/ Autoren / Stephan

Bergfreund Stephan

"Immer schön den Ball hoch halten."
Bergfreund seit:
2015
Liebste Bergaktivität:
Kraxeln am Grat
Lieblingsgipfel:
Da gibts zu viel Auswahl...
Lieblingshüttenessen:
Klöße und Knödel in jeder Form
Lieblingsprodukt:
Die Rucksäcke von Bach
Winter oder Sommer:
Sommer
Stephan Bernau ist freier Redakteur, Autor von Wanderführern und leidenschaftlicher Bergsportler. Er wuchs im ostdeutschen Flachland auf und zog seit seiner Jugendzeit in die Berge, wo er die Faszination der Hochtouren für sich entdeckte. Seit 2015 schreibt er für den Bergfreunde Blog über alle Facetten der Bergwelt. Er wanderte in den Alpen, ging auf Trekkingtour in Marokko, bestieg Gipfel in Albanien und liebt alpine Touren mit leichtem Gepäck. Mit einem Geographiestudium und viel Reiseerfahrung kombiniert er persönliche Eindrücke mit praktischen Tipps für alle, die draußen unterwegs sind.

Lieblinge von Stephan

Artikel von Stephan

Bergfreund

Stephan

Wandern, Bergwandern, Fernwandern, Weitwandern, Walking, Trekking, Hüttentrekking, Hiking, Speedhiking, Backpacking, Fastpacking, Pilgern: das alles sind Begriffe, die mehr oder weniger das Gehen in der Landschaft umschreiben. Warum so viele Worte, um diese Aktivität zu beschreiben, bei der man irgendwo da draußen einfach nur einen Fuß vor den anderen setzt? Worin unterscheiden sich all diese „Disziplinen“? […]

Bergfreund

Stephan

Das Wichtigste auf einen Blick Unglaublich, was man mit biegsamem Textil so alles anfangen kann. Die richtigen Schlingen und Windungen an den richtigen Stellen machen so vieles möglich. Nicht selten retten sie sogar Leben. Lebenswichtig sind die Knoten vor allem beim Klettern und Bergsteigen. Deshalb stellen wir hier in erster Linie die Knoten vor, die […]

Bergfreund

Stephan

Es ist schon merkwürdig: das Ding heißt Biwakzelt, ist aber weder ein Biwaksack noch ein Zelt. Die Bezeichnung passt aber trotzdem, denn es steht ziemlich genau in der Mitte zwischen diesen beiden. Es ist mehr als ein Biwaksack und weniger als ein Zelt. Obwohl die Lücke zwischen Biwaksack und Zelt ziemlich groß ist und die […]

Bergfreund

Stephan

Schaut man sich in der großstädtischen Kletterhalle um, dominiert schon irgendwie der Typus jung und gut gebaut. Doch es gibt immer auch genügend Leute jenseits aller Fitness-, Alters- oder Schönheitsnormen. Und das ist gut so, denn die Vorzüge und Freuden des Kletterns sollen ja allen zugänglich sein. Deshalb gilt: wenn man es will, dann kann […]

Bergfreund

Stephan

Auf Tour kochen ist nicht nur doppelt schmackhaft, sondern irgendwann auch wirklich notwendig. Eine ausschließlich kalte Küche kann die leeren Energiespeicher auf Dauer nicht wirklich wieder aufladen. Aus diesem Grund haben so gut wie alle Outdoorfreunde einen Kocher z.B. mit Gaskartusche dabei, wenn sie länger oder jenseits von überfüllten Hütten unterwegs sind. Der passende Brennstoff […]

Bergfreund

Stephan

„Plaste und Elaste“ hieß es einst einprägsam in der DDR. Damals waren die Wundermaterialien auf Kohlenwasserstoff-Basis hüben wie drüben noch frisch auf ihrem Siegeszug. Mittlerweile hat dieser Komplex der Kunststoffe jede Menge Namen. In der Outdoorwelt weisen Bezeichnungen wie „Tex“, „Pro“ oder „Tech“ im Produktnamen darauf hin, dass hier wohl Kunststoff verarbeitet ist. Und seien […]

Bergfreund

Stephan

Fahrradanhänger aller Art sind immer häufiger zu sehen. Vor allem treue Fahrradfahrer, die ihr umweltbewusstes Gefährt nach dem Familienzuwachs nicht links liegen lassen wollen greifen auf die praktischen Anhänger zurück. Wer radeln kann, kommt in aller Regel auch mit einem Fahrradanhänger zurecht. Je nach körperlichem Entwicklungsstand können auch Kinder und Jugendliche mit Fahrradanhängern fahren. Allerdings […]

Bergfreund

Stephan

Hier geht es um 10 Tipps, um Outdoor nachhaltig zu leben, die so ausgewählt sind, dass sie sich ohne viel Zeitaufwand, ohne große Schwierigkeiten und „quasi nebenbei“ umsetzen lassen. Der einzige „Verzicht“ besteht darin, dass man vor bislang gewohnten Entscheidungen und Handlungen kurz innehält und nachsinnt. Gut, etwas Zeit zum recherchieren muss man sich hier […]

Bergfreund

Stephan

Skandinavien und Outdoor: dieses Begriffspärchen gehört einfach zusammen. Rondane oder Hurrungane, Sarek oder Kebnekaise sind klingende Namen in den Ohren eines jeden Outdoor-Träumers. Vor Ort gibt es von diesen auch jede Menge, denn zwischen Skaggerak und russischer Tundra ist das Draußensein eine weit verbreitete Lebenseinstellung, die mit Stil und Hingabe gepflegt wird. Wir stellen dir […]