Unsere Kaufberatungen helfen Dir genau das richtige Produkt für Dein nächstes Abenteuer zu finden – egal ob Schuhe, Trekkinghose oder Zelt. Wir wissen bescheid und helfen dir gerne.
Du hast Dich schon mehrfach gefragt, was genau Klettern mit Reptilien zu tun hat, oder warum die Kletterer die ganze Zeit von koffeinhaltigen Getränken sprechen? Oder Du hast Dich schon öfter gefragt, worin sich Exen im Grunde unterscheiden? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären Dir, was eigentlich eine Exe, bzw. ein Express-Set ist, aus […]
Sich ein neues Kletterseil zu kaufen, ist ungefähr so, wie einen Handy-Vertrag abzuschließen. Es gibt unzählige Ausführungen für scheinbar unzählige Zwecke. Wir bringen ein klein wenig Ordnung in die Sache und erklären Euch, welche Sorten Seile es eigentlich gibt. Also was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Einfachseilen, Halbseilen und Zwillingsseilen? Und welches eignet sich […]
Schnell noch vor dem Kletterkurs einen Klettergurt gekauft und gewundert, warum die Beinschlaufen so komisch aussehen? Oder beim Auspacken noch gefragt, warum der Gurt so gar nicht gepolstert ist oder so eine komische Plastikplane am Hintern hat? Der Kauf eines Klettergurtes ist eigentlich nicht so kompliziert, aber wenn man sich im rechten Moment nicht etwas […]
In den letzten Jahren werden zunehmend mehr Skihelme getragen. Während man vor einigen Jahren als Skihelmträger belächelt wurde, findet man heutzutage kaum noch jemanden auf der Piste ohne Helm. Dabei sind Skihelme nicht mehr nur ein Kopfschutz, sondern zählen längst (auch) zu den modischen Accessoires. Das ist eine tolle Entwicklung, da sich 85% aller Kopfverletzungen […]
Gerade für Anfänger ist die Suche nach dem richtigen Kletterschuh das sprichwörtliche Buch mit sieben Siegeln.Worauf sollte man beim Kauf achten? Welche Größe ist die richtige? Sollen Kletterschuhe wirklich bock-eng sein und müssen sie wirklich richtig weh tun? Und was hat es überhaupt mit dieser „Vorspannung“ auf sich? Und dann noch die Entscheidung zwischen Klettverschluss […]
Im Winter zu laufen, hält fit und stärkt das Immunsystem! Aber wir kennen es alle: wenn es kalt draußen ist, kostet es manchmal große Überwindung Laufen zu gehen. Mit der richtigen Laufbekleidung wird’s aber ganz gewiss angenehmer. Worauf Du beim Kauf achten solltest, erfährst Du in diesem Beitrag. Wenn Du Dich zu dünn anziehst, frierst […]
Der Begriff „Biwak“ ist abgeleitet von dem französischen Wort bivouac, das Feldlager oder Nachtlager bedeutet. Das Biwakieren ist neben dem Zelten oder einer Hüttenübernachtung ein weiterer gebräuchlicher Weg, seine Nächte in der Natur zu verbringen. Im Gegensatz zu den beiden anderen Varianten hat man dabei aber in aller Regel kein Dach über dem Kopf, es […]
Sie erleichtern den Aufstieg, sie erleichtern den Abstieg und sind eine echte Hilfe, wenn man eine lange Tour unternimmt – die Rede ist von Trekkingstöcken. Sie gehören vor allem bei Fernwanderern zur absoluten Grundausstattung. Dabei ist die Suche nach den richtigen Stöcken meist nicht so einfach. Zwischen Falt- und Teleskopstock gibt es große Unterschiede, die […]
Softshells werden in der Outdoorbranche gerne als eine Art eierlegende Wollmilchsau angepriesen: Stark wasserabweisend (zum Teil sogar wasserdicht), winddicht, hoch atmungsaktiv, sehr beweglich und oft sehr leicht sind sie die perfekten Begleiter für nahezu jede Gelegenheit. Aber können Softshelljacken wirklich alles? Wo liegen die Unterschiede und worauf muss man beim Kauf achten? Wir haben alle […]
Zum Teil gibt es für das Begehen von Klettersteigen spezielle Ausrüstung; so zum Beispiel die Klettersteigbremse. Den größten Teil des Materials, wie Kleidung, Rucksack oder Gurt, haben Bergfreunde allerdings schon vom Klettern oder Bergsteigen her im Schrank. Wie sieht es aber mit den Schuhen aus? Kann man die Zustiegsschuhe vom Alpinklettern hernehmen? Oder die steigeisenfesten […]