/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Jörn

Kurvenlage, Sattelhöhe, Körperverlagerung – Mountainbiken ist weit mehr als nur „Draufsetzen und losfahren“. Wer die Technik beherrscht, der hat weit mehr Spaß am Abfahren und kann auch steilere Anstiege mühelos bewältigen, ohne dass das Vorderrad nach oben schnellt. Unser Bike-Spezialist Markus hat für euch ein paar Tipps zusammengefasst, mit denen der nächste Ausritt garantiert noch […]

Bergfreund

Gastautor

Um zu sehen, wie man so tickt, hilft in der Regel die freie Assoziation. Als vor einiger Zeit der Name Schoeller aufs Tapet kam, musste ich sofort an Speiseeis denken und habe mich somit spontan als mittelmäßig verfressen geoutet. Heute soll es aber nicht um Eis am Stiel, sondern vielmehr um funktionelle Outdoormaterialien gehen… Die […]

Bergfreund

Gastautor

Der Name ClimaCool steht für ein System aus dem Hause adidas, das speziell für Sportbekleidung entwickelt wurde. ClimaCool basiert dabei auf Body Mapping und bietet daher einen enormen Vorteil für Sportler, auch bei schweißtreibenden und anstrengenden Aktivitäten. In der Materialinformation erfahrt Ihr, wie adidas ClimaCool genau funktioniert, und wo die Technologie zum Einsatz kommt.

Bergfreund

Jörn

Ortovox hat mit seinem ersten Merino Fleece Produkt die Kategorie Midlayer geradezu revolutioniert. Erstmals kam eine brauchbare Alternative zur klassischen Fleecejacke auf, bei der Wolle und synthetische Stoffe nicht in sich gemischt, sondern in einem zweilagigen Verbund kombiniert werden. Bergfreund Alexander ist ein großer Fan der Merino Produkte und möchte Euch in seinem Gear-Tipp Merino […]

Bergfreund

Gastautor

Wer draußen unterwegs ist, muss sich auf so ziemlich jedes Wetter einstellen, oder? Theoretisch hieße das dann ja, dass man eine Menge Kleidung einpacken müsste, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Um dieses Problem möglichst zu umgehen, empfiehlt es sich, auf hochwertige Kleidung zu setzen, die durch spezielle Materialien Schutz vor unterschiedlichen Witterungen bietet, […]

Bergfreundin

Wiebke

Den Sonnenuntergang vom Gipfel aus zu beobachten, ist eine feine Sache – romantisch, traumhaft und manchmal auch atemberaubend. Doch mit dem langsam schwindenden Tageslicht hat man in der Regel ein Problem: Ohne zusätzliche Beleuchtung kann der Abstieg schwierig und zum Teil sogar gefährlich werden. Und da man seine Hände durchaus für andere Sachen als das […]

Bergfreund

Gastautor

Zwei Jahre die schönsten Outdoor Sport Hotspots in Europa zu erleben – das haben sich Daniel und Kathrin vorgenommen. Ihre „Outdoor Sports Tour“ hat die beiden als Erstes nach Norwegen geführt. August und September haben die beiden nun in den Alpen verbracht. Wir haben sie für ihre Tour mit einem Rabatt auf dringend benötigte Ausrüstung […]

Bergfreundin

Lisa

Wir haben uns für heute einmal die PTFE-Membranen herausgegriffen und wollen uns im Folgenden die Technik und Funktionsweise näher anschauen. Was können diese Membranen, wo werden sie verwendet und was um alles in der Welt bedeutet eigentlich PTFE? Die einfachste Antwort gleich einmal vorweg. PTFE-Membranen sind wasser- und winddichte sowie äußerst atmungsaktive Membranen, die ihren […]

Bergfreund

Jörn

Hach, was waren das für Zeiten, in denen man sich zum Orientieren mit Karte und Kompass an den Wegesrand hocken musste. Da vergingen meist schon einige Minuten bis man das mehrfach gefaltete DIN A1-Blatt aufgeklappt hatte – und spätestens beim zweiten oder dritten Mal war dann mindestens ein Riss in irgend einer der Knickfalten. Neben […]

Bergfreund

Gastautor

Am schönsten radelt es sich bei strahlendem Sonnenschein, so viel steht fest. Bei Nebel, Regen oder Dunkelheit bleibt man lieber zu Hause oder nimmt den Bus. Also braucht man auch keine Lampe oder? Wir erklären Dir, auf welche Eigenschaften und Gesetzesvorgaben Du beim Kauf von Fahrradbeleuchtung achten solltest! StVZO Das Bundesverkehrsministerium macht uns hier einen Strich durch […]