Blick aus der Jurte
/ Touren & Reisetipps

Touren & Reisetipps

Mutter Natur hat so viel Schönes zu bieten! Wir zeigen dir die heimische Bergwelt, geben dir Tipps für deinen nächsten Trip und nehmen dich mit in atemberaubende Regionen.

Wähle eine Aktivität

Bergfreundin

Lisa

Der große Zacken liegt im Taunus, rund 25 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main. Wer Lust auf eine abwechslungsreiche und kurzweilige Tageswanderung hat, ist hier genau richtig. Unsere Wanderung führt uns von der Bushaltestelle am Wanderparkplatz „Rotes Kreuz“ auf dem Zacken-Beilstein-Steig zunächst zum Großen und Kleinen Zacken, dann über den Beilstein zum Großen Feldberg und […]

Bergfreund

Gastautor

Sponsored
Draußen tobt ein Schneesturm bei –16 °C. Wir sitzen in unserem winzigen Camper, snacken uns durch eine bunte Auswahl verschiedener Onigiri aus dem 7-Eleven und spülen sie mit frischen Smoothies herunter. Klingt verrückt? Genau dafür sind wir hier. Japan kannten wir alle schon von früheren Snowboardtrips, doch die Idee, das Land einmal im Wohnmobil zu […]

Bergfreund

Gastautor

Vier junge Bergsteiger aus den DAV-Sektionen Ulm, SSV Ulm 1846 und Pforzheim haben sich einen Traum erfüllt. Sie reisten nach Nepal, um einen hohen und kaum bekannten Gipfel zu besteigen. In diesem Reisebericht erzählen sie von ihrer Expedition zum Pokharkhang, vom Trekking in Nepal durch die Himlung-Region und von den Eindrücken, die sie inmitten der […]

Bergfreundin

Lisa

Olymp – Sitz der Götter. Heimat von Zeus, Poseidon, Aphrodite und vielen mehr. Gleichzeitig ist dieses kleine Gebirge im nördlichen Griechenland auch ein idealer Spot für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Die Besteigung des höchsten Bergs des Landes ist eine fordernde, aber auch sehr schöne Bergtour. Ich habe mir das vor Ort einmal angeschaut, und lasse […]

Bergfreundin

Kathleen

Du suchst nach einer Wanderung, die kristallklares Wasser und spektakuläre Bergkulissen vereint? Dann ist die Eibsee Wanderung in Bayern genau das Richtige für Dich. Direkt am Fuße der Zugspitze gelegen, zählt der Eibsee zu den beliebtesten Wanderzielen der Region. Und das nicht ohne Grund! Die türkisblauen Wasserflächen, die kleinen bewaldeten Inseln und das Panorama der […]

Bergfreund

Max

Die Zugspitze fasziniert mich seit vielen Jahren und das nicht nur als Bergsteiger, sondern auch beruflich bei VIVALPIN. Wer auf die Zugspitze wandern möchte, hat mehrere Möglichkeiten: es führen verschiedene Wege auf Deutschlands höchsten Gipfel: das Reintal, das Höllental, der Jubiläumsgrat, der Stopselzieher und das Gatterl. In diesem Beitrag zeige ich Dir, welche Touren besonders […]

Bergfreund

Stephan

Das Allgäu begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt und ist aus ganz Deutschland schnell erreichbar. Ideal für alle, die ohne große Anstrengung Natur und Berge erleben möchten. In diesem Artikel stelle ich dir acht Spaziergänge und leichte Wanderungen im Allgäu vor. Sie eignen sich besonders für Anfänger, Familien und alle, die es gemütlich angehen wollen. Die […]

Bergfreundin

Lisa

Die Entenlochklamm ist eine Engstelle entlang der Großache/Tiroler Achen zwischen Kössen in Österreich und Schleching in Deutschland. Diese ist zirka 2,5 Kilometer lang. Über tausende von Jahren hat sich der Fluss tief in den Fels gefressen und eine faszinierende Landschaft geformt. Perfekt also für eine Wanderung vor spektakulärer Kulisse! Wer die Entenlochklamm erleben will, hat […]

Bergfreundin

Wiebke

Warum Fontainebleau mein Lieblingsort zum Bouldern ist? Dieses Waldgebiet südlich von Paris gilt als das bedeutendste, älteste und größte Bouldergebiet der Welt. Das völlig zurecht. Hier, im Herzen Frankreichs, wurde das Bouldern im späten 19. Jahrhundert erfunden. Auf rund 23.000 Hektar erstreckt sich ein einzigartiges Terrain. Bis heute nimmt es eine Sonderstellung in der internationalen […]

Bergfreund

Marco

Der Pacific Crest Trail ist einem der drei großen Fernwanderwege in den USA und hat eine Länge von 4.265 Kilometern. Im Jahr 2024 haben insgesamt 4467 Wanderer ein Permit für einen Thru-Hike auf diesem Wanderweg beantragt. Davon sind 3935 Wanderer von Süden nach Norden gewandert und nur 532 in die andere Richtung. Warum ist das […]