/
/
Wandern & Trekking

Wandern & Trekking

Ob 1-Tages-Wandertour oder die mehrtägige Trekkingtour – wir haben dir immer die besten Tipps. Übernachtung im Zelt, der Orientierung abseits der großen Straßen oder zur Beantwortug der Frage: was koche ich heute?

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Janine

Sponsored
Smartwool hat den Anspruch, Euch bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten mit hochwertiger Merino-Bekleidung auszustatten. Ob fürs Wandern, Running oder Biken – dank der natürlichen und funktionellen Eigenschaften der Merinowolle eignet sich die Bekleidung von Smartwool besonders gut für schweißtreibende Aktivitäten. Auch beim Ski- und Snowboardfahren profitierst Du von der temperaturregulierenden und gleichzeitig feuchtigkeitsableitenden Eigenschaft der Baselayer. Darüber […]

Bergfreund

Stephan

An den nördlichen Rändern wird Europa wild, rau und geradezu dramatisch schön. Das gilt nicht nur für Skandinavien, sondern auch für Schottland. In Sachen Charakter, Flair und Geschichte dürfte das uralte Königreich sogar an der weltweiten Rangliste schöner Gegenden weit vorn stehen. Nicht umsonst ist Schottland der Schauplatz zahlreicher großer Romane und Verfilmungen – von […]

Bergfreundin

Gaby

Es gibt große und kleine, rustikale und sehr komfortable Berghütten, bewirtschaftete und bewartete Hütten, Hütten für Selbstversorger, Biwakschachteln, Almhütten, Alpen und „Hütten“, die komfortable Berghotels mit Sterneniveau sind. All diese Hütten haben eines gemeinsam: Sie bieten ein Dach über dem Kopf, das vor schlechtem Wetter und Kälte schützt. Ein Dach über dem Kopf Das ist […]

Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Es war immer mein Traum, eine eigene Alm zu haben. Nina Frick, Hüttenwirtin Frische Bergluft, traumhafte Gipfelpanoramen und atemberaubende Sonnenauf- & -untergänge fernab des ganzen Trubels: All das ist Bestandteil von Ninas täglichen Leben auf 1.700 Metern Höhe. Nina ist von Beruf Hüttenwirtin und Pächterin der Lechaschauer Alm in den Tannheimer Bergen. […]

Bergfreund

Stephan

Dass Norwegen ein Eldorado für Wanderer, Trekker und Bergsteiger ist, dürfte keine Überraschung mehr sein. Seine wilde Natur hat Liebhaber in aller Welt, von denen manche über Jahrzehnte immer wieder kommen. Das liegt auch an den endlos scheinenden 1800 Kilometern, auf denen das Nordland seine Naturschätze aneinanderreiht. Da gibt es so viel zu entdecken, dass […]

Bergfreund

Stephan

Das Wichtigste im Überblick Sind die Pyrenäen nur eine verkleinerte Ausgabe der Alpen? Theoretisch vielleicht, denn beide sind Faltengebirge und vor rund 50 bis 100 Millionen Jahren im Tertiär entstanden. Auch waren beide in den Eiszeiten von Gletschern bedeckt und sind dementsprechend ähnlich „nachgeformt“ worden. Der Theorie nach lohnt sich der lange Weg „dort rüber“ […]

Bergfreundin

Jemima

Berlin assoziieren die meisten wohl mit lautem Verkehr, vielen Menschen und eher hohen Gebäuden. Doch das pulsierende Berlin hat auch eine andere Seite, wo es mit sanften Naturklängen, menschenleeren Wegen und uralten Bäumen aufwarten kann. Wandern in Berlin? Also in der Natur und nicht durch Asphaltwüsten? Solche oder ähnliche Reaktionen kamen von einigen meiner Freunde, […]

Bergfreund

Stephan

Würde man in einer deutschen Fußgängerzone eine Umfrage zu den Picos de Europa starten, wüsste die Mehrheit wohl nicht einmal von der Existenz dieses Gebirges. Da es jedoch eine echte Perle ist, möchte ich hier gern Nachhilfe geben. Meine Kenntnisse resultieren aus einem 7-wöchigen Aufenthalt im Vorjahr, bei dem ich zwecks Recherche für einen Wanderführer […]

Bergfreund

Gastautor

Immer öfter hört man von diesem Wunderstoff mit den zwei Namen: Lyocell und Tencel. Lyocell ist dabei die „Typenbezeichnung“ der Zellulosefaser, während Tencel ihr Markenname ist. Es handelt sich dabei nicht nur namensmäßig um einen seltsamen Zwitter, sondern auch von den Eigenschaften her. Denn Lyocell/Tencel ist eine synthetische Naturfaser. Ja, Synthetik und Natur; das ist […]