe sind Kleidungsstücke, die einer hohen Beanspruchung unterliegen. Oft kommt es dabei zu Beschädigungen durch Abnutzung oder mechanische Einwirkung und man muss die Handschuhe reparieren. Gerade bei wärmenden […]