Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.
Durch neue Technik und wissenschaftliche Erkenntnisse entwickelt sich jeder Sport, ebenso wie das dazu gehörige Material, immer weiter. Gerade beim Skifahren hat das enorme Auswirkungen. Der Sport wird immer schneller, man fährt steilere Wände, wagt größere Sprünge und verrücktere Tricks. Das ist schön und gut – und die einzig logische Konsequenz daraus ist, dass man […]
Den Wander-, Trekking- oder Tourenrucksack mal einer gründlichen Reinigung unterziehen – dafür gibt es zahlreiche Gründe: Angefangen von müffelnden Schulterträgern, die nach der zehnten sommerlichen Wandertour in den Bergen schon etliche Male mit Schweiß und Sonnencreme vollgesogen und wieder getrocknet sind, über verdreckte Trekking- und Reiserucksäcke, an denen so viel Staub hängt, dass man die […]
Ein leichtes, schnitt- und stichfestes Gewebe, verwendbar für schusssichere Westen, feuerfeste Verstärkungen oder Beschichtungen für Flugtriebwerke: auf den ersten Blick eignet sich Aramid mit seinem Handelsnamen Kevlar eher für Superheldenkostüme als für den Outdoor-Breitensport. Doch die Eigenschaften dieses ganz speziellen Materials lassen sich für viele Outdoorprodukte nutzen – von Handschuhen über Hosen, Helme und Rucksäcke […]
Im Anfang war die Plane. Dann kamen ein paar Schnüre und die Landschaft. Alles ganz einfach, oder? Doch spätestens seit der Schöpfungsgeschichte wissen wir, dass einfach erscheinende Dinge schnell kompliziert werden können. Der Aufbau eines Tarps scheint da keine Ausnahme. Zumindest, wenn man sich die Youtube-Tutorials der Bushcrafter und Survival-Cracks so anschaut. Da geraten die […]
Dein Klettergurt ist einer der Ausrüstungsgegenstände, auf den Du Dich zu einhundert Prozent verlassen können musst. Wenn Cams und Haken versagen, kann ein Sturz (abhängig von weiteren Sicherungen) trotzdem überlebt werden. Ein Klettergurt jedoch hat kein Backup – Du bist auf ihn genauso angewiesen wie auf Dein Seil. Viele Kletterer neigen jedoch dazu, ihren Gurt viele […]
Schnell noch vor dem Kletterkurs einen Klettergurt gekauft und gewundert, warum die Beinschlaufen so komisch aussehen? Oder beim Auspacken noch gefragt, warum der Gurt so gar nicht gepolstert ist oder so eine komische Plastikplane am Hintern hat? Der Kauf eines Klettergurtes ist eigentlich nicht so kompliziert, aber wenn man sich im rechten Moment nicht etwas […]
Outdoor-Bekleidung aus Fleece macht mit den Jahren einiges mit! Ob kleine Löcher durch Funkenflug, Abriebstellen oder ob sich einfach der Zahn der Zeit bemerkbar macht, der an der Jacke oder dem Pulli nagt. Wenn Ihr Eure altgedienten Fleece-Klamotten liebgewonnen habt und sie nicht gleich in Rente schicken möchtet, oder wenn ein Malheur die neue Jacke […]
Daunen haben eine schützende Schicht aus natürlichem Öl, die das Aufplustern erlaubt und damit die Isolierung gewährleistet. Verschmutzte Daunen verlieren ihre Fähigkeit, sich voll zu entfalten. Wenn das passiert, verliert Deine Daunenjacke oder Dein Daunenschlafsack die wärmende Funktion. Höchste Zeit, Deinen geliebten und gehegten Daunenprodukten eine Wäsche zu verpassen! Doch wie? Jeder kennt die Horrorgeschichten von […]
Der perfekte Tag: Die Sonne scheint, Du bist mit Freunden an eine wunderschöne Wand gefahren, Du kommst am Wandfuß an, packst Deine Sachen aus und es geht los. Du bist zuerst mit Sichern dran, was gar nicht schlimm ist, denn die Sonne ist warm, und ein Hummelchen unterhält Dich; Deine Freunde erzählen sich Geschichten und […]
Inzwischen sind sich viele Alpenvereine* einig und haben eine Empfehlung herausgegeben, Halbautomaten beim Sportklettern zu bevorzugen. Das führt auf der einen Seite zu mehr Klarheit, da endlich die Dachorganisationen vieler Länder in Sachen Klettern ihre Einschätzung zu der Diskussion abgaben, gleichzeitig fragen sich aber inzwischen einige, wie man Smart und Grigri2 in eine Kategorie packen […]