Wenn der Schnee fällt, stehst du in den Startlöchern. Auf Skiern, mit Schneeschuhen oder mit deinem Schlitten. Und damit du immer auf dem neusten Wissensstand bist, haben wir hier hilfreiche Beiträge rund um den Wintersport.
Im März 2022 besuchte ich zusammen mit ein paar Kumpels aus der Reutlinger Gegend die Insel Senja im Norden Norwegens. Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Worte zu finden, um diesem besonderen Ort gerechnet zu werden: Senja ist traumhaft schön, vor allem, wenn man in Winter auf einem Gipfel steht, die Wolken aufreißen und […]
Du kennst Anon nicht? – Dann fährst Du wohl noch nicht ganz so lange Ski oder Snowboard, denn das Label für Snowboardbrillen und Snowboardhelme wurde von Burton bereits 2001 ins Leben gerufen. Burton wollte für sein legendäres Team und alle begeisterten Wintersportler Helme und Brillen auf dem gleichen hohen Niveau anbieten, wie seine marktdominierenden Snowboards […]
Skilanglauf ist ein toller Wintersport und ermöglicht auch in der kalten Jahreszeit ein gutes Ausdauertraining. Gleichzeitig ist Langlaufen ein koordinativer Sport, der je nach Terrain gar nicht mal so leicht ist, wie das immer aussieht. Aber fangen wir vorne an: Beim Skilanglauf unterscheidet man zwei grundlegend unterschiedliche Laufstile, die klassische Langlauftechnik und Skating. Die klassische […]
Wer kennt das nicht, nach intensivem Gebrauch kommt es an den geliebten Stöcken zu Beschädigungen. Ob das nun Wanderstöcke, Skistöcke oder Trailrunningstöcke sind, spielt keine Rolle. Irgendwann ist der Verstellmechanismus hinüber, die Spitze abgenutzt oder der Schneeteller zerfetzt. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute einmal einen Überblick darüber geben, wie Ihr Eure Leki Stöcke […]
Du kennst das sicher: Du hast ein Paar wunderschöne Handschuhe gekauft, aber nach einiger Zeit sehen sie nicht mehr so frisch und gepflegt aus. Keine Sorge, mit der richtigen Pflege kannst Du Deine Handschuhe wieder strahlen lassen! Hier erfährst Du, wie Du deine Handschuhe am besten waschen solltest und wie Du unterschiedliche Handschuharten richtig pflegst. […]
Rodeln ist die einfachste Wintersportart, denn außer einem Schlitten und warmer Kleidung brauchen wir keinerlei spezielle Ausrüstung. Manchmal reichen sogar eine Plastiktüte und ein Minihang im Stadtpark für eine Riesengaudi. Am meisten Spaß macht das Rodeln an den großen Hängen der Berge. Dort kann man richtig „Strecke machen“ und es kommen neben den Kindern auch […]
Die Podcast Folge Das Schöne an Expeditionen ist die unglaubliche Freiheit in der Gestaltung des Tags und die Zeit, die man in der Natur verbringt. Sarah Winkelmann 28 Tage Zeit, 600 km Strecke und Temperaturen bis zu gefühlten minus 30 Grad: Als Teil einer Expeditionsgruppe durchquert die Abenteurerin Sarah Winkelmann Grönland auf Langlaufski. Ihre komplette […]
„Eine warme Übernachtung im Schnee besteht zu 50 % aus guter Ausrüstung und zu 50 % aus guten Routinen“ – Sarah Winkelmann – jüngste deutsche Frau, die Grönland auf Skiern überquert hat Das ist mein persönliches Fazit nach einem Jahr des Ausprobierens, Testens und Recherchierens aller Ratschläge, Tricks und Tipps zu Winterexpeditionen, die ich in […]
Bei einer Bergung nach einer ausgelösten Lawine kommt es auf Schnelligkeit an. Eine entsprechende Lawinenausrüstung ist dann der einzige Weg, die Tourenbegleiter*innen noch lebend wiederzufinden. Bereits nach 15 Minuten ab dem Zeitpunkt der Verschüttung sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit enorm und die Hilfesuchenden drohen zu ersticken oder ihren Verletzungen zu erliegen. Welche Notfallausrüstung Du bei Deinen nächsten […]
Reden übers Wetter – im Alltag ein Langweiler, in den Bergen ein Dauerbrenner. Und ein absolutes Muss, denn JEDE Bergtour hängt mehr oder weniger vom äußerst komplexen Phänomen Bergwetter ab. Wenn Wetterelemente wie Gewitter, Nebel, Regen, Schneefall, Sturm, Kälte oder auch Hitze überraschend „zuschlagen“, werden sie für Bergfreunde zum Unfallrisiko. Je länger, schwieriger und ausgesetzter […]