Edelrid - Joker II Vario - Klettergurt

Detailansichten
54,95 20% 43,96 inkl. MwSt.
Artikel zur Zeit leider ausverkauft
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (AT)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Kunden sagen: robust
Kunden sagen: robust
 g
522 g
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Klettern
Polsterung:
keine
Sonstige Materialinfos:
Polyamid
Verstellsystem:
3-Schnallen-Konstruktion, verstellbare Beinschlaufen
Materialschlaufen:
eine einzelne Schlaufe
Gewicht:
522 g
Sonstige Angaben:
Taille: 48 - 112 cm; Beinumfang: 22 - 75 cm
Art.Nr.:
303-0346
Produktbeschreibung

Speziell für den Schulungsbereich der Bergschulen oder der erlebnispädagogischen Einrichtungen wurde der Klettergurt Joker II von Edelrid entwickelt. Er ist auf starke Belastung getrimmt und für Einsteiger bestens geeignet. Das erkennt man an den robusten und rasch verstellbaren Easy Glider Schnallen, die einen weiten Verstellbereich an der Taille und an den Beinschlaufen ermöglichen, ohne mögliche Fehlerquellen wie das fehlende Zurückfädeln des Bandes oder ein mögliches Durchrutschen. So passt der Gurt sehr vielen Kletterfans - von schmal bis sehr breit und ist auch völlig variabel bezüglich Winter- und Sommerbekleidung.

Hinzu kommt beim Schulungsklettergurt Joker II Vario, dass die Materialschlaufe aus Sicherheitsgründen so blastbar ist, dass sie bei falschem Einbinden einen Sturz ins Seil hält. Die Anseilschlaufe ist leicht erkennbar und senkrecht angebracht, entspricht also der Seilführung beim Klettern.

Hinweis: Die Lebensdauer der Edelrid Klettergurte beträgt maximal 14 Jahre ab Herstellungsdatum (10 Jahre Nutzungssdauer + 4 Jahre Lagerdauer). Je nach Häufigkeit der Benutzung oder durch Beschädigung verringert sich die Gebrauchsdauer.

Bergfreundin Hannah

Frag unseren Experten
Bergfreundin Hannah

01-38528-97

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Bewertungsübersicht
Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Profilbild von Rolf
Ist okay.

Der Gurt ist in unserer Kletterhalle für Probekletterer. Der weite Verstellbereich war kaufendscheidend. Durch die Abwesenheit von Polstern werden die Neukletterer zart darauf hingewiesen das sie sich bei erst bester Gelegenheit einen eigenen Gurt organisieren sollten.
Ist nix Besonderes, dafür etwas teuer.

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Robust
Profilbild von Carolin
Super Gurt fürs TopRope klettern

Wir verwenden diesen Gurt beim TopRope klettern sowohl für die Kinder als auch für die Eltern - dafür ist er ideal und preislich auch echt erschwinglich

  • Vorteile
    Bequem
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
Profilbild von s

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
    Bequem
    Robust
    Praktische Details
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
Profilbild von Christoph
Top für Gruppen

Der Joker 2 vario wird von mir in einer Kletter AG an einer Schule eingesetzt.
Der Einstellungsbereich ist enorm.
Er passt wirklich jedem.
Klar, dass die Bequemlichkeit etwas darunter leidet, aber wer regelmäßiger Klettern geht, wird sich sowieso einen genau passenden und bequemeren Gurt kaufen.
Bei kleinen Personen ist auch recht viel Bandmaterial übrig, es lässt sich aber ganz gut verstauen, so dass es kaum stört.
Für Gruppen ist dieser Gurt super geeignet.
Hier einige Details:
- sehr großer Einstellungsbereich (größer als bei Edelrid Joker/ Joker Junior)
- Die Beinschlaufen sind innen mit L und R gekennzeichnet.
- Die Schnallen müssen nicht zurück gefädelt werden und lassen sich nicht aushängen.
- Die Materialschlaufe bietet Sicherheitsreserven, falls sich jemand irrtümlich darin einbindet.
- Die Anseilschlaufe ist (anders als beim Edelrid Vario) klettergerecht angebracht, so dass das Sicherungsgerät in der richtigen Position ist.
- Es gibt ein kleines Fach an der linken Beinschlaufe, in das wir ein kleines Namenskärtchen gesteckt haben, damit jeder in der AG für seinen Gurt verantwortlich ist.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Gut einzustellen
    Robust
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Einsteiger
    Indoorklettern

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.