Shop
/ Klartext

Klartext

Manchmal muss ein Bergfreund mal Klartext sprechen. Und das tun wir hier und freuen uns darauf, wenn ihr mit uns zu allen möglichen Outdoor-Themen diskutiert.

Wähle eine Aktivität

von Bergfreund

Jakob S.

Im Jahr 2014 sorgte Bergfreundin Wiebke hier im Basislager für einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche. Problematische Punkte bei Herstellern waren dabei die klassischen: Allerdings gab es bereits 2014 eine lange Liste von Unternehmen, die zeigten, dass es auch anders geht. Gerade wir Mitglieder der Outdoorcommunity möchten unser Freizeitparadies Natur möglichst gut […]

von Bergfreund

Andreas T.

Sponsored
Für viele ist der jährliche Skiurlaub ein stets wiederkehrendes, oft freudig erwartetes Ereignis, das allerdings meist eher (bzw. vielleicht sogar lieber?) nicht hinterfragt wird ob seiner Nachhaltigkeit und den Auswirkungen, die das Ganze auf die Natur, auch außerhalb der Saison, hat. Angesichts gehäuft auftretender Blechlawinen-Gefahr in einschlägigen Wintersportgebieten der Alpen rund um die winterlichen Wochenenden, […]

von Bergfreundin

Marie

Ich bin jedenfalls stolz darauf, dass ich überlebt habe und ich verdanke das in erster Linie meinen Ängsten. Reinhold Messner Er gilt als einer der größten und bekanntesten Abenteurer und Extrembergsteiger unserer Zeit: Reinhold Messner. Kaum ein anderer Bergsteiger konnte so viele Weltrekorde aufstellen und Grenzen überschreiten. Die Besteigung aller 14 Achttausender, der Seven Summits […]

von Bergfreund

Gastautorin

Zohreh AbdollahKhani ist ein Kind der Berge. Aufgewachsen in der Großstadt Karaj am Fuße des Elburs-Gebirge, lernte Zohreh schon von Kindesbeinen das Klettern, unterstützt von ihren ebenfalls bergbegeisterten Eltern. Eis, Fels, Höhlen, das ganze Spektrum der Berge gefiel ihr, doch am allermeisten das Eis. Trotz ihres Talentes hörte sie so einiges mal: Diese Route ist nichts für Frauen! Als Studentin […]

von Bergfreund

Stephan

Ein Sonnenschirm für unterwegs? Na, ich weiß nicht, das passt doch eher zu Picknick und Sommerfrische im 19. Jahrhundert als zu Bergtouren im 21. Jahrhundert. Anno dazumal passte es allerdings umso besser, denn es war auch am Berg durchaus üblich, ausgefallene Accessoires mitzuführen. Während der Herr in Frack und Gehrock noch relativ schlicht den Hang […]

von Bergfreundin

Cora

„Hey, da gibt es einen Filmwettbewerb über abenteuerlustige Frauen. Das wäre doch was für dich“. So ähnlich lautete damals die Nachricht einer Freundin auf Facebook. Ich schüttelte nur den Kopf darüber. Was bitte hatte ich da verloren? Ich kletterte doch erst seit kurzem und filmen konnte ich gleich dreimal nicht. Schnapsidee… gleich vergessen. Ein Jahr […]

von Bergfreund

Stephan

Vor gut einem Jahr zog ich vom Fuße des Schwarzwalds an den Fuß der Bayrischen Alpen. Damit ging mein lang gehegter Traum vom Wohnen am Berg in Erfüllung. Doch wie ist dieser Traum so, wenn er sich zur Alltagsrealität verwandelt? Mit dem ersten Jahr ist genug Zeit verstrichen, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Und um […]

von Bergfreund

Jörn

Bergsport erlebt in den letzten Jahren einen waschechten Boom. Mehr Menschen denn je zieht es in ihrer Freizeit ins Gebirge, um Abgeschiedenheit und Ruhe zu genießen. Und mal unter uns, es gibt ja auch kaum etwas schöneres, als einen Gipfel zu erklimmen – egal ob zu Fuß oder an der Wand. Mit dem hohen Aufkommen […]

von Bergfreundin

Wiebke

Wer häufig andere Boulderer Spottet, sollte sich darüber gewahr sein, welche Kräfte hier entstehen können. Wir haben Euch mit Hilfe unseres Hausphysikers Johannes ein paar anschauliche Zahlen zusammengetragen. Wenn man die sieht überlegt man sich schnell, ob man den Kumpel ab drei Meter Höhe noch wirklich versuchen soll aufzufangen.

von Bergfreundin

Anna

Das Sportklettern ist erstmalig eine olympische Disziplin. Die Covid-19 Pandemie hat vieles verschoben. Endlich haben die Qualifications stattgefunden. Wir haben für euch mit den Team-Ärzten Chris Lutter und Volker Schöffl gesprochen. Sie geben Einblick in die Situation in Tokyo, spannende sportmedizinische Erkenntnisse und einen Ausblick auf das heutige Finale. Das Gespräch wurde am 04.08.2021 geführt. Wie […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!