Ortovox - Bivy Ultralight - Biwaksack
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Materialbehandlung:
- PU-beschichtet
- Materialeigenschaften:
- stark wasserabweisend, ultraleicht, winddicht
- Sonstige Materialinfos:
- Silberbeschichtung auf der Innenseite
- Abmessungen (außen):
- Länge: 235 cm
- Packmaß:
- 5 x 9 cm
- Gewicht:
- 150 g
- Extras:
- inkl. Packsack
- Art.Nr.:
- 561-0118
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Bei Sturm gefährlich!
In einem Schneesturm musste ich eine Notübernachtung machen. Der Biwacksack hat keine Minute gehalten. Er ist im Sturm sofort an den geklebten Nähten zerrissen und hat mich nicht mehr geschützt. Die Reste waren im Sturm zu schmal für echten händelbaren Schutz. Ich könnte mich nur drauflegen und war Schnee und Sturm komplett ausgesetzt oder versuchen ihn seitlich zu fixieren um oberhalb Schutz vor dem Sturm und Schnee zu erhalten. Er hat sich dann immer wieder losgerissen, da zu knapp im Material in der Breite.
Gerettet haben mich mein Schlafsack der nach ca. Fünf Stunden immer mehr durchnässt wurde und dann nur noch wie Biwacksack vor dem Wind schützte, meine mehrschichtige Kleidung mit Regenhose und Regenjacke sowie die moderaten Temperaturen von ca. Minus 3 Grad Celsius.
Bitte sofort aus dem Programm als Notbiwaksack nehmen oder mit ungeklebten Nähten als Schlauch liefern. Das Material ist robust und sehr gut, Konzept und Verarbeitung bei Sturm versagen und sind gefährlich. Bin für Rückfragen und Details erreichbar
Frank Schumacher
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
In einem Schneesturm musste ich eine Notübernachtung machen. Der Biwacksack hat keine Minute gehalten. Er ist im Sturm sofort an den geklebten Nähten zerrissen und hat mich nicht mehr geschützt. Die Reste waren im Sturm zu schmal für echten händelbaren Schutz. Ich könnte mich nur drauflegen und war Schnee und Sturm komplett ausgesetzt oder versuchen ihn seitlich zu fixieren um oberhalb Schutz vor dem Sturm und Schnee zu erhalten. Er hat sich dann immer wieder losgerissen, da zu knapp im Material in der Breite.
Gerettet haben mich mein Schlafsack der nach ca. Fünf Stunden immer mehr durchnässt wurde und dann nur noch wie Biwacksack vor dem Wind schützte, meine mehrschichtige Kleidung mit Regenhose und Regenjacke sowie die moderaten Temperaturen von ca. Minus 3 Grad Celsius.
Bitte sofort aus dem Programm als Notbiwaksack nehmen oder mit ungeklebten Nähten als Schlauch liefern. Das Material ist robust und sehr gut, Konzept und Verarbeitung bei Sturm versagen und sind gefährlich. Bin für Rückfragen und Details erreichbar
Frank Schumacher
Bivy pro?
Hallo Daniela,
der Bivy Pro ist deutlich robuster, was sich auch im Packmaß und dem Gewicht widerspiegelt.
Beste Grüße
Paul
Hallo Claudia,
Vielen Dank für deine Anfrage.
Ein Biwaksack ist für "Notfälle" gedacht oder zum "Retten". Du kannst den natürlich ohne Schlafsack verwenden, allerdings ist das bei weitem nicht so warm wie ein Schlafsack. Wenn mit einem Schlafsack in den Biwaksack gehst, dann wirst du sehr wahrscheinlich viel Kondenswasser haben und alles wird Feucht bzw. Nass.
Beste Grüße
Erwin
Es gibt noch 118 weitere Beiträge!
Grüß Dich Frank,
vorab erstmal Danke für Deine Bewertung und hört sich nach einer anspruchsvollen Situation in der Du gewesen bist.
Der ORTOVOX - BIVY ULTRALIGHT ist hier ganz klar für Notfallsituation gemacht. Bei Deiner Tour hört es sich so an, dass hier vielleicht ein Grundsätzlich eher beständiger Biwaksack im Rucksack sein sollen, schließlich hast Du auch Deine Schlafsack mit dabei gehabt. Auf Deinen nächsten Touren würden wir daher den "ORTOVOX - Bivy Pro - Biwaksack" empfehlen und keine Notfallausrüstung.
Viele Grüße,
Carlos