
Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist ja eigentlich immer einen Abwägen zwischen: Einsatzort, Anspruch an das Produkt, wie viel Komfort man möchte und wie viel man bereit ist zu tragen. Bei einer Rundreise durch Island und den Nordosten der USA mit 4-5 Personen scheint das Primus Eta Power EF Kochsystem genau das richtige zu sein.
Bergfreund Mirko beschreibt in seinem Gear of the Week, warum das Kochsystem von Primus für ihn die perfekte Wahl ist und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Die geplanten Einsatzorte
In diesem Jahr standen gleich zwei Outdoortouren auf dem Programm: Eine Rundreise durch Island und eine Fahrt in die Adirondacks im Nordosten der USA. Beide Male sollten 4-5 Personen jeden Abend ausreichend bekocht werden, um den Hunger nach einem Tag Wandern oder Kanufahren zu bekämpfen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe musste ein leistungsfähiger Kocher angeschafft werden. Die Wahl fiel auf das Kochsystem EtaPower EF von Primus.
Warum EtaPower?

Das besondere an dem EtaPower ist seine Optimierung auf maximale Effizienz. Dafür ist der Topf mit Wärmeüberträgerflächen an der Unterseite versehen, die die Hitze der Gasflamme besser in den Topf bringt als bei gewöhnlichen Töpfen. Dadurch erwärmt sich der Topfinhalt deutlich schneller bei gleichzeitig geringerem Brennstoffverbrauch. Das spart nicht nur Geld und Gewicht sondern ist durch den geringeren Gasverbrauch auch noch umweltfreundlicher! Zudem kommt es beim Kochen nach einem langen Tag in der Natur wirklich auf jede Minute an. Der geringere Gasverbrauch und die schnellere Erhitzung waren im Vergleich mit einem gewöhnlichen Gaskocher deutlich spürbar. Die Wärmeüberträger sind kreisförmig um die Mitte des Topfes angeordnet. Dadurch ist die Wärmeausbreitung im Topf wesentlich gleichmäßiger. Bei gewöhnlichen Töpfen ergibt sich oft das Problem, dass in dem Bereich direkt über der Flamme der Topf glühend heiß ist, rundherum jedoch viel kühler.
Details & Produkteigenschaften
Eines der größten Probleme beim Kochen in der freien Natur ist stets der Wind. Erst verlöscht die Flamme des Kochers, dann kriegt man das Streichholz oder Feuerzeug nicht lang genug zum Brennen um den Kocher wieder zu entzünden. Der EtaPower schafft da gleich in zweierlei Hinsicht Abhilfe. Zum einen gibt es einen hohen, den gesamten Brenner umschließenden Windschutz, der auch bei stürmischen Islandwinden die Flamme stets am Leben gehalten hat. Zum anderen ist der Kocher mit einem Piezozünder versehen. Damit kann man bei jeden Bedingungen den Kocher einfach einschalten; so einfach wie den heimischen Herd.

Da die Gaskartusche über einen Schlauch mit dem Kocher verbunden ist, stehen Kocher und der 2,1 L Topf äußerst stabil. Der Kocher ist mit allen handelsüblichen Schraubkartuschen z.B. von MSR, Jetboil oder natürlich Primus kompatibel. Der Deckel des Topfs ist auch als Bratpfanne nutzbar. Dazu muss jedoch der Windschutz abgenommen werden. Zu dem Set gehören ferner ein Topflappen, eine Zange zum Festhalten des heißen Kochgeschirrs und eine isolierte Tasche. Die dient nicht nur zum Verstauen von Topf und Kocher sondern kann auch zum Warmhalten der Speisen im Topf genutzt werden. Verpackt ist das ganze Kochsystem nicht größer als der Topf. Nur die Kartusche muss extra transportiert werden.
Verarbeitung und Qualität
Die Verarbeitung des EtaPower ist tadellos. Nach ein paar Wochen Benutzung zeigten sich zwar erste Abnutzungsspuren in der Beschichtung des Topfes, die die Antihaftwirkung aber nicht spürbar beeinträchtigten. Es zeigte sich auch mehrfach wie unverzichtbar beschichtete Töpfe sind. Bei zweimal täglichem Auf- und Abbau des Kochers und Benutzung zweimal am Tag funktionierte das Gerät stets tadellos.
Einsatzgebiet

Der EtaPower EF ist erste Wahl für Gruppen bis vier Personen, egal ob man zu Fuß, im Kanu oder auf dem Fahrrad unterwegs ist. Seine Größe ist ein guter Kompromiss aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Für Bergsteiger die allein unterwegs sind und verstärkt auf das Gewicht der Ausrüstung achten müssen, sind sicherlich noch kleinere Geräte besser geeignet; vom EtaPower gibt es z.B. auch eine Soloversion oder eine etwas leichtere Variante. Darüber hinaus ist auch das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet, wenn man bedenkt, dass man ein komplettes Set aus Kocher und Kochgeschirr erhält.
Du möchtest auch Deinen Ausrüstungsfavoriten hier vorstellen? Wir belohnen Dein Engagement mit 25 €!
Du hast Lust Dein persönliches Gear of the Week und Lust dies mit einem kleinem Beitrag & Foto von Dir hier im Basislager zu veröffentlichen. Hier Deinen Vorschlag einreichen.
Wir benutzen seit einigen Jahren den Primus ETA Power EF 3510 und brauchen dafür einen neuen Zipzünder.
Ist der bei Ihnen lieferbar (Preis)?
Mit freundlichen Grüssen,
Bente Donné