/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Gastautor

Softshells werden in der Outdoorbranche gerne als eine Art eierlegende Wollmilchsau angepriesen: Stark wasserabweisend (zum Teil sogar wasserdicht), winddicht, hoch atmungsaktiv, sehr beweglich und oft sehr leicht sind sie die perfekten Begleiter für nahezu jede Gelegenheit. Aber können Softshelljacken wirklich alles? Wo liegen die Unterschiede und worauf muss man beim Kauf achten? Wir haben alle […]

Bergfreund

Tom

Als Wandern Tagestour gilt alles, bei dem man nicht all seine Ausrüstung mitnimmt, sondern abends wieder an einen Ausgangspunkt zurückkommt. Entscheidend ist also, man nimmt Ausrüstung für einen Tag (ohne Übernachtung) mit. Bekleidung Wandern Tagestour Das sollte auch immer bei der Tagestour beim Wandern dabei sein Optional (nach Jahreszeit und Tour) Wenn noch Platz im […]

Bergfreund

Fabian

Hike&Fly bezeichnet eine zweiteilige Art von Bergsport. Beim Hike&Fly wird ein Berg zu Fuß erklommen, um anschließend mit dem mitgeführten Gleitschirm „abzusteigen“. Die Mühe eines Abstiegs zu Fuß spart man sich so. Neben Hike&Fly gibt es weitere Varianten wie Climb&Fly, bei der statt einer Wanderung der Aufstieg per Klettersteig erfolgt. Was für ein spannender Aufstieg… […]

Bergfreund

Stephan

Zum Teil gibt es für das Begehen von Klettersteigen spezielle Ausrüstung; so zum Beispiel die Klettersteigbremse. Den größten Teil des Materials, wie Kleidung, Rucksack oder Gurt, haben Bergfreunde allerdings schon vom Klettern oder Bergsteigen her im Schrank. Wie sieht es aber mit den Schuhen aus? Kann man die Zustiegsschuhe vom Alpinklettern hernehmen? Oder die steigeisenfesten […]

Bergfreundin

Marianne

Wahrscheinlich war jede*r Sportler*in, ob professionell oder hobbymäßig, schon mal an dem Punkt, an dem sie/er sich einfach nicht zum Training aufraffen konnte. Der innere Schweinehund lässt grüßen. Soweit ist das ja auch ganz normal und menschlich und doch lässt uns ein Motivationsloch nicht einfach kalt. Wir ärgern uns über uns selbst und sind unzufrieden, […]

Bergfreund

Gastautor

„Insane in the membrane, Insane in the brain!“ Ob sich die Rapper Sen Dog und B-Real der Gruppe Cypress Hill in ihrem 1993er Hit „Insane in the Brain“ auf Membrantechnologien in Outdoorklamotten beziehen ist fraglich. Mit einem haben die beiden aber zweifellos recht, das Thema Membran kann den geneigten Outdoorenthusiasten durchaus verrückt machen. Zahllose futuristisch […]

Bergfreund

Stephan

Steigeisen müssen wahre Multitalente sein: Im Aufstieg müssen sie gut greifen und fest am Schuh sitzen. Bei Kontakt mit Fels und Eis dürfen sie nicht stumpf werden und beim Abstieg im aufgeweichten Schnee nicht rutschen. Und natürlich dürfen sie keine Schneeklumpen bilden. Am besten sind sie auch noch leicht und einfach zu transportieren. Wie das […]

Bergfreund

Gastautor

Unter Trekking versteht man im ursprünglichen Sinn mehrtägige Touren, die abseits der Zivilisation begangen werden. Dazu ist es notwendig die gesamte Ausrüstung für diese Unternehmung bei sich zu tragen. Das Volumen muss entsprechend groß gewählt werden und so spricht man ab einem Volumen von 40-60L von Trekkingrucksäcken. Oft spricht man in diesem Zusammenhang auch von […]

Bergfreund

Sebastian

Das Wichtigste auf einen Blick Im ersten Weltkrieg standen sich entlang des Hauptkamms der Karnischen Alpen die Soldaten gegenüber. Entlang ehemaliger Schützengräben führt heute der Karnische Höhenweg mit tollen Ausblicken auf die Dolomiten und Gletscher wie den Großglockner oder Großvenediger. In flexibler Länge reihen sich besuchenswerte Hütten, Gipfelabstecher und zahlreiche Höhenmeter auf. Christa und Sebastian […]

Bergfreund

Jörn

Es gibt Dinge, die meinen wir zu kennen. Denken wir aber dann mal näher darüber nach, stellen wir schnell fest, dass wir eigentlich keine Ahnung davon haben. Mir ging es neulich so, als ich gefragt wurde, was denn der Unterschied zwischen einer Jacke aus Softshell und einer Hardshelljacke sei.  Zwei verschiedene Materialtypen Meine Recherche hat […]