Salewa - Zebru Fresh AMR T-Shirt - Merinounterwäsche

Salewa - Zebru Fresh AMR T-Shirt - Merinounterwäsche

Detailansichten
15% 74,95 63,71 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Größe wählen:
Größe:
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle zuerst eine Variante!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (AT)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Tencel™
Tencel™
Wolle
Wolle
Kunstfaser
Kunstfaser
Kauf bewusst!
Kauf bewusst!
 g
119 g
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Alpinklettern, Skitouren
Hauptmaterial:
36% Wolle, 36% Lyocell, 28% Polyamid
Materialtyp:
Tencel, Merinowolle, Kunstfaser
Materialeigenschaften:
temperaturregulierend, geruchshemmend, atmungsaktiv
Kauf bewusst:
enthält recyceltes Material
Gewicht:
119 g
Referenzgröße:
in mittlerer Größe
Passform:
Normal
Ärmellänge:
Kurzarm
Extras:
Rundhalsausschnitt, Flachnähte
Sonstige Angaben:
Salewa Committed
Art.Nr.:
015-1397
Produktbeschreibung

Ideal als Baselayer aber auch praktisch solo ist die Merinounterwäsche Zebru Fresh AMR T-Shirt von Salewa!

Der Materialmix ist hoch atmungsaktiv und angenehm weich auf der Haut. Die Merinowolle wirkt von Natur aus geruchshemmend und temperaturregulierend. So bleibt das Shirt auch nach mehrmaligem Tragen frisch. Flache Nähte optimieren die Passform. Ein vielseitiger Partner für Alpinisten!


Das Salewa Committed-Symbol kennzeichnet Produkte, die strenge interne Kriterien bei Salewa in Bezug auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit erfüllen. Ein Salewa Produkt muss dazu zwei verpflichtende Kriterien sowie mindestens ein zusätzliches Kriterium erfüllen.

Zu den verpflichtenden Kriterien zählen:
1. Chemisch geprüft: Für mehr als 90% des Produktgewichts ist mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt: a) Das Hauptmaterial (oder das gesamte Produkt) wurde gemäß der Chemikalienrichtlinie von Oberalp extern chemisch getestet. b) Das Hauptmaterial ist nach bluesign-zertifiziert.
2. Kontrolle von Sozialstandards in der Produktion: Das zweite verpflichtende Kriterium ist die Einhaltung von Sozialstandards und angemessenen Arbeitsbedingungen einer Produktionsstätte, die von externen Audits überprüft werden.

Bei den zusätzlichen Kriterien spielen je nach Produkt Upcycling, Recycling, bestimmte Materialzusammensetzungen, PFC-freie Imprägnierungen oder Daunen aus verantwortlicher Haltung eine Rolle.

Bergfreundin Cora

Frag unseren Experten
Bergfreundin Cora

01-38528-97

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.