/ Autoren / Gastautor

Bergfreund Gastautor

""
Bergfreund seit:
Liebste Bergaktivität:
Lieblingsgipfel:
Lieblingshüttenessen:
Lieblingsprodukt:
Winter oder Sommer:

Lieblinge von Gastautor

Artikel von Gastautor

Bergfreund

Gastautor

Du musst zur nächsten Boulderhalle oder zum nächsten Fels eine kleine Weltreise unternehmen, worunter Dein Klettertraining leidet? Worry no more! Wir zeigen Dir in diesem Artikel die besten Trainingsgeräte für ein effektives Training in den eigenen vier Wänden. Die ideale Vorbereitung, um bei der nächsten Klettersession garantiert zu brillieren! Die zwei wichtigsten Tools fürs Klettertraining […]

Bergfreund

Gastautor

Was vor einigen Jahren noch als “Skitourentrend” bezeichnet wurde, ist inzwischen mehr als nur ein zeitweiliger Trend. Skitourengehen hat sich definitiv seinen festen und dauerhaften Platz im Alpinsport-Karussel ergattert. Doch hat man sich seine Latten erst mal geliehen oder gar gekauft, dann kommt man auf Skitouren ohne Planung und Know-how nicht mehr sehr weit. Zumindest […]

Bergfreund

Gastautor

Der Routenbauer gehört zu den heimlichen Helden der Kletter- und Boulderhallen, von dem die meisten Kletterer allerdings überhaupt nichts mitbekommen. In seiner Verantwortung liegt es, spannende Routen zu gestalten und einen Schwierigkeitsgrad festzulegen. Für das Glücksgefühl, wenn man nach etlichen Versuchen endlich eine besonders knifflige Passage gemeistert hat, kann man sich bei Menschen wie Joseph […]

Bergfreund

Gastautor

Es ist ein leidiges Thema – man streift durch die Weiten der Softshelljacken und je mehr man sich mit den technischen Spielereien beschäftigt, desto tiefer dringt man in die Welt der verwirrenden Details vor. Ganz vorn dabei im Ranking für irritierte Blicke – die Membran: atmungsaktiv, wasserdicht oder winddicht. Wichtige Werte und Eigenschaften von Membranen […]

Bergfreund

Gastautor

Die aktuelle Generation Softshell ist sehr attraktiv: sie ist weich wie Fleece und bietet trotzdem genügend Reserven um Wind und Wetter zu trotzen. Das Thema Regenbekleidung im Shop nehmen wir zum Anlass, mal einen genaueren Blick zu wagen. Halten Softshells auch einem Wetterumbruch stand? Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Materialien und Technologien? Die Antworten […]

Bergfreund

Gastautor

Es nervt, ist lästig, sieht nicht cool aus und ist häufig sowas von unspannend…Das Training der Antagonisten. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Ich persönlich liebe beim Bouldern die Bewegungsvielfalt, die Herausforderung, das Knobeln und Projektieren. Eben die Abwechslung. Und ich denke, dass ich da vielen aus der Seele spreche. Ich muss allerdings auch eingestehen, […]

Bergfreund

Gastautor

Egal wie lange deine Tour gehen soll, das passende Werkzeug muss wirklich immer im Gepäck sein. Denn leider kann man Schäden an der Ausrüstung nicht einplanen. Außerdem gibt es eigentlich kein Equipment, bei dem nicht in ungeplanten Ausnahmesituationen einmal etwas kaputt gehen kann. Und wenn man in dem Moment fernab von der Zivilisation in der […]

Bergfreund

Gastautor

Die PU-Beschichtung. Jeder, der sich einmal nach funktioneller Outdoor Bekleidung umgesehen und sich währenddessen durch die Untiefen des Textilkennzeichnungs-Dschungels gekämpft hat, der hat dieses Wörtchen sicher schon gehört. Aber was verbirgt sich hinter dem kryptisch klingenden Kürzel PU? Brauchen wir das? Kann man darauf verzichten? Finden wir es raus! Begriffserklärung, Eigenschaften und Schutzwirkung von PU […]

Bergfreund

Gastautor

Wahrscheinlich kommt dir das irgendwie bekannt vor: du fühlst dich topfit und startest zu deiner Trainingsrunde. Zuerst bist du noch ziemlich sportlich unterwegs, aber irgendwann ist dann „Ende Gelände“ – nichts geht mehr! Wenn man einigen Herstellern glauben darf, gibt es dagegen ein effektives Mittel: das Tragen von Kompressionskleidung. Mir stellt sich da unweigerlich die […]

Bergfreund

Gastautor

Beim Gedanken an nachhaltige (Outdoor-)Kleidung kommt vielen Menschen sofort Patagonia in den Sinn. Das liegt nicht nur an dem aktuellen Hype, sondern vor allem daran, dass Gründer Yvon Chouinard von Anfang an auf den Erhalt von Natur und Umwelt Wert legte. Die Geschichte von Patagonia beginnt damit, dass Chouinard, selbst ein begeisterter Kletterer, die ersten […]