/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Jan

Falls du jetzt denkst: „Spaghetti oder Maccaroni? – Sind doch sowieso alles Nudeln.“ Falsch. Gravel und Cyclocross gehen zwar „irgendwie in eine ähnliche Richtung“ – sind aber trotzdem nicht identisch. Falls du jetzt denkst: „Gravel… was? Was redet der?“ Keine Angst, wir gehen erstmal an den Anfang und fragen uns… Was ist eigentlich Gravel beziehungsweise […]

Bergfreund

Gastautor

Durch neue Technik und wissenschaftliche Erkenntnisse entwickelt sich jeder Sport, ebenso wie das dazu gehörige Material, immer weiter. Gerade beim Skifahren hat das enorme Auswirkungen. Der Sport wird immer schneller, man fährt steilere Wände, wagt größere Sprünge und verrücktere Tricks. Das ist schön und gut – und die einzig logische Konsequenz daraus ist, dass man […]

Bergfreundin

Lisa

Den Wander-, Trekking- oder Tourenrucksack mal einer gründlichen Reinigung unterziehen – dafür gibt es zahlreiche Gründe: Angefangen von müffelnden Schulterträgern, die nach der zehnten sommerlichen Wandertour in den Bergen schon etliche Male mit Schweiß und Sonnencreme vollgesogen und wieder getrocknet sind, über verdreckte Trekking- und Reiserucksäcke, an denen so viel Staub hängt, dass man die […]

Bergfreund

Gastautor

Ein leichtes, schnitt- und stichfestes Gewebe, verwendbar für schusssichere Westen, feuerfeste Verstärkungen oder Beschichtungen für Flugtriebwerke: auf den ersten Blick eignet sich Aramid mit seinem Handelsnamen Kevlar eher für Superheldenkostüme als für den Outdoor-Breitensport. Doch die Eigenschaften dieses ganz speziellen Materials lassen sich für viele Outdoorprodukte nutzen – von Handschuhen über Hosen, Helme und Rucksäcke […]

Bergfreund

Gastautor

Outdoor-Bekleidung aus Fleece macht mit den Jahren einiges mit! Ob kleine Löcher durch Funkenflug, Abriebstellen oder ob sich einfach der Zahn der Zeit bemerkbar macht, der an der Jacke oder dem Pulli nagt. Wenn Ihr Eure altgedienten Fleece-Klamotten liebgewonnen habt und sie nicht gleich in Rente schicken möchtet, oder wenn ein Malheur die neue Jacke […]

Bergfreundin

Janine

Wer regelmäßig Sport treibt, hat ein stärkeres Immunsystem und wird nachweislich seltener krank! Aber ist das wirklich so oder handelt es sich hierbei nur um einen Mythos? Unser Immunsystem bekämpft täglich zahlreiche Eindringlinge wie Bakterien, Viren, Keime etc., die unseren Körper befallen. Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, werden wir seltener krank, denn nicht zuletzt […]

Bergfreund

Tom

Einmal eine MTB Transalp zu unternehmen, dies steht auf der To Do-Liste vieler ambitionierter Mountainbiker. Neben guter Trainingsvorbereitung sowie akkurater Planung der einzelnen Etappen ist die richtige Ausrüstung ausschlaggebend für das Gelingen einer Alpenüberquerung. Hier findest Du eine Packliste für Deine anstehende MTB Transalp Tour zum Abhaken sowie zum Herunterladen als PDF. MTB Bekleidung MTB […]

Bergfreund

Gastautor

Wer auch zwischen Spätherbst und Frühjahr nicht genug vom Mountainbike bekommen kann, der lässt sich durch kältere Temperaturen, Eis, Schnee und Matsch den Spaß am Radfahren nicht verderben! Vielleicht sucht man bei den besonderen Bedingungen sogar die spezielle Herausforderung? Dann muss man allerdings sein Bike, seine Kleidung und seine Fahrweise den winterlichen Bedingungen anpassen. Alle […]

Bergfreund

Gastautor

Softshells werden in der Outdoorbranche gerne als eine Art eierlegende Wollmilchsau angepriesen: Stark wasserabweisend (zum Teil sogar wasserdicht), winddicht, hoch atmungsaktiv, sehr beweglich und oft sehr leicht sind sie die perfekten Begleiter für nahezu jede Gelegenheit. Aber können Softshelljacken wirklich alles? Wo liegen die Unterschiede und worauf muss man beim Kauf achten? Wir haben alle […]

Bergfreundin

Marianne

Wahrscheinlich war jede*r Sportler*in, ob professionell oder hobbymäßig, schon mal an dem Punkt, an dem sie/er sich einfach nicht zum Training aufraffen konnte. Der innere Schweinehund lässt grüßen. Soweit ist das ja auch ganz normal und menschlich und doch lässt uns ein Motivationsloch nicht einfach kalt. Wir ärgern uns über uns selbst und sind unzufrieden, […]