/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Anna

Blicken wir zurück auf unsere Geschichte und unsere Lauf- und Gehentwicklung stellen wir schnell fest, wann der Mensch die Schuhe erfunden hat. Doch erst in der Zeit des römischen Reichs begannen wir in der Herstellung der Schuhe zwischen rechten und linken Füßen zu unterscheiden und das Schuhwerk individueller anzupassen. In erster Linie hatten die Schuhe […]

Bergfreundin

Lisa

Klettersteige haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erfahren. Vielerorts werden neue Eisenwege erschlossen und zahlreiche Urlaubsprospekte werben mit dieser „neuartigen“ Art des Bergsports. Was aber macht den Klettersteig eigentlich zum Klettersteig? Wo liegen die Grenzen zum Wandern oder Klettern? Und was um alles in der Welt muss ich eigentlich beachten, wenn ich zum […]

Bergfreund

Marco

Es gibt bekanntlich vier menschliche Grundbedürfnisse, deren Stillung in einer Notsituation entscheidend sind. In der Reihenfolge der Wichtigkeit sind das: Wärme, Schlaf, Wasser und Nahrung. Zumindest für die ersten Beiden kann eine Schneehöhle des Rätsels Lösung sein. Die isolierende Eigenschaft von Schnee sorgt dafür, dass sich die Temperatur in einer Schneehöhle konstant um den Gefrierpunkt […]

Bergfreundin

Gastautorin

Simpel, gut Vorzubereiten und nahrhaft – genau, was man auf einer ausgedehnten Trekkingtour benötigt. Der Couscous mit Gemüse und Fetakäse schmeckt zwar jedes mal ein bisschen anders, aber immer sehr gut! Und dabei geht das Kohlenhydrat- und Proteinreiche Essen super schnell. Das Werkzeug Die Zutaten für Couscous mit Gemüse und Feta Die Zubereitung Tipp: Die […]

Bergfreundin

Janine

Wer regelmäßig Sport treibt, hat ein stärkeres Immunsystem und wird nachweislich seltener krank! Aber ist das wirklich so oder handelt es sich hierbei nur um einen Mythos? Unser Immunsystem bekämpft täglich zahlreiche Eindringlinge wie Bakterien, Viren, Keime etc., die unseren Körper befallen. Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, werden wir seltener krank, denn nicht zuletzt […]

Bergfreund

Simon

Du hast auf der letzten Trekkingtour im späten August auf dem Kungsleden gefroren wie ein Schneider, obwohl Dein Schlafsack doch eine Limit-Angabe von 0°C hat? Das sollte doch locker für einstellige Temperaturen in der Nacht reichen, oder etwa nicht? Das ist eine gute Frage, denn die Temperaturangaben bei Schlafsäcken, welche die Hersteller angeben, können schon […]

Bergfreund

Stephan

Welcher Bergfreund möchte nicht so unterwegs sein wie die Heldinnen und Helden auf den Zeitschriftencovern? Lässig und souverän scheint deren Geturne in vertikalen Riesenwänden und auf messerscharfen Graten. Die saugende Tiefe direkt unter ihren Füßen scheint sie völlig kalt zu lassen. Gut, ganz so wild muss es nicht jeder von uns treiben. Doch die meisten […]

Bergfreund

Jörn

Sie erleichtern den Aufstieg, sie erleichtern den Abstieg und sind eine echte Hilfe, wenn man eine lange Tour unternimmt – die Rede ist von Trekkingstöcken. Sie gehören vor allem bei Fernwanderern zur absoluten Grundausstattung. Dabei ist die Suche nach den richtigen Stöcken meist nicht so einfach. Zwischen Falt- und Teleskopstock gibt es große Unterschiede, die […]

Bergfreund

Gastautor

Nach dem Regen folgt Sonnenschein Piz Palü und Piz Bernina – wenn man diese Namen hört, denkt man direkt an die Schweiz und weiß, es geht um ein paar ganz besondere Berge. Und genau dort ging unser Sommerlehrgang hin. Themenschwerpunkt, na klar: Hochtouren – Die Paradedisziplin des Alpinismus. Als Seilschaft über Schnee und Eis bis […]